-
Gesamte Inhalte
447 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Joe_312
-
Liebe Roswitha, alles Gute und Gesundheit zu Deinem runden Ehrentag!
-
War eh schon lange nicht mehr in Asien - diesmal Myanmar
Joe_312 antwortete auf Golo's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Danke für die Beichte und Fotos! Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und alles Gute! -
Happy Birthday Lance!!! Alles Gute zum 44er ist ein super Jahrgang! PS: El Jefe Dir auch alles Gute!!!
-
Tolle Leistung, Gratulation!
-
Ich wünsche Dir viel Spaß und hoffentlich angenehmes Wetter! 2007 wäre ich gern dabei gewesen, 2011 war ich dort und 2015 bin ich froh das ich dort nicht hin muß!
-
Von Plazierung und Ergebnis abgesehen es war ein geiles Erlebnis. Einmal ein Event nicht von der Zuschauerseite, sondern selber aktiv teilzunehmen. Noch dazu ein Jubiläum, die 25. Veranstaltung die ich auf dieser Kultstätte erleben durfte.
-
Gratuliere Euch!
-
Ich wünsche Euch noch schöne Erlebnisse, genießt noch die Sonne, zu Hause ist dann eh wieder alles anders!
-
Hallo ja ich bin auch den europäischen Winter entflohen und bin schon eine Woche mitten im Hochsommer. Nach ein paar Tagen in Pattaya (dort erwartete mich mein Kumpel und überreichte mir mein RR, welches seit vorigen Jahr hier verweilen durfte), startet ich meine Tour Richtung Norden. Chachoengsao, Ayutthaya waren meine erst Etappenorte, da die Strecke hier immer die gleiche ist flach, stark befahrener Straßen in der prallen Hitze machte ich einen Ruhetag und fuhr mit der Bahn weiter nach Phitsanulok wo ich zwei Nächte blieb. Gestern drehte ich hier eine Runde von Bergen kann man noch nicht reden aber es ist schon welliger. Heute werde ich Richtung Westen weiter ziehen und in Sukhothai, einer alten historischen Hauptstadt Station machen. Wahrscheinlich werde ich bis zur Grenze zu Myanmar fahren und dort Richtung norden weiter radeln, das ist aber noch nicht fix, ich lebe hier wie die Asiaten von einen Tag in den anderen hinein ohne viel vorplanen. Schöne Grüsse und ich hoffe es ist zu Hause nicht allzu kalt! PS. Fotos hier: https://picasaweb.google.com/110672424211788352320/10Dezember2014
-
Gerold ich gratuliere Dir wirklich ganz herzlich dazu! Es gibt in Österreich sicher nicht viele die den Randonneur 10.000 schon geschaft haben, Wahnsinn!
-
Da ich wieder ein neues Abenteuer suchte, und den westlichen Teil Österreichs beradeln wollte, bin ich den 600er Brevet in Marquartstein gefahren. Mit den Wetter hatten wir absolutes Glück Sonnenschein beide Tage und die Nacht war erträglich. Das Tempo bis Landeck 190 km hoch 31,3 km/h und fast immer in der Gruppe mitgefahren, in Landeck bei der Kontrolle viel Zeit verdröttelt ich hätte alleine weiterfahren sollen, den Arlberg in einen Zug hochgefahren, ohne Probleme. Nach Bregenz bin ich mit einen zweiten Kollegen gefahren, eine richtige Teamarbeit. Ich wollte dann am Bahnhof in Bregenz eine Schlafpause einlegen fand aber keinen passend Platz, kurz kam mir auch der Gedanke ein Zimmer zunehmen, auch erfolglos Fazit viel Zeit ist draufgegangen und am Ende bin ich doch weiter gefahren. Die 66 km nach Kempten waren das schwierigste bergige Strecke, Sekundenschlaf und nix geht weiter. Bei der Kontrolle in Kempten schnell abstempeln und ab in die Sparkasse, wo schon der ganze Schalteraum von Randonneuren "belegt" war ich fand auch noch einen Platz. Am zweiten Tag das Gelände sehr wellig einige Höhenmeter kamen noch dazu aber ich spulte kontinuierlich die restlichen Kilometer herunter. Gesamtzeit ca. 36 Stunden und ich war im Durchschnitt genau so schnell wie 2009 damals war ich aber viel besser drauf, also kann ich ganz zufrieden sein.
