Hallo!
Das ist mein erstes selbst erstelltes Thema in diesem Board - ich hoffe ihr gebt alle eueren Senf dazu ab.
Zur Vorgeschichte: Bin in der Zeit von 14-19 extrem viel mit dem Fahrrad gefahren (Mountainbike aber zu 95% Straße) - Dann habe ich zu studieren begonnen und der Sport reduzierte sich auf null. :f:
Nun kam ich im Frühjahr zu der Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen kann und kaufte mir ein gebrauchtes RR (Kuota Kredo)
Fahre nun seit 2 Monaten halbwegs regelmäßig (mindestens 100 - 150km pro Woche) außerdem zeichne ich seit kurzem alle Tourdaten auf und kam zu folgender Auswertung:
http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=68948&stc=1
Falls man es nicht so gut erkennt:
Herzfrequenz 135-155 (141 Schnitt)
Geschwindigkeit 20-35 (28,8 Schnitt)
Trittfrequenz 70-85 (72 Schnitt)
Das ist die Summe der letzen 7 Ausfahrten (je ca. 60 km mit 600hm) ich komme dabei auf einen Schnitt von knappen 29km/h.
Ich möchte nun Anfang August bei einem Radmarathon teilnehmen (aber auch nicht vom Besenwagen aufgesammelt werden :devil: ) was kann ich machen, um den Schnitt um die 4km/h zu steigern die mir auf das Hauptfeld fehlen?
Weitere Infos: Da ich außerdem derzeit auch noch ein paar unnötige Kilos (77 kg bei 178cm und 23 Jahren) loswerden möchte, verzichte zichte ich auf Kost während der kurzen Strecken und trinke reines Wasser.
Achja und die Cleats fahre ich auch erst seit 2 Monaten: d.h. beim Bergauffahren ziehe ich schon kräftig an, nur in der Ebene erwische ich mich dabei, dass ich eigentlich nur drücke.
Geich einmal danke für die zahlreichen hilfreichen Tipps