Hallo Bike Techniker!
Ich habe eine Frage in Punkto Antrieb. Ich habe bei meinem Bike völlig neue Komponenten eingebaut. Sprich neue Kränze XT, neue Kassette XT, neue Schaltröllchen KCNC, neue Kette, neue Bowden.
Die Schaltung scheint mir perfekt eingestellt, d.h. beide Anschläge passen und jeder Kranz schaltet alle Gänge schnell, ruhig und so gut wie es geht. Jedoch tritt folgendes Problem auf:
Unter heftigter Belastung, sprich Eisenenhandgasse, oder sehr starke Steilstücke passiert es am 01., 02. und 03. Gang dass der Schaltkäfig leicht "rupft".
Ich habe jetzt genau den Kettenlauf angesehen, von der Lage her passt alles leiwand, d.h. Schaltauge dürft nicht verbogen sein.
Jedoch sehe ich, dass sich die Kette zwar schön auf den ersten, zweiten, dritten Kassettenkranz legt, jedoch nicht immer 100% passen dürfte, was weis ich, weil zu wenig gedehnt, oder ähnlich...
Was meint Ihr, fährt sich das ein?
Liegt es daran dass die Kränze vielleicht noch ganz neu sind =60km und ebenso die Kette.
Ich hatte das früher bei Tausch einer Kette auf ältere Kränze, dass war dann meistens nach 100km finito...
Was haltet Ihr davon? Irgendwelche Ideen?
Danke für die Hilfe vorab.
LG
Radlfoara