-
Ja ich war ja dabei! Rekordstarterfeld 76 an der Zahl, weggefahren sind wir in zwei Gruppen die schneller zuerst, danach die "langsamen" wo ich auch dabei war. Da meine längste Ausfahrt heuer bis dato nur 172 km waren und ich seit vorigen Jahr keinen 300er mehr gefahren bin war ich gar nicht so optimistisch. Ich ging es ganz gemütlich an, schön in der Gruppe bleiben und ja keine unnötigen Aktionen. Wie immer alles besten organsiert bei der Labstelle in Traunkirchen hatten wir sogar musikalischen Empfang. Kurz nach Ebensee bei ca. KM 200 riß einer Kollegin die Kette und in der Folge stürzte sie, nach Anweisung des Herrn Präsitenten fuhr die halbe Gruppe weiter und ich übernahm in Gerold Manier die Spitze, zu bester Zufriedenheit meiner Mitfahrer. Meine Nettofahrzeit war gegenüber des Vorjahres über eine Stunde besser 27,6 km/h Schnitt Das war ein Brevet der wirklich Spaß gemacht hat und ich war total happy im Ziel. Der 200er am Sonntag ganz das Gegenteil. Regen schon am Start, 10 Verrückte sind doch für die Fahrt bereit darunter auch ich, aber ich bin bald aus der Gruppe zurück gefallen und ich hatte keine Lust mehr ca. 10 Stunden im Regen zufahren, so habe ich mich entschlossen ich fahre nicht fertig und in Bad Wimsbach bin ich gleich Richtung Stadl-Paura abgebogen und zurück gefahren. War dann doch 82 km und naß war ich auch! Trotzdem danke für die tolle Organisation!
-
Hallo, ich wünsche Euch eine gute Heimreise, und freue mich schon auf eure Berichte!:wink:
-
Hallo, super Fotos! Ich wünsche Euch weiterhin gute Reise und tolle Erlebnisse. PS: Mich friesst der Neid.
-
Wenn ich mir die Fotos anschaue frage ich mich warum bin ich da im saukalten Weinviertel und lasse mir den eisigen Wind um die Ohren pfeifen, warum... Viel lieber wäre ich auch mit von der Partie aber es ist halt so. Wünsche Euch noch viel Spaß und tolle Erlebnisse.
-
Hallo, ich wünsche Euch viel Spaß und loast ma oalle schen griaß´n! :wink:
-
-
Gestern war Besichtigungtag in Pinai, Tempelanlage, südliches Stadttor (Tor der Sieger), Banyan-Baum welcher ca. 350 Jahre alt und sich so verbreitert hat das er eine ganze Insel im Mun Fluß bedeckt. Heute fuhr ich wieder in einen Nachbarort von Prasat zurück, auf der Strecke besichtigte ich noch den Khaokradong Park auf einen erloschenen Vulkan steht oben eine Buddha-Statue welche über Stufen die aussehen wie eine Schisprungschanze erreichbar ist. In einen aufwischen habe ich noch meinen ersten Geocache außerhalb von Österreich gehoben. Alles im allen ein erfolgreicher Tag. 180 km bei angenehmer Temperatur und leichten Wind.
