Zum Inhalt springen

Radlfoara

Members
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radlfoara

  1. Ganz großes Lob den Veranstaltern. Alles Tip Top und ein super Event. Sehr gut beschildert, gut platzierte Labestationen, nettes Drumherum! nächstes Jahr wieder! gruß, radlfoara
  2. @schubi848: ah geh...heuer gibts anscheinend keine rennen ohne regen :devil: aber ehrlich, würde mir auch mal taugen, wenn´s nicht wieder runterjammert bis zum geht nicht mehr!!!!
  3. Nun, nachdem man soviel gutes über das Rennen hört und liest, habe ich mich soeben für die A angemeldet. Bin schon freudig gespannt. gruß, radlfoara
  4. @radlerin: also bei meinem Sigma BC2006 warens genau 101km und 3087HM. Ganz kurz fiel der BC aus, wahrscheinlich aber nicht einmal 1km! gruß, radlfoara
  5. @day: nein, die Fehlfunktion trat schon ohne zerlegen auf, eben nach dem Marathon in Kleinzell. Das mit dem Silikonspray habe ich schon versucht, hilft nur leider auch nicht.:f: Danke für die Antworten. radlfoara
  6. "nur mit dem rahmen kompatibel" ist gut...des muas passen! am besten du besorgst dir das bei dem händler wo du das rad her hast, sonst kannst nur schauen, dass du ein kompatibles findest... sonst kuckst du hier...des könnts sein: http://schaltauge.templ5.internet1.de/index.php/cat/c102_Solution.html/XTCsid/428c4bafb743d1e314fc9ceefdc41b1d
  7. also meinst Du das Schaltwerk! Tja, würde bevor ich mir ein XT Schaltwerk kaufe, mal ein neues Schaltauge besorgen, das Teil was gebrochen ist. Solltest beim Bikehersteller ohne Probleme bekommen. Dann würde ich das neue Schaltauge mit dem XT Schaltwerk wieder montieren und mal einstellen, dann siehst -vorrausgesetzt Du kannst das- eh gleich, ob das Schaltwerk auch einen Schaden abbekommen hat. So kannst einmal die höheren Ausgaben vermeiden. Falls Du lernst, dass das Schaltwerk auch an Schaden hat, hilfts eh nix und Du musst Dir ein Neues besorgen.
  8. tja, wie gesagt, meinst das Schaltwerk oder den Kettenwerfer? Welche Schaltung? Ist natürlich eine Frage bzgl. der Komponentenpreise... Post halt noch ein paar Infos radlfoara
  9. Hallo, habe gerade mein Bike nach dem oargen Kleinzell Marathon serviciert. Alles funzt, wäre da natürlich wieder irgendein mir nicht lösbares Problem. Und zwar hängt der graue Triggershifter bei der SRAM x.9 Schaltung. D.h. will ich bei der Kassette hinauf schalten, muss ich nach jedem Schaltvorgang den Daumenhebel wieder mit den Fingern zurückholen. Die Schaltung an sich Tip Top eingestellt, die Außenzüge wurden gereinigt, die Bowden sind mit Silikonspray gleitend, alles astrein, meiner Meinung nach. Ich habe auch erst vor einem Monat ein X.0 Schaltwerk montiert, an dem kanns also auch nicht liegen. Meiner Einschätzung nach könnten 2 Sachen der Grund sein: *Schalthebel und Korpus verschmutz (sieht zumindest bei der Deckelabnahme nicht so aus) *Rückholfeder ausgeleiert Da ich mit der Suchfuktion schon auf Threads gestoßen bin, wo von Experten durchaus geraten wird die Finger von der Federdemontage des X...Triggers zu lassen, weil sonst Krieg ohne Ende, stellt sich für mich jetzt die Frage was tun. Gibts Tips? Oder Schalttrigger nehmen, in den Gulli hauen und neuen kaufen, wobei das nicht billig ist! Bitte um Hilfe! LG radlfoara
  10. ok, vielen dank für die vielen tips...werde das teil so lassen, wie zacki empfohlen hat, bis ich ersatz- schrauben habe dann starte ich den torxversuch, erst wenn der scheitert bohre ich die schraube aus... danke an alle, melde mich wenn sich was tut! gruß, radlfoara
