Zum Inhalt springen

ekos1

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.012
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von ekos1

  1. Gegenfrage : Darf ein Automechniker / mechatroniker eine Lichtmaschine , Starter , Batterie , Scheinwerferlamperl reparieren od. tauschen ? Mfg Ekos
  2. Bei einem der besten Versender gibt es jedes Modell auf Wunsch mit Starrgabel ( und jedes Modell in jeder Ral-Farbe ) http://www.transalp24.de/epages/61889209.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61889209/Categories Mfg Ekos
  3. Hier http://www.speen.de/speen____SportsEquipmentEngineering/speen__store.html und http://r2-bike.com/Carbon-Ti-Konverter-Umwerfer-x-pull Mfg Ekos
  4. Noch bevor die Ingenieure ausgerechnet haben wie man den Schlüssel ansetzt und vor allem welches Drehmoment dann anliegt macht die Kiste schon eine erste Probefahrt . Für Kiste kann man von Matchboxauto bis Rakete alles einsetzten . Die Zuganschläge finde ich schon sehr gelungen Mfg Ekos
  5. ekos1

    tiere beim radfahrn

    Die wilden Monster vom Anninger:D Mfg
  6. ekos1

    tiere beim radfahrn

    Der wollte unbedingt mitfahren Mfg Ekos
  7. Schau mal zum Brunner , ev. kann der dir helfen http://www.reparaturnetzwerk.at/start.asp?ID=2780 Mfg 35
  8. Wer es so genau nimmt hat sowas http://www.norbar.com/Portals/0/NorbarProducts/products/SLO%2011126.gif und http://www.norbar.com/Portals/0/NorbarProducts/OpenEnd.jpg und http://www.norbar.com/Portals/0/NorbarProducts/Ratchet.jpg Mfg Ekos
  9. Hier http://www.sza.info/?page_id=44 Am besten anrufen und nachfragen . Machen sogar Heimwerkerkurse . Mfg Ekos
  10. Beim Haberkorn Wien 11 Abf.St.Marx http://shop.haberkorn.com/sortiment/bauverbundfolien/folien/doerken-folien Mfg Ekos
  11. Hallo Da ich vor kurzem damit konfrontiert war folgendes dazu Normales 1,5" Einpressmaß 49,6 mm ( bei Cannondale wahrscheindlich b.d. neueren Taiwanmodellen ) Cannondale 1,5" Einpressmaß f. Headshock u. Leftymodelle 49,8 mm bei Reset die CTRL-C Modelle ( als Reduktion auf 1 1/8 " ) Cannondale 2" Steuerrohr Einpressmaß 50,8 mm auch für Lefty u. Headshockmodelle bei Reset CTRL-C 2" Modell Am günstigsten kommst weg , wenn dir jemand einen Adapter auf 44mm dreht und du einen semiintegrierten 1 1/8" Steuersatz verwendest . Mfg Ekos
  12. War vor kurzem bei dem , kann ich nur empfehlen http://www.entsperren.net/ Mfg Ekos
  13. Erfahrung kann nur durch noch mehr Erfahrung ersetzt werden Mfg Ekos
  14. Da ? http://www.transalp24.de/ Mfg Ekos
  15. ekos1

    YouTube

    http://www.google.at/url?q=http://www.youtube.com/watch%3Fv%3DOeaq8FA4rCk&sa=X&ei=TfsZTbnmJoLHswbv342NBA&ved=0CDcQuAIwAA&usg=AFQjCNEVLMZbDabBT2LWZCyrknXG9XpjJQ Mfg
  16. ekos1