-
Wegen des schönen Wetter zum Radfahren! Heute bin ich im Phimai gelandet, hier werde ich morgen ein wenig auf Besichtigungstour gehen. Heute wieder 140 km flache Gelände bei nicht so heißen Wetter, in der Nacht hat es ein wenig geregnet und tagsüber war es bewölkt und angenehm warm. Ziehmlich am Beginn meiner heutigen Tour hatte ich ein kleine Problem mit den Gepäcksträger, die Befestigung am Schnellspanner habe ich zuwenig stabil dimensioniert war dadurch gebrochen, in einer kleinen Werkstatt am Straßenrand war die Reparatur in 5 Minuten erledigt, Kostenpunkt 50 Baht (1,14€), das nenne ich ein Service. Sonst lief alles planmäßig Schnitt heute 26,5 km/h mit voller Beladung, aber die Klein-Lkw und die schwer mit Zuckerrohr beladen Lastler bieten immer wieder tollen Windschatten. Fotos wie immer: https://picasaweb.google.com/110672424211788352320/Thailand1612# https://picasaweb.google.com/110672424211788352320/Thailand1512# Track_15-DEZ-13 111639.gpx Track_16-DEZ-13 152142.gpx
-
Nein eigentlich noch nicht vermutlich bin ich so schiach oder... Aber gestern bin ich im Winterdomizil meines Freundes angekommen und er meinte die ersten Bräute sind schon vorbeigefahren und haben neugierig geguckt.
-
-
Hallo, Heute hatte ich nicht so eine lange Strecke 86 km flach, aber es ging zuletzt schon ins Land hinein, jetzt bin ich im richtigen Thailand. Die Leute sind freundlich haben keinen Stress, es läuft hin alles viel gemütlicher ab als bei uns in Europa. Ich habe aber das Empfinden die Mensch hier sind viel glücklicher als bei uns die alles haben, noch immer mehr erreichen wollen. Es ist eine anderes Welt hier aber ganz sicher keine schlechter. Wenn alles nach Plan läuft werde ich morgen eine 3 tägige Besichtigungstour starten. Wetter weiterhin super. Foto kann ich hier keine hochladen die Verbindung ist nicht die beste.
-
Gestern wurde nicht Rad gefahren wir fuhren mit den Auto ca. 250 km in nordöstiche Richtung durch einen Nationalpark. In einen Resort haben wir Quatier bezogen und ich habe mir die Strecke für heute und morgen angeschaut. Heute im Morgengrauen hat meine Abenteuerreise erst richtig begonnen, Abfahrt kurz nach 6:30 mein Ziel für heute war Nang Rong. Die Strecke war nicht sehr reizvoll 142 km vierspurige Straßen fast immer eben oder leichtes Gefälle, eine richtige Grundlagenausfahrt aber immer noch besser als zuhause auf der Walze. Trotz des vielen LKW Verkehr alles in geordneten Bahnen. In Nong Rong habe ich dank Garmin sofort ein Zimmer gefunden und 400 Baht (weniger als 10 €) ist auch nicht die Welt. Wetter, brauche ich nicht erwähnen wie immer nebelig, trüb und feucht 0 Grad! Fotos gibt es auch wieder. https://picasaweb.google.com/110672424211788352320/Thailand1412?authkey=Gv1sRgCIzP8ZDig7fUFA# Track_14-DEZ-13 134525.gpx
-
Ja, natürlich bin mit den Garmin unterwegs, ich habe zwei Asienkarten d´rauf, eine Originale und einen Gratisdownload aus dem Netz, der ist fast genauer. Es ist schon alles ein bißchen anders als in Europa, es geht ein wenig wilder zu, so quasi jeder macht gerade das wie es ihm paßt. So vom radfahren her sehe ich nicht viel Unterschied zu Spanien oder Kroatien, Hunde laufen wirklich sehr viele herum aber mich hat noch keiner ernsthaft bedroht. Vorgestern habe ich sogar einen richtigen Affen auf der Straße gesehen (gibt bei uns auch welche die schauen ein wenig anders aus), leider habe ich kein Foto erwischt. Morgen geht es ca. 300 km Richtung Osten mal sehen was dort los ist.