Zum Inhalt springen

Söcki

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Söcki

  1. Also ehrlich, schön ist das Neue wirklich nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass damit das 8008 ersetzt werden soll. Sieht eher aus wie der Nachfolger vom Vita de Luxe Sollte das wirklich Daum´s neues Spitzenmodell sein hab ich schon einen Verbesserungsvorschlag: Einen Tütenhalter für die :k: -Tüte... Möglicherweise verdient ja die Software-Abteilung jetzt so viel, dass kein Geld mehr für die Designer da ist
  2. Söcki

    HRM ins Ergowin

    Na ja, einfach kann ja jeder und wo ein wille ist da ist auch ein busch und in letzter Zeit haben die DAUMen ja recht positiv überrascht Ich glaub jetzt einfach mal an DAUM :l:
  3. Herzlichen Glückwunsch zum 10.000er. ich hab noch 7.000 km bis dahin. gut ding will weile haben. weiter so und viel erfolg noch bei den triduma´s gruß söcki
  4. Söcki

    HRM ins Ergowin

    Super Idee... einmal quer durch die anden ohne sauerstoffzelt Hoffentlich lesen die neuen Programmierer von Daum das hier !!! Oder hast du denen das evtl. schon mal vorgeschlagen? Gruß söcki
  5. Söcki

    HRM ins Ergowin

    Sorry wernerrüdiger, hast mich wohl falsch verstanden. Ich meine dass die Däumlinge zusätzlich zu der HAC Impotmöglichkeit die Möglichkeit schaffen sollte auch Polar S 710/´720 Daten zu importieren. Nich jeder fährt mit dem HAC und die Polar-User sollten nicht übergangen werden. Dürfte doch für die Programmierer nicht soooo schwer sein diesen Import zu ermöglichen Gruß von der Nuß
  6. CAM hat Recht. Ich hab´s eben selber ausprobiert...M12 funktioniert nicht. Ich glaube der Durchmesser würde schon passen, aber die Gewindesteigung stimmt nicht. Kann es sein dass das in den Kurbeln kein metrisches Gewinde ist??? :s: Wo sind die Techniker die eine Lösung haben??? Gruß Söcki
  7. Söcki

