Zum Inhalt springen

atx

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von atx

  1. komm leider erst jetzt dazu, wollt aber auch "gach" sagen, dass das ein wirklich netter abend mit euch war! leider hat die diskussion am schluss mit der kellnerin das ganze ein wenig getrübt; ich hoffe, dass sich die 3 radler unter so vielen trias [wer erkennt den wortwitz? ] finden haben lassen. @jan: schade, dass du net dabei warst, du hast was versäumt! @shroeder/taxi: ich hoffe du weißt, dass du jetzt auf der nächsten ld mit windschattenspende dran bist! (kein sorge, war nur ein scherzal. möchte ja ein braver od zumindest ehrlicher tria sein)
  2. dzt zwar noch krank, aber wenns bis sonntag passt, bin ich auch dabei (light)! kann mir diese tour in meiner heimat ja net entgehen lassen - werde es aber eher als gemütlichen sonntagsausflug angehen. @dominik: wennst diesmal die regensachen an hast, übersehen wir uns sicher net irgendwo vor der römerhalle in mautern...
  3. ich wär auch fix dabei! :-)
  4. RO, was machst das fusserl? wir haben ja länger nix gehört von dir - bist schon wieder fleissig am trainieren? hoffe der fortschritt ist so, wo du ihn dir vorstellst! gute besserung!
  5. danke euch beiden für den tollen infoabend! neben den informationen ums trainingslager selbst war es mir auch wichtig, mit dem einen oder anderen teilnehmer ein paar worte zu wechseln. das wird eine feine sache mit einer netten truppe werden! ich hoffe, dass der termin im jänner (2. & 3. woche) zustande kommt, dann werde ich auf jeden fall teilnehmen!
  6. für alle, die es wie ich auch fast übersehen hätten - morgen ist infoabend! also bis morgen um 20 uhr im "Stars and Stripes"
  7. ... komisch, ich seh da ja fast ausschließlich NORA trikots (dazwischen) im ernst: ich fand´s gut, dass hier das gemeinsame interesse und die die freude am sport im vordergrund steht und nicht die vereinsfarbe. habe diese ausfahrt sehr positiv erlebt und freu mich schon auf die nächste "multikulturelle völkerverständigungsausfahrt" mit euch!
  8. war eine sehr feine ausfahrt gestern! @gerold bin zum ersten mal bei einer "deiner touren" mitgefahren, war super geplant und genau das richtige tempo - perfekt! danke:) danke auch an peter - "die zugmaschine" - der bei uns ausschließlich im wind gefahren ist, dadurch war auch ein neuer streckenrekord möglich für alle interessierten, ich habe die gps-daten auf bikemap hinterlegt: http://www.bikemap.net/route/39894 (lasst euch bitte net verwirren, nachdem wir am parkplatz waren und 202km am tacho standen, wollte ich den rest auf die 210km noch fertig fahren und hab noch 2 kleine runden richtung lindabrunn drangehängt...) lg toni für alle freaks im anhang sind die .tcx (garmin trainingcenter) und .gpx daten mit den koordinaten. gps_rax_tour_GPX.zip gps_rax_tour_TCX.zip
  9. bin auch dabei, das wetter dürfte ja perfekt werden! freu mich schon, bis morgen!
  10. dominik, des kanns ja net sein! da kämpfen wir 3 uns - an irgendeinem letzten - donnerstag allein durch gatsch und regen, kämpfen gegens absaufen und dann erwischt´s dich mit dem blinddarm? naja, zumindest hast du es ja schon hinter dir! wünsch dir gute besserung - schau halt, dass du bis zum nächsten weltuntergangs-regentraining wieder dabei bist
  11. ... habe leider wegen fussball drauf vergessen, mir den bericht anzusehen. wäre schön, wenn´s wo eine elektronische version davon gibt. thx, atx
  12. sind die zum teamdress passenden überschuhe hauptsächlich als windschutz oder auch als regenschutz gedacht? sind das so richtige plastiksackerl die nix durchlassen? meine jetztigen ü-schu sind halt nur semi-dry - wie sich gestern gezeigt hat ist "semi" halt bei einem gscheiten regen zu wenig... oder würdet ihr andere nette produkte empfehlen, welche die fusserl und schuhe nahezu 100% trocken halten?
  13. wird das heute was bei der löwinger? das wetter is ja dzt leider net wirklich durchschaubar... -> falls sich trotzdem wer findet und es halbwegs trocken wird/bleibt, bin ich gern dabei uiii, da hat´s schon wieder gedonnert!
  14. ... noch ein paar fotos
  15. möchte euch mal kurz meine eindrücke vom rennrad trainingscamp (30.4.-4.5.) am wörthersee schildern... vorweg: für mich war´s das erste trainingscamp überhaupt, deshalb hab ich keinen vergleich, wie das so bei anderen t.lagern abläuft. der ganze event hat zum 1. mal überhaupt stattgefunden (30-40 teilnehmer) sodass auch der veranstalter vorher nicht richtig wußte, in welche richtung das gehen würde. begonnen hat alles am mittwoch abend (30.4.) mit begrüßung und erklärung der ablaufs der nächsten tage. danach vortrag vom panaceo-geschäftsführer, wo ich kurz befürchtet hab, dass dies zu einen heizdeckenverkaufs-kaffee-ausfahrt werden könnte. dem war dann gott sei dank doch nicht so. zum training selbst: die teilnehmer wurden am ersten tag (do.) in verschiedene leistungsgruppen eingeteilt, jede gruppe hatte einen lokalen guide (teilweise noch aktive profi fahrer, zb alfred koschat / Francaise Des Jeux). von freitag bis sonntag war auch paco wrolich dabei (war am donnerstag noch auf einem rennen), hat eigene gruppen geleitet und ist mit rat und tat zur seite gestanden. - davon war ich wirklich positivst überrascht, während der ausfahrten war für jeden genug zeit mit ihm zu plaudern und halt ein wenig fachzusimpeln. der paco wrolich ist ein sehr gemütlicher typ, der sich auch nicht zu schade war, den inbusschlüssel rauszufangen und bei einigen teilnehmern den sattel richtig einzustellen. an diesen 4 tagen sind wir ca 460km (~4000hm) gefahren, was zwar net wahnsinnig viel ist, jedoch war für mich eher die qualität der ausfahrten im vordergrund. ich denke wir haben auf technischer seite viel dazugelernt. windschatten-/gruppen od richtiges bergabfahren. richtige sitzpositionen, windschattenwechsel usw. wenn mal was nicht so gut funktioniert hat, so haben wir von den profis rückmeldung bekommen, sodass wir es beim nächsten mal besser machen konnten. ein kamerateam war an 2 tagen dabei (bericht in "kärnten heute") und hat ein paar videos als werbung für das camp in den nächsten jahren gemacht. nach den radausfahrten gab es am abend ein (freiwilliges) rahmenprogramm: zb physiotraining mit mario kabon (Altis Zentrum für Sportmedizin), der auch morgenstern, goldberger usw betreut hat. am samstag gab es einen vortrag über gesunde ernährung durch pacos frau elka, die praktische ärztin ist. dazwischen gab´s auch noch viel gutes essen in der buschenschanke oder beim abschlußabend im balance-hotel. so - damit der beitrag nicht noch länger wird, zusammenfassung: mir hat´s sehr gut gefallen - ich freu mich schon auf´s nächste jahr, wo ich sicher wieder dabei bin! atx
  16. ... ihr seid´s schon gefahren? einfach so? is das rennen schon vorbei? dabei war ich mir doch so sicher, als 6te dame im team zu sein... wozu jetzt die ganze rasur und das makeup? trotzdem herzlichen glückwunsch zu den tollen leistungen! (wer sich nimmer erinnern kann, ich hab mich hier jetzt auf das versprechen der mädels beim hütteldürfer bezogen! )
  17. atx

