Zum Inhalt springen

Scale20

Members
  • Gesamte Inhalte

    285
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Scale20

  1. Hab auch schon länger das Vorgängermodell, Hammer. Bekommst ja fast 10 zum Preis einer Lupine. Tip: Drop Shipment and Gift Service um 1Ct. dazubestellen, soll helfen den Zoll zu vermeiden. vg Scale29
  2. Hat mit dem Shop schon jemand Erfahrung ?
  3. Suche für Hintergebirgsmarathon noch einen schnellen 29er Reifen. Neben RacingRalph, hat jemand Erfahrung mit NoTubes TheRaven od. Maxxis Ikon ? Und was sind eure bevorzugten (Online)Shops für Verbrauchsmaterial ? vg Scale29
  4. Könnte man fast mit einem Scale29 verwechseln
  5. Hätt ich fast vergessen, Bilder: https://picasaweb.google.com/117890345963188844967/EisenwurzenMarathon2011?authuser=0&authkey=Gv1sRgCLi75cn-zabzCA&feat=directlink
  6. Siehe auch http://www.austrianmusketeers.com/de/Tagebuch_RAAM_2011/
  7. Übrigens maß mein Garmin 'nur' 48,7km und 1350hm bei der Small, doch eine beachtliche Abweichung zu den Angesagten 1500hm. Jemand noch andere Werte ?
  8. Mit extrem leichtem Material (Schlauch,Reifen) wird man wahrscheinlich auch mit einem 29er nicht von einer Panne verschont.
  9. Die einer EM würdigen Organisation kann ich bestätigen, ständige Reinigungsarbeiten in den Dusch und WC Anlagen waren top. Ohne Panne(29er:D), Sturz und unter 3h(small) war ich auch ganz zufrieden.
  10. RR ist zweideutig, Rocket Ron wär auch nicht schlecht wenns wirklich naß ist. Edit: RaRa od. RoRo ?
  11. Wie ich finde wieder eine gelungene Veranstaltung. Etwas warm, Gott sei Dank wieder mit freiwilligen Zusatzlaben. Auch die etwas modifzierte Strecke war noch kräfteraubender.
  12. 2008: 1 Woisetschläger Reini 1968 Saalbach Racing 1:48:05.1 2011: 1. Pliem Manuel 1985 RC Ausseerland 1:45:28.4 Ergibt bei mir Und anstatt des Schlamms gab es heuer einen Trail mehr.
  13. Hier noch ein kurzer Fahrbericht nach dem Eisenwurzen Marathon. Im Vergleich zur leicht geänderten Strecke von 2008 war ich um ~5min schneller, gut das mag auch an was anderem gelegen haben. Auf jeden Fall rollt das 29er einfach leichter über alle Unebenheiten und schont die Arme. Besonders bemerkbar ist dies bei Bergab und anschließenden Berauf Wegen, man rollt einfach am 26er vorbei. Mit der 24/36 Übersetzung kommt man auch überall rauf. Die von Scott angegeben 10.8kg sind wohl ohne Pedale. Nach einem kleinen Umbau (Kurbel,Sattel,Sattelklemme) + BarEnds + Flaschenhalter sind es auf meiner Waage 11.0kg. vg Scale2[09]
  14. Bei dem Wetter war alles paletti, gut gelungen, bravo. Beim Start hab ich vergeblich nach ISO gesucht, aber heim wars ja nicht weit.
  15. Ja, Kurbel und Sattel (-100g) hab ich zuerst mal gewechselt. Fahrbericht gibts dann nach dem Einsatz bei der Challenge. Rocket Ron wird nach Abnutzung ersetzt (Race King). Oder ev. schlauchlos, wenn das bei der Felge geht ? vg Scale29
  16. Hab tatsächlich noch ein 29er Carbon gefunden und ist nun meins Und bei 2039€ war die Entscheidung nicht allzu schwer. ab nun Scale29
  17. Wie schon gesagt, die Siegerehrung ist zu spät, da sind wahrscheinlich nur mehr Preisträger anwesend. Ansonsten komm ich wegen der Top Strecke (3.mal), das Niveu wird auch immer höher, trozt 3min schneller bin ich 50 Plätze weiter hinten:bawling:
  18. Das klingt sehr interessant, ist der Aufbau schon fertig, gibts da Bilder u. Daten ?
  19. ja das ist mir schon aufgefallen, vielleicht erwisch ich noch wo ein ausverkaufsschnäppchen:f: Andererseits gibt es aber auch Marken(OnOne, Cannondale) die sagen, daß es Carbonmodelle erst wieder ab Mai gibt.
  20. Ja, die paar Komponeten sind höherwertiger um wahrscheinlich auf das selbe Gewicht zu kommen, aber ist das KTM damit auch stabiler/verschleißarmer ?
  21. Da frag ich mich gerade was den Mehrpreis von 1000€ vom Alu KTM RACE 1.29 gegenüber dem Carbon Scott Scale 29 Pro rechtfertigt. Beide geben ein Gewicht von 10.8kg an. Ist jetzt Scott eine Billigmarke ? vg Scale20
  22. Scale20

    Kaufberatung

    Bei dem Anforderungsprofil würd ich mir ein 29er anstatt eines Fullys überlegen(und testen). Bin heute eines im Gelände probe gefahren, und das überzeugt. Hier Vorschläge die ich selbst bekommen hab. vg Scale20
  23. Ohne Wintergewand geht's a bissi schneller: 2011-04-14 38:05 Puls Ø164 2011-05-09 35:31 Puls Ø164 2012-06-15 35:46 Puls Ø165 2014-05-20 36:58 Puls Ø168 2014-06-24 38:52 Puls Ø157 2014-09-16 39:04 Puls Ø166 2015-09-17 36:20 Puls Ø167 Für Ortsunkundige, hier noch die GPS Aufzeichnung. Und ein Bild vom Start. vg Scale20
  24. Verzeihung wegen meines Unwissens, aber wie kommt man mit einem Stahlrahmen auf 9,9kg ? vg Scale20
  25. Die Ausstattungen von RockyMountain, Poison hätte ich mir auch vorgestellt für ein neues Bike. Auch die Parts vom Scale29 Pro scheinen mir höherwertig als die des K-One. Bin noch nie Cannondale gefahren, aber fühlt man sich auf so einem Flash nicht asymetrisch ? vg Scale??
×
×
  • Neu erstellen...