Hallo!
Mit was für einen Mittel kann man am besten Aufkleberreste vom Rahmen entfernen ohne das der Lack Schaden nimmt.
Geschirrspüll/Fensterputzmittel?
Habe auch schon gehört, daß Haarspray super funktioniert.
M.f.G
Clemens
So, die Entscheidung ist gefallen:eek:
Es war nicht leicht, aber als Speci-Fan wird es jetzt ein "Demo" :love:
Noch diese Woche wird bestellt
M.f.G
Clemens
Hallo!
Ich überlege mir eines der oben genannten Bikes in naher Zukunft zu "schenken" !
Preislich liegen die beiden 2010er Modelle in der Nähe.
Einsatzgebiet wäre "Bikepark" und da hauptsächlich Downhill.
Bei welchen der beiden Bikes wäre das Geld besser angelegt und wo liegen die Vor/Nachteile?
M.f.G
Clemens
Wieder mal zwei Fotos!
Diesmal mit der KindShock i900 (der selbstgebaute Schutz ist schon wieder Geschichte )
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/1/0/2/5/_/medium/DSCN1558.JPG?0
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/1/0/2/5/_/medium/DSCN1561.JPG?0
M.f.G
Clemens
Und trotzdem für die meisten Biker ausreichend.
Der Begriff "Enduro" (eigentlich aus dem Spanischen und aufs Motorrad bezogen) bedeutet ja ein Gerät für jeden Einsatz.
Das was die meisten heutzutage unter Enduro verstehen hat eh nicht mehr viel mit dem Grundgedanken zu tun und geht schon eher in die Richtung "Freeride"!
M.f.G
Clemens
Die 08/15 Rahmenform spricht mich nicht gerade an
Mir fehlt da ein gewisser "Schwung" im Rahmendesign.
Der Bike hat mir eindeutig zu wenig Kurven.
M.f.G
Clemens
Hallo!
Ich habe im Netz eine i900 für 129.- gefunden.
Oder soll ich lieber auf die i950 warten die im August um 169.- zu haben ist.
Unterscheiden sich beide nur durch die Sattelklemmung oder gibt es auch noch andere Unterschiede.
Die i900 hat einen Versatz nach hinten und die i950 hat keinen!
Habe aber jetzt eine Thomson mit "Knick"!
Wie würde sich die i950 ohne Versatz bemerkbar machen?
M.f.G
Clemens
2010er Specialized "Stumpjumper"
http://bicycling.com/blogs/mbword/files/2009/06/frame1.jpg
Quelle und mehr Fotos:http://bicycling.com/blogs/mbword/2009/06/28/2010-stumpjumper-launches-with-140mm-travel/
M.f.G
Clemens
Hallo!
Wir wollen heuer noch für ein paar Tage nach Saalbach/Hinterklemm um auf den verschiedenen "Gondel-Touren" ein bißchen Spass zu haben.
Vorgesehen ist eine nette Frühstückspension.
Nun zur meiner Frage:
Sollte man eine Pension in Saalbach oder in Hinterklemm buchen.
Und wie weit sind die beiden Orte voneinander entfernt ?
M.f.G
Clemens
Also, ich habe als Zweit-Bike ein 07er Stumpjumper Expert (140mm Talas, 120mm Fox-Brain) und das Bike klettert ohne Verwendung der Absenkung einfach sehr gut bergauf
M.f.G
Clemens
Am Haltegriff ist ein Hebel, wenn man diesen zurückzieht wird die Saugkraft ein bißchen weniger.
Aber eine richtige Verstellung hat er nicht.
Dafür hat man nach Jahren immer noch die gleiche Leistung als wie im Neuzustand.
M.f.G
Clemens
Einen Nachteil hat der Dyson mit seiner gewaltigen Saugkraft
Für Leute, die hin und wieder mal gerne ihr "Zumpferl" samt Anhang ins Saugrohr stecken ist der Dyson leider nicht geignet :devil:
M.f.G
Clemens