Zum Inhalt springen

Kloaradla

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

53 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4030
  • Ort
    Linz
  • Land
    Austria
  1. Meine Eltern hatten die in den 70er Jahren (vielleicht auch seit den 60ern). Hab sie damals natürlich probiert, es fiel mir kein Vorteil zum Schifahren auf, das heißt ich ging lieber schifahrn. Sie haben sie m.W. 1982 beim Umzug weggeworfen. Federung hatten diese Modell damals schon, war eigentlich Standard bei den besseren Modellen. Ich kannte einige Einbeinige, die das benützt haben. Ich glaub' auch diese ganzen Erstbefahrungen nicht, das hat sicher damals auch schon wer gemacht, nur halt eben nicht an die große Glocke gehängt.
  2. Heißt des im weiteren Schluß: Wenn ich in der Nacht zufällig seh wie die Polizei grad einen Autofahrer kontrolliert kann ich ruhig bei der Stopptafel drüber (oder was ähnliches) weil die sind ja eh grad mit dem Autofahrer beschäftigt und ich bin daher ned 'gefährdet'......... (eh a Scherz, i bleib bei solche Tafeln eh immer stehn alleine schon wegene des Radlerimages, ich tu auch immer einen Fuß vom Pedal runter)
  3. Es gehn ein paar Autobahnen strahlenförmig vom Zentrum weg und die haben parallel dazu einen Radweg. Dort sind dann die Rennradler daheim, da holzen die Leute von der Arbeit heim daß es eine Freude ist. Platz ist da selbst in der Rushhour genug und es scheinen sich da alle richtig zu verhalten, daher keine Konflikte. Ich hab' da ca. 20km vom Zentrum nach Nordwesten gewohnt und das heimfahrn war der Hammer. Aja, zu dem heutigen Artikel: ...ist laut „Guardian“ sofort ersichtlich.... Ich hab' den Eindruck die zitiern da einfach einen reißerischen Artikel aus England.
  4. Bei der letzten Station wo der Baloh war, war der Straps 12.18 vorher..... Und er ist zwar schneller als der Robic, aber Strecke und Witterung sind halt verschieden. Und zum Thema Singlespeed: Er hatte zwei Räder mit, mit unterschiedlicher Übersetzung. (und so nebenbei nur einen Kombi mit Familie als Unterstützung, nix fahrendes Hotel und so). Ich hab' mich dmals auch eingesetzt daß fürh in die Minimalgeschwindigkeit ein bisserl lockerer gesehen wurde. Die sturen Ami hätten ihn glatt disqualifiziert.
  5. Außerdem hat man Allradantrieb! Klarer Vorteil im Gelände.
  6. Der Martyn Ashton. Hätt' es aber auch dem Danny MacAskill zugetraut.....
  7. Die beziehn sich direkt auf den 'Unfall' vor zwei Jahren. Also so wie es manche hier vorausgesehen haben... Tua kane schlafenden Hunde wecken.....
  8. Ich genauso. Hab gleich an den Vorfall beim Yachthafen denken müssen. Zumindst indirekt sidn ja solche Sachen die Folge. Welche Vandalismen hat es denn gegeben? Sprayereien wären mir nicht aufgefallen. Schilder an den entsprechenden Stellen wären nett. (Im Süden käme man ja mit zwei aus, eines bei der Mülldeponie wo der Radweg von Enns kommt und eines bei der Ebelsberger Umfahrungsbrücke).
  9. Ich hab beim Zusammenräumen im Geschäft einmal hölzerne Kotflügel gefunden, die waren aus mehrern Streifen von vielleicht 6mm breite zusammengeleimt, immer abswechselnd helleres und dunkleres, wie ein Ildefonso. Die muß ich noch wo haben. So nebenbei: Als die besten Bremspackeln für die Holzfelge haben sich die aus Kork herausgestellt, die hielten erstaunlich lang (villeicht halb so lang wie die aus Gummi, immerhin).
  10. Wie oben von Maxgutti angemerkt war des früher nix besonderes. Ich bin ein Radl mit Holzfelge bis Anfang der 80er Jahre gefahren. War eine 27" Schlauchreifenfelge, gut zum Bremsen (da der Kleber ned weich geworden ist). Irgendwo hab ich noch ein Stückerl davon.... Ein alter Rennradler (der Wiesner Wiggerl falls den hier noch wer kennt) hat mir erzählt, daß ihm einmal eine Felge nach einem Rennen im Regen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Leim gegangen ist.
  11. Das versteh ich nicht: du hättest doch noch 12 Stunden gehabt, oder? (Du kamst nach 63 Std. ins Ziel und Limit ist 75 Std.). Anmerkung: Jetzt versteh ich es!
  12. So, jetzt sinds unterwex. Zumindest beim Start war das Wetter noch schön, aber mit dem langen April heuer...... Sogar der Sportstadtrat (war das der hr. Schuller?) war am Start dabei. Sowas lob' ich mir. Das gemeine Volk ließ etwas aus (außer mir).
  13. I siech des erst jetzt: Wird niemanden intressieren, aber des ist ein TSR und kein AM GT (sieht man doch sofort wenn man länger mit Radeln zu tun hat!)
  14. Genau das hab' ich mit 'juristisches' gemeint. Weiß wer wie lange das Schild 'kein Winterdienst' schon da ist? Sieht neuer aus. Natürlich wär' da gescheiteste wenn man auf mehr Eigenverantwortung bauen könnte. Immerhin zahlen wir alle ja diesen Blödsinn mit.
  15. Ah, danke für die Korrektur. Aber das Scherengitter hab' ich am Mittwoch abend sicher ned übersehen können und es steht ja beim Fahrverbotsschild auch ein Zusatzschild 'kein Winterdienst' dabei. Ich fahr dann vorbei und mach ein Bild. Korrektur: Sind getrennte Sachen, einerseits das Gitter, andererseits das Schild 'kein Winterdienst etc.'
×
×
  • Neu erstellen...