Zum Inhalt springen

chris123456

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chris123456

  1. kleiner Zwischenstand :-) http://img141.imageshack.us/img141/4158/p1010131cx7.th.jpg
  2. So, jetzt steht die Planung komplett. Sieht doch noch ein wenig anders als bisher aus Rahmen: Bergamont STallion Kurbel: STX (48-36-26) Kassette: LX (11-32) Kette: XTR Schalthebel: SLX Schaltwerk: SLX Umwerfer: LX Gabel: Kinesis Starrgabel Maxlight Steuersatz: Tattoo SI-919, Semi Integrated Sattelstütze: Tattoo Pro Laufräder: Mavic 317 mit Deore Naben Bremsen: Avid Single Digit 7 oder Shimano XT V-Brakes Lenker: Ritchey Comp Vorbau: irgendwas aus meiner Teilekiste Reifen: Schwalbe Kojak 1,35 Sattel: VELO TOPLITE Titan Sattel Hat jemand einen Vorschlag bzgl. der Schläuche? Bei den STandard Schwalbe Schläuchen steht immer: 1,5-2,35?!? Gruß Chris P.S. Auch wenn es mir mittlerweile mehr aufs Styling ankommt als auf das Gewicht, hat jemand eine ungefähre Idee wie schwer das Ding werden wird? P.S.S. Wenn noch jemand welche von den genannten Teilen rumliegen hat, immer her damit :-)
  3. Hmm, wie errechnest du das? Ich komme alleine mit den Bremsen bei Bike-Components auf über 120€+ Kurbel ~50 etc. Oder mache ich einen Denkfehler? Gruß
  4. OK, hast mich überzeugt. Wo kann man die Deore Gruppe günstig beziehen? Welche Laufräder (Günstig/V-Brake) halten 85Kg mit evtl. auch mal 2 Packtaschen aus? Mavic 317?? dtx450?? oder vielleicht was von rigida? Sollten so um die 80€ kosten
  5. Naja, zum Abends in die Disko fahren, habe ich noch mein altes Damenrad... Ich möchte halt auch mal eine schöne Tour mit dem Rad machen können. Aber P/L sollte halt stimmen, deshalb die Frage nach dem Gewicht.
  6. Naja ne komplette Deore habe ich erst ab 160€ gefunden. Der Unterschied ist also nicht so weltbewegend. Aber was bringt mir die SLX ggü. der Deore rein vom Gewicht her? Gruß
  7. So, einen Rahmen habe ich jetzt. Bergamont Stallion Disc, neu mit Steuersatz, Sattelstütze und LX-Umwerfer für 55€ erstanden. Kann man nicht meckern denke ich. Jetzt kommt allerdings die (Starr-)Gabelfrage. Der Rahmen hat ja von Haus aus eine Allround Geometrie. Wegen mir kann er aber ruhig ein wenig Race lastiger werden. Meint Ihr eine 40,3cm Gabel wäre zu krass? Normal nimmt ja für 100mm Federweg eine mit 45cm?!? Zweite Frage wäre nach der Schaltungsgruppe: Deore oder SLX. Klar SLX sieht geiler aus, aber wieviel spare ich vom Gewicht? Oder vielleicht doch eher die neue LX? Finde leider zu den beiden (SLX,LX) keine Gewichtsangaben. Danke und Gruß Chris P.S. Laufräder werden wohl die Mavic Crossride und Reifen in RIchtung Schwalbe Kojak
  8. Hi! Günstig bedeutet bis 100€. Was kann man denn da bei eBay nehmen? Gruß
  9. Hi! Suche einen möglichst günstigen(!!!!) MTB-Rahmen für den Aufbau eines "Stadt-Racers". Voraussetzungen: - Canti-Sockel - Platz für den 2,4" Supermoto - Stargabel Gruß Chris
  10. Hi Doch #2 habe ich mir angeguckt. Und aus der gezeigten Grafik entnehme ich, dass man den Vorbau nur an einem Gelenk verstellt wird und sich somit auch die Höhe ändert wenn man die Länge verstellt. Würde nur gerne nochmal bestätigt haben, ob ich die Grafik richtig verstehe. Gruß Chris edit: Eine Frage noch: Habe ja nun erfahren wie man die Länge des vorbaus misst. Aber messe ich vom Lenker aus in einem 90° Winkel, oder lege ich den Zollstock am Vorbau entlang? Oder mache ich einen Denkfehler und das kommt aufs gleich raus (bin leider gerade nicht zuhause zum nachmessen)
  11. Alles klar! Das habe ich schonmal alles verstanden. Allerdings scheint es dann doch sinnvoll den VRO zu kaufen. Wobei, gibts auch Lenker mit unterschiedlicher Kröpfung nach hinten für den VRO? Und verstellt man nicht automatisch mit der Länge auch immer die Höhe? Gruß Christoph
