Zum Inhalt springen

chris123456

Members
  • Gesamte Inhalte

    98
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chris123456

  1. Frag doch mal bei Actionsports.de an. da habe ich meine im adventsangebot für 104,90 gekauft. kostet zwar jetzt 109,90, aber bestimmt gehen die die 5€ nochmal runter. und das beste: keine versandkosten bis 24.12. mfg
  2. ja, da habe ich wohl tatsächlich ein paar wichtige Fakten vergessen. Mein Preislimit sollte nicht über 200€ liegen. was das HR im Moment wiegt kann ich dir leider nicht sagen. dann vergessen wir das mit dem Gewichtsfaktor mal und gehen nur auf Felgen und Naben ein Ich weiss das mein Preislimit nicht besonders hoch liegt, aber die mavic xm 321 mit xt naben gibt es ja schließlich schon für ~100€. da sollte doch nabentechnisch bei meinem limit von ~200 noch was besseres drin sein, oder? MfG Chris
  3. Hi! Ja leider hat der DP17 das zeitliche gesegnet. Zumindest das HR. Möchte ihn aber gleich komplett tauschen. Die höhere Breite der neuen Felge ist beabsichtigt, da ich mir eine höhere Stabilität wünsche. Für weitere Empfehlungen was Naben Felgen Speichen etc. angeht bin ich sehr dankbar! MfG CHris
  4. Hallo! Ich habe ein Commencal Meta 5.5.3 mit den ALex Rims dp17. Jetzt soll allerdings was stabilieres her. Evtl. sollen sie auch leichter sein. Ich dachte jetzt an die mavic 321. sind die zu empfehlen? und sind sie auch leichter? wichtiger noch, welche naben nimmt man in der preisklasse? ich fahre schon recht harte allmountain einsätze und ab und an einen "freeride extra light" im Park!! Vielen Dank!! Chris
  5. was fährst denn da für einen helm? sieht schön leicht aus. kannst mir ja nen kleinen erfahrungsbericht dazu senden wennst magst. mfg
  6. noch einmal ein schöneres bild! den dämpfer habe ich jetzt auf 250 psi, scheint ganz i.o. so zu sein. die erste kleine (schlammige) ausfahrt hat es hinter sich. bin noch immer voll begeistert. bis dahin
  7. So, es ist da! Erester Eindruck ist sehr positiv. Insgesamt ein sehr schönes Bike. Gefahren wird leider erst am Wochenende, da wir unter der Woche im flachen Leipzig wohnen. Fotos sind leider erstmal nur mit einer sehr schlechten Handycam gemacht. Bessere kommen dann am Wochenende Zu dem zweiten Foto habe ich nochmal ne Frage: Der Hydraulikschlauch der Vorderbremse ist mit Kabelbindern an der Gabel Festgemacht. Am hinteren Teil der Gabel ist jedoch auch ein Führung angebracht. Wie habt ihr das gelöst? Ein Foto wäre nett Noch eine Frage: Welches ist der richtige Druck für den Dämpfer bei 88kg? finde nix dazu in der Anleitung. mfg
  8. Wenns da ist dann wird natürlich gleich ein bild gepostet. allerdings will mein kumpel erstmal die montierten teile kaputt fahren will bevor er es aufmotzt. bis dahin!!
  9. hi ich habs bei jehlebikes gekauft. passen die scheiben mit adapter dann direkt an das bike? hätte an einer interesse. schick mal bitte ne pn mit preisvorstellung incl. versand nach D. danke dir.
  10. wie ist eigentlich die reifenfreiheit beim meta? bekommt man da 2,35 oder 2,4 rein?
  11. stimmt hatte ich vergessen dazu zu schreiben. jepp das meta!!
  12. so bike ist bestellt pedale und dämpferpumpe werden morgen auch noch geordert. sonst braucht er ja nix für den anfang. vielen dank
  13. wenn der dämpfer immer offen ist und kein propedal hat, dann wippt er sicher sehr beim bergauf fahren oder? wie sieht es bei der gabel mit der federhärte aus? mein kumpel wiegt mit ausrüstung ~90kg
  14. So haben uns mal eure Vorschläge angesehen. Momentaner Favorit ist das Commencal Meta 5.5.3 Vor allem Preislich sehr attraktiv, da bleibt noch Geld für Schoner übrig. Hierzu jedoch nochmal Fragen: -Sind die Laufräder einigermaßen stabil? -Was brauchts an Teilen um die vordere Scheibe auf 203mm umzurüsten? -AllMountain 4 i.O. für den genannten EInsatzzweck?? -Wo liegt der Unterschied zwischen dem verbauten Dämpfer und dem der im 5.5.1?? MfG Chris
  15. Hi Sollte schon neu sein. Ist denn das AM von Transalp auch mal für den Park geeignet?
  16. Hallo Nachdem ich nun ein neues Bike habe, hat sich ein Kumpel von mir auch infiziert. Wir suchen jetzt gerade ein Fully bis 1500€. Wir fahren hauptsächlich Touren zusammen die allerdings schonmal ans Eingemachte gehen. Allerdings kann ich mit meinem Bike auch mal locker in den Bikepark, da möchte er dann natürlich auch mit. Er möchte dort jedoch nicht große Sprünge machen sondern eher so Sachen wie Northshores. Welches Bike eignet sich hierzu besser von den oben genannten. Es sollte hierbei vornehmlich auf den Rahmen und die Federelemte eingegangen werden da die Schaltung erstmal zweitrangig ist. Die kann man später aufrüsten. Für Tips bin ich dankbar. MfG
  17. Hallo an die meta gemeinde! wollte mal nachfragen ob sich der aufpreis vom 5.5.3 zum 5.5.2 von momentan 400€ lohnt wenn man von der schaltung einmal absieht(habe noch ne xt gruppe liegen)?? also ist die gabel (absenkbar??) soviel besser und die laufräder/naben soviel besser`? der rest scheint ja gleich zu sein. mfg chris
×
×
  • Neu erstellen...