Zur allgemeinen Info - und Bestätigung - auf welchem Niveau sich Garmin bewegt.
Abgesehen davon, dass ich festgestellt habe,
dass die HF-Zonen-Berechnung zwischen Edge 830 und Forerunner 965 komplett unterschiedlich ist,
dass die Berechnung nach HFR komplett gaga ist und nie und nimma stimmen kann, und
wenn man zwischen Zonen am (neuesten) Forerunner mal nicht nach LSHF, sondern HF-Max berechnen lässt, spuckt er fürs Radfahren höhere (!) %-Werte aus als für das Laufen, was natürlich auch ein Topfen ist, denn bekanntlich ist der Puls beim Radeln bissl geringer. Wenn man nach LSHF berechnet, sind die %-Werte beim Radfahren geringer (!) als für das Laufen.
Hin und vorne ein Chaos.
Noch besser wird es aber bzgl. meiner Frage, wie es sein kann, dass bei den Trainingsplänen so viel in Zone 1 (= Erholungszone bei Garmin) stattfindet und das ja jeglicher Trainingslehre widerspricht. Von Garmin erhalte ich folgende Antwort:
"Der Trainingsplan ist von Triathlon Perfomance Solutions, Ben Bright erstellt worden.
Ben Bright war der Triathlon-Trainer der britischen Männermannschaft bei den Olympischen Spielen 2012. Er ist auch ehemaliger olympischer Triathlet (Sydney 2000) und hat Weltmeister und olympische Triathleten trainiert. Sein Unternehmen Triathlon Performance Solutions bietet Trainingscamps für Sportler aller Altersgruppen, die ihr Potenzial optimieren möchten.
Garmin direkt hat keinen Einfluss auf das Training. Anders als der Garmin Coach Trainingsplan oder die täglichen Trainingsvorschläge sind die Garmin Connect Trainingspläne nicht interaktiv, sondern fix definiert.
In der ersten Woche Ihres Trainingsplanes ist das Training hauptsächlich im Bereich 1. Es ist "normal" dass das Grundlagentraining im GA1 Bereich im Fokus liegt. Diese Grundlage ist nun mal sehr, sehr langsam, aber dennoch effektiv.
Verwenden von Garmin Connect Trainingsplänen"
Was sagt uns das:
Die Lady hat meine Frage natürlich nullo gecheckt und informiert mich, dass Training im GA 1-Bereich schon Sinn macht. Yuhu.
Garmin ist zu deppad, dass sie ihre Trainingszonen so definieren/benennen, dass sie mit den Trainingsplänen zusammen passen. Die kommen nicht auf die Idee, aus Zone 1 eben Zone 0 zu machen. So muss man jede einzelne Trainingseinheit manuell bearbeiten (Zone 0 auf 1, 1 auf 2, 2 auf 3 etc. umstellen).
Wie belämmert und chaotisch kann man als Garmin-Firma (Spezialist für Sportuhren & Co.) eigentlich sein?