    HRM ins Ergowin

    Könnte ich auch gebrauchen. Da wird sich doch ein gewiefter Programmierer finden Möglicherweise ha ja auch DAUM Lust das in einem ErgoWin Update zu verwirklichen, dann könnte man sich das Umwandeln in HAC-Format sparen. Gruß Söcki
  8. ...mit der Schraube gehst du in das M12 Gewinde der Kurbel. Wenn die Schraube durch den Flansch der Kurbel durch ist drückt sie hinten gegen die Aufnahme und drückt somit die Kurbel ab... alles klar??? PS: Du musst natürlich schrauben mit der Schraube, immer weiterschrauben bis die Kurbel sich löst... Gruß Söcki
  9. € wolle76 Ich würde dir schon das Update auf 1.10 empfehlen. Bei mir sind seitdem Probleme wie Geisterpuls, Steuerrad-Funktion, usw. vom Tisch. Bei mir haben sich keine weiteren unlösbaren Probleme eingestellt seit ich Version 1.10 drauf hab... also nur Mut. No Risk---No Fun Und die Zusammenarbeit mit ErgoWin 2003 klappt jetzt auch prima. Gruß Söcki
  10. Hallo zusammen, ich hab mein 8008 TRS seit gut 18 Monaten, war anfangs total gefrustet wegen Cockpitproblemen, Geisterpuls, ErgoWin 2002 Schrott. Was ich absolut genial finde am Daum ist die Möglichkeit ganz reguläre Fahrradteile zu verbauen (Sattel, Pedale, Lenker, Klingel ) und auch wegen der vielfachen Verstellmöglichkeiten eine realitätsnahe Sitzposition zu erhalten. Ich wüsste jetzt von keinem Ergometer mit diesen Möglichkeiten. Nun hab ich ErgoWin 2003 und die Cockpitsoftware 1.10 und es ist beinahe ein Traum . Bin gestern ein Distanzprogramm (ErgoWin) mit Gangschaltung gefahren und bin total begeistert. Die Möglichkeit eigene Daten aus dem HAC-4 in Ergowin 2003 zu importieren und dann diese Strecken indoor nachzufahren ist echt Klasse und sorgt für viel Abwechslung und somit auch Trainingsmotivation. Ich kann jedem Kauf-Interessenten mittlerweile den Daum 8008 TRS wärmstens empfehlen. Vor dem Daum hatte ich ein Tunturi E5. Das war net schlecht und hat auch funktioniert aber ist meiner Meinung eher was für Leute denen es egal ist wie man sitzt. Wer Ergometer und reales Bike fährt kommt am Daum nicht vorbei. Gruß Söcki
  11. Au Klasse... Ich liebe Farben Ich überlege ernsthaft, mir dann so ein Ergo zuzulegen. Überlegt mal... bis zum Herbst haben die Däumlinge die momentanen Cockpit- und ErgoWin-Probleme vermutlich im Griff ... ...und was machen wir dann ??? Ist das das AUS für dieses Forum??? Da liegt doch nahe, dass wir auf die neuen Bikes umsteigen, einfach nur um auch weiterhin über das Eigenleben unserer Ergo´s zu berichten. Übrigens wäre das auch mal ein klasse Thema für eine Doktor-Arbeit Also... macht jemand mit??? Gruß Söcki
  12. Also, das Problem mit dem vielfachen Neustart beim Einschalten hab ich seit die V 1.10 aufgespielt ist auch. Ist bei 6x einschalten bisher 3x aufgetreten... und ich dachte schon, die Version 1.10 wäre frei von Bugs Den Tip mit dem Anlegen des Brustgurtes nach Einschalten des ErboBikes werd ich mal ausprobieren. Vorschlag an Daum: Wie wäre es denn mit einem Cockpit mit Farbdisplay???... Dann könnte man doch einen schönen blauen Bildschirmhintergrund programmieren... :l: Gruß Söcki
  13. Auch bei mir nach 2 Stunden keine Probleme (ohne ErgoWin). Version 1.10 scheint in Ordnung. D A N K E D A U M !!!!
  14. hey wernerruediger, was bitte ist denn eine rentenversicherung??? gab es sowas früher einmal ??? bei mir läuft Version 1.9 astrein, nur die schmerzen in den oberschenkeln die sind immer noch da... Also ich find ja, dass die Däumlinge langsam immer besser werden. Muss die Jungs und Mädels auch mal loben, bei all den negativen Postings in diesem Forum. Ist doch Klasse, dass man sich mit dem Ergo-Bike auch beschäftigen kann, wenn man nicht draufsitzt have a nice day... Söcki
  15. So, ich bin gerade 2 Stunden mit der Version 1.9 gefahren. Hat alles super funktioniert. Kein Grafikausfall, kein Geisterpuls, Herzfrequenz stimmt auf +/- 2 bpm mit Polar-Uhr überein, das Steuerrad macht auch wieder Spass... WARUM NICHT GLEICH SO, DAUM ??? Jetzt macht das Ergo-Bike wieder Spass (bis zum nächsten Upgade ) Mit Ergo-Win hab ich´s noch nicht getestet, aber solo kann ich Version 1.9 nur empfehlen. habe a nice day Söcki
  16. @ all so, ich hab die version 1.9 aufgespielt... und es funktioniert anstandslos. scheint auch zu laufen. nach einem kurzen test konnte ich keine macken feststellen und auch das steuerrad hat seinen namen wieder zurecht... viel erfolg beim upgraden. @ P.toth Lieb dass du mir versionn 1.7 mailen wolltest, aber ich brauch die jetzt nicht mehr nachdem v 1.9 funktioniert. trotzdem nochmals vielen dank... Gruß Söcki
  17. Hallöli, daum ist ja sooooooo schnell. version 1.9 ist auf der daum-page zum runterladen. werde gleich versuchen zu installieren und gebe dann meldung. have a nice day... Söcki
  18. @ Bernd Mojn Bernd, meine Seriennummer ist 39022 und das Bike ist ein 8008. Hatte bisher nie Probleme mit Updates und das Cockpit hat auch ein Grafikdisplay... also alles ist so, wie daum es sich wünscht Ich werd sohl auf die Version 1.9 warten und bin schon auf die neuen Bugs gespannt :l: Have a nice day Söcki
  19. @ p.toth Hallo Peter. Das ist sehr nett, dass du mir die Version 1.7 mailen willst. Meine email lautet michaelsoeckneck@t-online.de Danke schon mal im Vorraus. Gruß Michi
  20. @ p.toth Ich hab das gleiche Problem. Hab heute das Update der Cockpitsoftware 1.8 runtergeladen und beim aufspielen die gleichen Meldungen erhalten. Auch mein Kabel ist i.O. Allerdings hab ich versucht von Version 239 auf 3.1.8 upzudaten... geht das überhaupt oder muss ich erst die Version 1.7 aufspielen. (die ist aber leider nicht mehr auf der daum-homepage ) Wäre toll, wenn jemand für dieses Problem ne Lösung hätte...
×
×
  • Neu erstellen...