Zum Inhalt springen

Scale20

Members
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scale20

  1. Danke für die Vorschläge, Scale29 war natürlich schon als erstes auf meiner Liste, ist ja sowas wie die Referenz in dieser Klasse. Ich bin nicht der geborene Handwerker und würd das dem Fachmann überlassen, ist für mich auch fraglich ob man sich dabei was spart, z.B. kostet beim Scale29 der Rahmen schon fast 2k€ und das Komplettrad ~2300€. Gibts beim K-One bezgl. Ausstattung bedenken, gewogen hat es fahrfertig 11,0kg. vg Scale2[09]
  2. Hallo, nachdem ich nun den 29 Zoll Thread durch bin und viele postive Stimmen hörte, fragt mein Scale20 nach Ablöse. Meine Top Prio sind Preis/Leisung. Natürlich würd mir ein Superfly gefallen, aber > 3,5k€ sind Daher was sagen die Spezis zu diesem Teil: http://www.sport-kaiser.at/2011/bikes/mountainbike/K-One-29 vg Scale20
  3. Mir ging das mit dem Muskelkater ebenso, leider müßte man wahrscheinlich das Bergablaufen 2x die Woche trainieren, denn bei mir wußten nach 2 Wochen die Muskeln nichts mehr von einer derartigen Belastung :s: vg Scale20
  4. Und diesen Herrn auch gleich wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung klagen http://www.youtube.com/watch?v=Ti_XNWQBNVo
  5. Und der Millionenshow MTB'ler im Hervis Werbespot macht sich auch nicht beliebt:rofl:
  6. Jene die auch von solchen Fabelzeiten träumen und nicht so talentiert sind:aerger: können sich mit mir vergleichen: 2011-04-14 38:05 Puls Ø164 Übrigens mein HAC4 zeigte 7,2km und 490hm. Ev. kann die Strecke wer mit GPS abfahren und auf GPSies.com stellen. vg Scale20
  7. Ich hab voriges Jahr nach dem 2. Anlauf die 2h gepackt, würd trotzdem empfehlen mal vorher ein paar Berge mit durchgehend ~1000hm aufzusuchen, damit du weißt was dich erwartet. vg Scale20
  8. Momentan gibts bei Eybl einen 8008 TRS um 799€. Zu Kettler kann ich leider nyx sagen. vg Scale20
  9. Hallo, ohne Ergoplanet mit dem Daum zu fahren macht eh keinen Spaß, und mit Ergoplanet hast du dann die Möglichkeit im FITlog Format Daten in Sporttracks zu exportieren/importieren. vg Scale20
  10. Scale20

    HAC4 to EGE

    Hallo, hab bei der Verarbeitung von einer bestimmten Rohdatendatei noch einen Bug gefunden. Achtung es kann passieren, dass endlos Ergebnisdateien erzeugt werden. Die ausgebesserte Version ist in Beitrag #1. vg Scale20
  11. Scale20

    HAC4 to EGE

    Hallo, so hab nun die Ausgabe von ege nach tcx/csv geändert, die neue Version ist in Betrag #1 zu finden. ev. kann ein Moderator den Thementitel ändern. vg Scale20
  12. Ev. ist neben dem Ergo ein andere Störquelle (z.B. Notebook/PC) vg Scale20
  13. Scale20

    HAC4 to EGE

    In Beitrag #1 gibt es eine neue Version. Änderungen: - Mit .NET Framework 2 Version erstellt (sollte nun auch auf XP, Vista sofort laufen) - Im Mode Joggen werden nun auch Höhenmeter akkumuliert. - Vorhandene Ergebnisdateien werden nicht überschrieben vg Scale20
  14. Hallo, ab nun werden laut Nils die realistic-energy Werte von Daum Geräten ausgelesen. vg Scale20
  15. Scale20

