Zum Inhalt springen

Scale20

Members
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scale20

  1. Ich hatte auch zuletzt Probleme mit Conti: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?200830-Race-King-2-2-29-Crest-Stans-s-Tubeless&p=2547399&viewfull=1#post2547399 Grundsätzlich sollte man unterscheiden ob der Reifen bei der Montage dicht wird, bzw. wie sich die Milch im Pannenfall verhält. Bei meinen letzten 2 Pannen (mit RocketRon + Stan's) wich die Milch zuerst ziemlich heftig aus bis der Druck im Reifen geringer wurde. Dann die Mich an die richtige Stelle bringen und warten bis es sich abdichtet. Ich fahre auch max. 2bar.
  2. Macht wohl einen Unterschied ob'st mit 60 oder 90kg Körpergewicht ein ~15kg Radl fährst. Mir is 14kg schon zu schwer
  3. Ich bin nur die B gefahren, schätze dass man die B in lockeren 7h30 schaffen sollte um die A im Limit zu packen. Bei mir bleibts bei der B.
  4. Die 4 Ausfräsungen in den Zähnen sehen so regelmäßig aus, kann das normal sein?
  5. Bontrager Laufrad, FCC Nabe, alle Sperrklinken auseinandergebrochen. Die Verzahnung sollte wohl auch nicht so aussehen.
  6. Hab jetzt Vredestein Black Panther Xtreme montiert, Milch rein, aufgepumpt und sofort dicht.
  7. Nach Schwalbe und Vredestein hab ich nun versucht etwas robusters zu montieren. Leider krieg ich den Race King ProTection nicht dicht. (Lt. Bi.Pal super kombi). Rocket Ron und Spotted Cat waren ganz einfach dicht zu bekommen. Beim Conti gibt es Luftabgang an der Flanke. Hab ihn nochmal demontiert und gereinigt, versucht die Mich an die Problemstellen zu bekommen, verliert immer noch 1/2 bar/h. Noch wer eine Idee, od. Hände weg von Conti TLR ?
  8. Ja, da war noch eins, Größe konnte ich nicht ausmachen. Und das Spark 710 um 3200€
  9. Eybl Steyr: Scott Spark 920 Gr. 48 2800€ Scott Spark 940 Gr. 48 2250€ Scott Spark 710 Gr. 44 3200€ (edit)
  10. B309 ist eine Autostraße, daher Fahrradverbot. Besser ab Steyr über Ennserstraße-Dornach-Dietachdorf-Harglsberg-Asten (L1404 verkehrsarm)
  11. Gratulation an Markus, verbrennt der Jungspund die Asse auf der 200km Strecke. Hätte ich ihm noch nicht zugetraut. Alles Gute für die Zukunft.
  12. Da gab's doch einige aufgeregte Gemüter im Ziel. Hab mir grad das Video angesehen: Mich hat der Umweg vielleicht 1min gekostet, ist bei meiner Platzierung aber eh Conchita. Die letzten 10km waren dann auch richtiges MTBiken.
  13. Schick find ich die e-Bikes von BH http://www.bhbikes.com/web/de/easy-motion-ebikes/technology/neo/neo-650b.html Gibts bei manchen Intersport Händlern
  14. Das wär doch was für das Normstrecken Unterforum. Gibt's da einen GPS Track ?
  15. Feedback Breitenau: War sehr erfreut wieder im Heimatrevier unterwegs gewesen zu sein. Super Wetter, und Steyrtalradweg ist sowieso traumhaft, und zum Schluß auch noch die nette Ansicht vom Hrinkow Mädl Kameraposition und Aufnahmegeschwindigkeit sehr gut. Da wären dann nur noch die Kameravibrationen durch die Befestigung am ungefederten Rad. Bei meinen Aufnahme versuchen war es noch viel schlimmer, wenn ich was finde was dies verbessert werde ich auch mal Roadmovies besteuern. vg scale20
  16. Hab versucht ein altes System (E6300 Dual Core 1,86GHz, HD2600Pro) als Ergorechner zu verwenden. Bei Roadmoviesimulation geht aber die CPU-Last auf 100% und es beginnt zu ruckeln. Das selbe Video im Mediaplayer braucht grad mal Ist die Verarbeitung mit Ergoplanet derart CPU fordernd od. wird dabei keine HW-Dekodierung der GPU genutzt ? vg scale20
  17. Format und Location sind schon German(Austria). Dezimaltrennzeichen ist "," Sehe gerade, in der Detailansicht funktionierts:
  18. Würde es mal bei dem sehr hilfsbereiten Daum Support probieren, ergobike@daum-electronic.at
  19. Ja Danke, dass mit Eingabefeldern lag an der vergrößerten Bildschirmdarstellung, In der Fortschrittsanzeige für den Timer hat sich nichts geändert. Liegt es ev. an der englischen Windows Version ? Scale20
  20. Hallo, bei meinem Notebook mit 1920x1080 Auflösung wird manches merkwürdig dargestellt. 1. Im Cokpit wird kein Fortschritt beim Ergotimer angezeigt, das Programm mit autom. Gangschaltung an sich läuft OK. 2. Bei manchen Einstellungen (siehe z.B. Systemgewicht im Anhang) ist die Eingabemaske im Fenster abgeschnitten und läßt sich auch nicht skalieren. Jemand eine Idee ? vg Scale20
  21. Hallo, ist es möglich wenn der Ergotimer abläuft, daß das Trainingprogramm automatisch beendet wird ? vg Scale20
  22. Hallo, bin am experimentieren mit GoPRO Hero3 Silver. Hat da jemand empfehlenswerte Einstellungen ? PROtune ja/nein? NTSC od. PAL ? Bei Befestigung mit Überrollbügel auf RR-Lenker zittert das Bild extrem auch auf Asphalt. Wie macht ihr die Halterung am Rad ? vg Scale20
  23. Hallo, mir scheint die http://wiki.ergoplanet.de/myor/roadmovie-galerie nicht ganz up2date zu sein, da gibts doch schon mehr Filme ? Vielen Dank an die Produzenten.
  24. Möchte auch Kurbel runtermachen und finde kein M12 Gewinde, geht es also nur mir Kurbelabzieher ?
×
×
  • Neu erstellen...