    Autoscheibe enteisen

    Manchmal muß man auch als reiner Mitleser was schreiben . Frag eimal bei Toyota nach ob dein Reiskocher einen Zuheizer hat od. nicht:rofl: Wenn ja dann verkauf den Spritverschwender. Mfg Ekos
  17. Hallo Habe mich vor kurzem auch damit beschäftigen müssen . Es gibt von Cane Creek 3 verschiedene 1,5" Standarts ( plus das alte Cannondalemaß ) . http://lh4.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TPgQv818CoI/AAAAAAAAAdo/PwgiCQOBeGs/s720/Cane%20creek.JPG Der Reduzierteuersatz z.B. hat außen ca. 57 mm u. Einpressdurchmesser 49,6 mm http://www.bike-components.de/products/info/p14213_SuperSpin-Reduziersteuersatz-.html Eine andere Möglichkeit ist den Originalsteuersatz f. eine Taperedgabel mitbestellen und so ein Teil verwenden http://shop.shiftycart.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/16743/kw/Tapered_Reduzierkonus_fuer_1_1-8-_Gabel_und_1-5_Steuersatz_-_GO_CYCLE_Shop Mfg Ekos
  18. Hallo Du hast schon recht aber wenn du einen Schlauch der für das Mountainbike gedacht ist in einen 26 x 1 3/8 " Mantel montieren willst funktioniert das nicht wirklich gut , umgekehrt ist es eigentlich kein Problem außer der Schlauch überlebt das größere Volumen nicht . Wenn du über 26" Reifen u. Felgen nachliest , wirst du bei Wiki usw. erfahren das es für 26" vier verschiedene Felgendurchmesser gibt die sich nach nach den ETRTO - Maße der Reifenhersteller richten . Mfg Ekos
  19. Hallo Kraeuterbutter hat schon recht . Die Reifendimension 26" entspricht ungefähr dem Außendurchmesser der Mäntel , und die Felge hat ca. 570 mm Durchmesser . Beim Mountainbike ( 26 x 1,9 bis 26 x 2,4 oder auch noch breiter ) . Ich habe einen Oldtimer mit der Reifendimension 26 x 1 3/8 ( ist auch bei Rollstühle gebräuchlich ) . Da der Außendurchmesser mit ca. 26 " gleich bleibt ist die Felge größer als beim Mountainbike und entsprechend der zugehörige Schlauch im Umfang länger ( Felgendurchmesser ist dann ungefähr 585 mm ) Mfg Ekos Edit.: da ist etwas dazu zu finden http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradfelge#Gr.C3.B6.C3.9Fe
  20. Hallo Syntace und Würth sind bis auf die Skala die selben Dremos und werden von Norbar hergestellt ( gibts beim Spiral ) und haben wir auf der Arbeit ohne Probleme in verwendung . Der Preis von BC mit dem Nußsatz ist schon sehr gut . Oder ein ABO . Eine Nummer " geiler " finde ich den http://heisse-nuesse.de/index.php?page=product&info=700 @ outman Der Vierkant ist genormt und gibt es in verschiedenen Größen und beim kauf von Nüßen brauchst nur auf diese Größe achten ( 1/4" , 3/8" , 1/2" usw. ) Mfg Ekos
  21. Bei meinem Scapin sieht die stumpfgelötete Verbindung Oberrohr - Sitzrohr - Sitzstreben so aus http://lh3.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TN7sj7BVbGI/AAAAAAAAAdM/RJvnlTlkvjM/s512/IMG_1107.jpg Weiter so Leute . Hoffentlich ist das fertige Rad irgendwann zu besichtigen . Spätestens nächstes Jahr beim Radhaus . Mfg Ekos
  22. Hallo Das wird ja richtig gut Das währe eine feine Sache http://stahlrahmen-bikes.de/wp-content/uploads/Columbine_EarthtoSky.jpg Da kann man Stundenlang schmöckern http://stahlrahmen-bikes.de/ Weiter so Mfg ekos
  23. Die Ausgangsbasis war ein E-Bay Schnapper und hat von der Nähe so richtig beschi§§en ausgeschaut Also entlackt und mit 2k Lack von Autolacke.at selbst lackiert . Das Rad ist ca. Bj. 1998 da die erste LX V-Brake verbaut war und keine Cantigegenhalter mehr drauf waren. Ausgangsbasis: http://lh5.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMqKO1K7K0I/AAAAAAAAAco/RvWuybDvOQQ/s720/4a24_1.JPG Nach dem lackieren http://lh5.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMqKPP3mOVI/AAAAAAAAAcs/rqez4tqYwUY/s720/IMG_1157.JPG So ungefähr sieht es jetzt aus ( den Cytec Kettenstrebenschutz bitte zu tolerieren ) http://lh5.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMqKPse4SRI/AAAAAAAAAcw/z7efmWvxCj0/s720/IMG_1272.JPG Mfg Ekos
  24. Ich hörte davon das heute fest gearbeitet wird Das sind Fußrasten und am Oberrohr war damals so ein Blechsitz montiert . Hinten ist eine Singlespeedfreilaufnabe eingebaut . Das Rad stand jetzt 40 Jahre in einem trockenen Abstellraum und ist in einem 1A zustand. Nächstes Jahr , beim Bikefest am Radhausplatz wird das Teil nach einem Fullservice ausgeführt . Hier noch ein Bild wie die Lötung beim Trettlagergehäuse von meinem Scapin aussieht. http://lh6.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMnbigsaZXI/AAAAAAAAAcU/mb0afy63kpo/s720/Scapin.jpg Mfg Ekos
  25. @LemonLipstick Wie heute besprochen ein paar Bilder meines Oldies ca. 50 Jahre alt http://lh4.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMnDXdiJwcI/AAAAAAAAAbs/Rcbg3mo0nqQ/s720/16092010023.jpg http://lh3.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMnDWUHwZqI/AAAAAAAAAbo/i5thX_VvFBs/s720/16092010022.jpg http://lh6.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMnBjdMnMOI/AAAAAAAAAaU/pZLXDU0DDTM/s720/16092010006.jpg http://lh6.ggpht.com/_paXAYl5749Q/TMnB8s-SgPI/AAAAAAAAAas/K6NM8RQHwZQ/s512/16092010012.jpg Ich sehe hoffentlich bald etwas von den Selbstbruzzlern:wink: Mfg Ekos
×
×
  • Neu erstellen...