Zum Inhalt springen

radlnews

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von radlnews

  1. Es wird wohl doch eher flämisch sein ....
  2. [quote=;1669901]Hmm - dagegen spräche dann aber der TirolWest-Radmarathon; der floppte letztes Jahr genau gleich wie heuer Vertical Hunt; dafür gibt's heuer, beim zweiten Versuch, lauter Jubelmeldungen und die pure Begeisterung, weil nun plötzlich über 1000 Starter in Landeck am Start standen. Also - am jeweiligen Konzept liegt das dann wohl nicht, sondern vermutlich viel eher an der Vorlaufphase bzw. der Werbung in der (richtigen) Zielgruppe. Und die zu finden respektive umfassend anzusprechen, braucht offenbar Zeit. Mit ein Grund für den diesjährigen "Erfolg" des TirolWest war sicher auch die Kooperation mit dem Alpencup. Es gibt einfach sehr viele Leute, die den ganzen Cup fahren und durch den "Einkauf" bei so einem Cup sichert man sich automatisch einen Grossteil der Starter von gut etablierten Rennen wie Amade, BGL, Engadin, etc.
  3. Ja, gibt es, und zwar hier: http://radlnews.blogspot.com/2008/07/m-xc.html
  4. Hier gibt's Info.
  5. [quote=;1584269]Kennt zufällig wer den "Telfer Radmarkt" oder wie das heißt? Der soll demnächst stattfinden. Ich hab' dazu leider selber keine detaillierten Infos, suche aber welche. Wenn Du den Flohmarkt meinst, wo man Gebrauchträder gut verkaufen kann, der war schon.
  6. ich glaub die ziehen sich bloss um. der arme HPO hat keinen rucksack und sich deshalb ein Bezirksblätter Sackerl hochschicken lassen. Und dann hat er nicht mal bei der Tombola einen dieser schicken orangen Mini-Rucksäcke gewonnen
  7. [quote name=';1592830]Anbei das Bild vom kleinen Malheur von 14:12 Uhr' date=' 48 min vorm Start... - also genug Zeit für eine Runde durchs Fahrerlager auf der Suche nach Ersatz. [/quote'] @HPO: Ich (der im Bild links auf der Rolle) hätte übrigens auch noch einen Schlauch gehabt .... aber du hast mich nicht mehr gehört :bump:
  8. Ergebnisliste ist jetzt online.
  9. Noch keine Erg-Liste online
  10. [quote=;1585189]Mir ist zugetragen worden, daß die LEPPNERALMTROPHY heuer der erste Bergsprint Österreichs ist (letztes Jahr: 27. Mai). Also Ehre, wem Ehre gebührt: Die Kärntner http://www.irschen.at sind heuer die Ersten: http://www.Leppneralmtrophy.at :bounce: Der 1. Bergsprint rein vom Datum her war doch am 4. Mai in Mauern/Steinach.
  11. In Bludenz / Vorarlberg. Rauf aufs Faschinajoch. Warum so früh? No idea.
  12. Hier ist die Ergebnisliste.
  13. Zur Teilnahmegebühr von EUR 85.00 kommt jetzt offenbar noch eine "Verwaltungsgebühr" von EUR 4.90 dazu. Die kann man nur "vermeiden" , wenn man einen Gutschein kauft. Mir kommt vor, die Firma Datasport übertreibt es nun aber ein bisschen. Die Verwaltungsgebühr wird wie unten begründet. Finde ich etwas lächerlich. Mir wäre neu, dass eine Überweisung derart hohe Gebühren verursacht. Für Geldüberweisungen verlangen die Banken / Institute Gebühren. Online-Geldüberweisungen sind davon nicht ausgeschlossen, im Gegenteil! Die Banken / Institute verlangen pro Geldüberweisung Gebühren und Prozente auf den Umsätzen. Neuerdings verrechnen einige Banken / Institute, abhängig von den erreichten Jahrsumsätze, am Jahresende Gebühren nach. Online-Geldüberweisungen können nicht direkt den Banken / Institute übermittelt werden. Diese müssen an, von den Banken / Institute zertifizierte, Dienstleister eingereicht werden. Diese Dienstleister verlangen pro Geldüberweisung Gebühren, hohe Aufschalt-, Monats- und Jahresgebühren, wie auch Servicegebühren. Bei einigen dieser Dienstleistern werden diese Kosten erstaunlicherweise immer Grösser, anstatt Kleiner - wie zu erwarten wäre. In einem Fall sind durch Anpassungskündigungen, die Gebühren innerhalb 3 Jahre verdoppelt worden. Um die immer raffiniertere Betrugsversuche zu erkennen und den daraus entstehenden Schaden zu vermeiden müssen immer aufwendigere antifraud fingerprints erstellt werden. Diese antifraud fingerprints können wegen der laufenden Aktualisierung von Parametern nicht mehr selber erstellt werden und müssen bei spezialsierte Diensteleister eingekauft werden. Und seit einiger Zeit verlangen einige Banken / Institute, wie z.B. die alle Kreditkartenfirmen, zwingend regelmässige & weitgehende EDV-System Sicherheitsüberprüfungen. Nur Sicherheitsüberprüfungen von Dienstleistern, die von den Banken / Institute zertifiziert sind, werden anerkannt - und das ganze ist wirklich sehr teuer. Das ist ein neuer, grosser Kostenfaktor! Die in Form der Verarbeitungsgebühr weiterverrechnete Gebühr sind reine Fremdgebühren und nur ein Teil der entstehenden Kosten. Der Veranstalter und DATASPORT übernehmen entgegenkommenderweise ebenfalls ein Teil davon.
  14. Das Foto ist aber von Het Volk von gestern - weil heute war ELK nicht am Start - und das auf dem Foto sieht stark nach ELK Trikot aus.
  15. was ist da nun eigentlich rausgekommen?
  16. Hallo - bitte für mich stimmen - Danke. Hier klicken. http://bp2.blogger.com/_6Dj7TC_6tZQ/R7XrlZBGVTI/AAAAAAAABto/JShnwiFeTqY/s400/fanvoting.jpg http://radlnews.blogspot.com/2008/02/fan-voting-tztaler-radmarathon-2008.html
  17. Ziehe die Frage zurück.
  18. Die auf http://www.radlnews.com publizierte info ist aus 1. Hand. Ich mache mir die Mühe, mit den Leuten selbst zu sprechen, ich will ja keine Unwahrheiten verbreiten. Falls das was ich geschrieben habe nicht stimmen sollte, sagt jemand vorsätzlich die Unwahrheit. Das nennt man dann gemeinhin "lügen". Das kann und will ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass die betroffenen Rennfahrer selbst sehr gut wissen, ob sie ein Angebot bekommen haben und - aus diversen Gründen - abgelehnt haben oder ob sie erst gar kein Angebot bekommen haben. RRRT P.S. Übrigens - was ist ein "Heftl"?
  19. HPO wird immer gerne zitiert. Er formuliert knackig und unmissverständlich.
  20. fyi http://radlnews.blogspot.com/2007/11/3-fragen-thomas-pupp.html
×
×
  • Neu erstellen...