  12. Leider habe ich es aus dem Netz bestellt. Aber jetzt wo du es sagst, könnte es durchaus auch an der Kröpfung des Lenkers nach hinten liegen. Ich muss aber zugeben, dass ich bis jetzt dachte das die Lenker alle mehr oder weniger gleich "gerade" sind. Woran erkennt man denn die Kröpfung eines Lenkers? Gruß
  13. Was genau ist das für ein Bike? Gruß
  14. Hi! Der aktuelle Vorbau ist der originale vom Commencal Meta 5.5.3 in 45er Rahmengröße. Habe jetzt nochmal jemanden gefragt, der sich damit auskennt und nachgemessen. Er hat 10°. Ich würde gerne 1-3cm(muss man ausprobieren, deshalb war ja eigentlich der VRO geplant) höher kommen. Evtl. würde es auch ein sehr kurzer 30°(?) Vorbau tun, aber wo gibts so etwas? Gruß Chris
  15. hmm, ok. das bedeutet also das man nur das eine gelenk verstellen kann. kann mir vielleicht dann noch jemand erklären, wie man die länge des vorbaus misst? Danke Chris
  16. Hallo Zusammen! Ich möchte mir einen neuen Vorbau anschaffen, genauer gesagt einen Syntace VRO ECO. Ziel ist es damit den Lenker ein wenig höher zu bekommen, da ich ein wenig zu gebaugt sitze. Nun habe ich meinen aktuellen Vorbau einmal vermessen. Ich habe von der Schraube die mittig durch den Vorbau geht bis zur Mitte des Lenkers gemessen. Ist das die richtige Messweise? Falls ja, dann habe ich folgende Frage: Mein Vorbau ist 60mm lang, leider weiss ich nicht wie ich den Winkel messe. Die kürzeste Syntace VRO Kombi ist diese hier: Syntace VRO ECO Da steht nun : Verstellbereich 55-105 mm 75 mm Vorbaulaenge Was bedeuten die Werte? Ist der Vorbau 15mm länger als mein jetziger? Wenn ja, was verstellt man denn dann von 55-105mm?? Gruß Chris
  17. "SPAM an": Biete mein aufgerüstetes Commencal Meta 5.5.3 jetzt doch wieder hier in der Börse an. Komme leider zu wenig zum fahren "SPAM aus".
  18. Was ist denn von dem Adidas El Moro III zu halten? Benötige den Schuh zum einen auch zum fahren mit Klickies und zum anderen für Flatpedale. Zusätzlich auch für Komipedale (Klick/Plattform) Gruß Chris
  19. An was für einer Waage machst du denn die 15-20g Abweichung fest?
  20. Hallo Da meine normallange Sattelstütze jetzt schon zweimal verbogen ist, suche ich jetzt eine stabile mit 27,2mm Durchmesser und einer Länge von mind. 38cm. Für Hilfe wäre ih sehr dankbar. MfG Chris
  21. nein, ich habe auch die von ebay. leider kannte ich damals dealextreme noch nicht. allerdings muss ich sagen, dass ich der waage nicht traue. mein commencal meta 5.5.3 mit kompletter 2008er xt soll 18kg haben werde morgen mal mit der personenwaage vergleichen
  22. http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1164 kein versand und bei dem momentanen dollar kurs sehr billig. nach mehreren bestellungen habe ich keine schlechten erfahrungen...
  23. Hi! Habe ein neues Schaltwerk angebaut (XT 08 incl. Shifter). Habe alles gemacht wie in der Anleitung und auch nochmal verschiedene andere Anleitungen im Netz gelesen. Leider habe ich trotzdem immer wieder das Problem das ich einfach nicht auf die beiden kleinsten Ritzel komme Habe die ganze Montage-Prozedur jetzt schon mehrere male durchgespielt, aber Problem bleibt immer gleich bestehen. Für Hilfe bin ich dankbar. MfG Chris
  24. Mein neues Commencal Meta 5.5.3 Bis auf die Komplette XT 08 noch original. Und nicht meckern, dass Bike ist geputzt, nur die Reifen nicht :-) http://img178.imageshack.us/img178/1202/cimg7022mh0.th.jpg http://img146.imageshack.us/img146/9585/cimg7023rl8.th.jpg
×
×
  • Neu erstellen...