    HAC4 to EGE

    Der Radumfang gilt leider für alle Touren einer Rohdaten Datei. Wenn du den Radumfang änderst und anschließend immer in ein neues .dat herunterlädst sollten es dann beim Erzeugen der Ergebnisdateien 2 Versionen von jeder Tour geben, dann mußt du entscheiden welche die richtige zum Weiterverarbeiten ist. Übrigens wird eine vorhandene Ergebnisdatei nicht nochmals überschrieben. vg Scale20
  16. Scale20

    HAC4 to EGE

    Ok, das liegt an der Entwicklungsumgebung von Windows 7 und .NET Framework 4 als Standardumgebung. Ich werd eine neue Version für Vista machen, od. du kannst auch .NET Framework 4 installieren. vg Scale 20
  17. Hallo, durch die praktische Verknüpfung von Ergoplanet und traingstagebuch.org wollte ich das auch für meine HAC4 Aufzeichnungen vereinfachen (ohne Umweg über tur Datei). Sollte auch noch jemand so wie ich (mehrere) HAC4 in Verwendung haben, könnte das von mir entwickelte Programm hac42tcx nützlich finden. README: vg Scale20 hac42tcx_11_3_28.zip
  18. Lt. diesem Beitrag und meiner Festellung ist das Problem, daß phys-energy anstatt von real-energy auf Trainingstagebuch ausgewertet werden noch nicht behoben. Meinem Verständnis nach sind die phys-energy in kcal und real-energy (Wirkungsgrad Körper berücksichtigt) auch in kcal. Edit: Das war Blödsinn, lt. Daum Doku: Und ich nehme an das sind dieselben Werte die auch Ergoplanet anzeigt. vg Scale20
  19. Sorry, konnte nicht wiederstehen und hab mir noch die Mount Ventoux 08 gekauft:eek:
  20. Ja, könnte an der Hardware liegen, od. zu langsames Internet. Ist das ein Notebook ? Versuchs mal ohne Streetview/Googlemaps vg Scale20
  21. Meine Serie der 'grande-traversee-alpes' ist nun fertig. 688km-16530hm-28h36/200W Hab's jetzt nur in der Simulation 'gefahren', aber sollte passen. Somit fehlen mir für das ErgoPlanet-Trainingstagebuch noch folgende Strecken La Route des Grandes Alpes 1-4 La Route des Grandes Alpes 5-8 Skyrunners Hausrunde Rund um Klausen Kitzbühler Horn Col Agnel Tende Pass Ich weiß jetzt nicht ob außer Tilo auch wer die Strecken hochladen kann ? vg Scale20
  22. Etappe 1-4 Und hier gehts weiter mit Etappe 5-8: GTA5 Briançon-Barcelonnette.gpx GTA6 Barcelonnette-Valberg.gpx GTA7 Valberg-SaintMartinVésubie.gpx GTA8 SaintMartindeVésubie-Menton.gpx
  23. Ich beginne eine Serie der berühmten grande-traversee-alpes.com. In 8 Etappen vom Genfer See bis zum Mittelmeer, die schönste Strecke der Bergrouten, über 684 km und 16 Hochalpenpässe durch die höchsten Bergmassive der französischen Alpen führt. Es gibt ja Unmengen an Tracks, aber leider nicht für Ergoplanet brauchbar. Ein paar Päße der Strecke hatte ich ja schon präsentiert. Das scheint ein langer Winter zu werden. Hier die ersten 4 Etappen. Von Thonon-les-Bains zu Briançon: vg Scale20 GTA1 ThononLesBains-GrandBornand.gpx GTA2 GrandBornand-BourgSaintMaurice.gpx GTA3 BourgSaintMaurice-Lanslebourg.gpx GTA4 Lanslebourg-Briançon.gpx
  24. Leider mußte ich nun feststellen, daß zw. km 5 und 16 das Streetview Fahrzeug im Schnee stecken geblieben ist :f: Trotzdem schön (steil) zu fahren. vg Scale20
  25. Der dritthöchste Alpenpass Col Agnel/Colle dell'Agnello verbindet Frankreich mit Italien und war 2008 Teil der Tour de France. Wunderbar auch die durchgehenden Streetview Bilder. Gutes neues Jahr Scale20 ColAgnel.gpx
×
×
  • Neu erstellen...