  11. top veranstaltung:jump: obwohl die classic hat mich echt ausgesaugt- aber gefinished!!!! Granitmarathon ist einfach immer ein Hit. gruß, radlfoara
  12. meine Herren: daheim bleiben zählt nicht:D außerdem soll das Wetter gar nicht sooo schlecht werden. Heute wirds noch a bisserl regnen und morgen eher trocken sein. Besser als eine 35° Hitzeschlacht. Wir sehen uns! radlfoara
  13. danke...habs mir eh gedacht, aber fragen schadet ja nicht:)
  14. Hallo, habe gerade bemerkt, dass eine bei mir vorrätige Shimano HG93 Kette bei der Verpackung für Ultegra tituliert wird. Da aber auch "Fits for XT" draufsteht, gehe ich davon aus, dass das auch für die MTB Xt Serie passt, ist ja eine 9-fach Kette. Liege ich da eh richtig, will meine Kettenblätter nicht durch Unwissenheit töten... Danke für die Infos. gruß, Radlfoara
  15. bin auch dabei, obwohl im mühl4tel ist der boden normal ned so schlammig, oder... ist ja viel granitstein, ähnlich, wie im wald4tel... Egal, der 100er wird sicher ein ähnliches Gemetzel, wie in Mitterndorf! Augen zu und durch:devil:
  16. @wingman, danke. falsches gefühl lasse ich gelten, aber das werkzeug ist eigentlich schon ein top reca imbus satz... wobei die schraube wirklich sehr weich ist. ich denke, das mit dem torx wird einen versuch wert sein.
  17. Hallo Kollegen, vielleicht kann mir ja einer der Chefmechaniker unter Euch einen hilfreichen Tip geben: Ich habe heut bei meinem Canyon ein neues Schaltauge montiert und denke mir dabei noch, dass die beigelieferten Imbusschrauben nicht sehr hochwertig wirken und ich aufs ausnudeln aufpassen muss. Nun, kaum ziehe ich die 2. Imbusschraube an ist auch schon passiert: das verfi*!#e Teil ist schon zum "rundkopf" geworden. Was tut Ihr in so einem Fall? Das Schaltauge hält jetzt zwar, jedoch will ich das nicht so lassen, weil wenn ich dann mal irgendein Problem damit habe, bekomme ich es nicht auf. Richtig Shit! Danke für die Infos vorab. gruß, radlfoara
  18. Ich habe selbst noch nie teilgenommen, aber bisher nur Positives gehört. Wenn es sich bei mir ausgeht will ich heuer auch die Classic in Angriff nehmen! gruß, radlfoara
  19. @edwardje: das ist blöd ... war wirklich etwas verwirrend, aber man hätte ja bei der Rettung fragen können ?! Dort waren Posten im Auto. @ Classic Strecke, beinhart! und dann noch der Gatsch, aber ich habe mich trotz Sturz bei einer Abfahrt ins Ziel befördert. Was mir weniger gefallen hat, war die Sicherung bei dem "Stacheldraht" Singletrail...das war ganz schön gefährlich! Ansonsten Tip, Top! gruß, radlfoara
  20. na, wenn es am we so war, wie am Wechsel in NÖ, dann kannst auf der Tauplitz Schneereifen und Spikes anlegen :devil: gruß, radlfoara
  21. also ich denke, dass der der Veranstalter das Zeitlimit sicher anpassen wird...bei 5h und den Höhenmetern werden sonst viele nicht in die Ergebnisliste kommen...aber da mache ich mir keine Sorgen, dass das nicht adaptiert wird.
  22. Na servus die wadln...ich hoffe es gibt zur Belohnung wieder so ein gutes Grillhendl, wie im Vorjahr...auch wenn ich wahrscheinlich erst nach vielen Stunden ins Ziel komme, bei 3100+ Höhenmeter...:f: Wird aber sicher wieder ein Klassiker- hoffentlich spielt das Wetter mit! gruß, radlfoara
  23. Lt. meinem Höhenmeter Messer vom Sigma BC warens etwas über 2400 HM bei der Classic! gruß, radlfoara
  24. Hallo, war wie immer erste Sahne. Ich habe mir heuer die Classic gegeben und die Strecke war einfach nur cool. Tolle Organisation rundum...ich gestehe: eines meiner Lieblingsrennen! gruß, radlfoara
×
×
  • Neu erstellen...