    Teamfestl

    ... falls da auch (noch-) nichtmitglieder willkommen sind, bin ich gerne dabei!
  18. genau! und überhaupt! - und hilfsbereit und leiwand sowieso ansonsten würd ich heut vermutlich ohne lenker herumfahren, bzw immer noch im strassengraben liegen...
  19. suche für die heurige transalp tour (http://www.tourtransalp.de/) die strecken-/höhenprofile zum import am daum 8008 ergometer. kann hier jemand im forum helfen? atx
  20. dankeschön euch beiden, eure tipps haben geholfen - jetzt werden die km auch am ergo angezeigt.
  21. danke, sowas habe ich gesucht! 148,- sind mir dann aber für den doch bescheidenen leistungsumfang zu viel. bleibt mir wohl nur die race-edition... wirklich "erschütternd" finde ich aber, dass hier die gefahrenen km nur auf einen web-site gespeichert werden. am ergometer selbst stehen immer noch nur 30km oben, obwohl ich schon weit mehr gefahren bin. ein parallels aufzeichnen (race-ed. und sd-karte) funktioniert ja auch nicht wirklich. da wird mir auch klar, warum manche gebrauchte geräte auf ebay so eine geringe km-zahl aufweisen können... schöne grüße aus wien, toni
  22. hallo, bin seit einigen tagen besitzer eines 8008 trs3, leider bin ich mit der mitgelieferten software ziemlich unzufrieden. kann mir jemand sagen, worin sich die ewpp edition zur ergo win 2003 light unterscheidt? die dokumentationen sowie die forumssuche geben auch nicht wirklich viel her. gibt es hier ev. einen 30tage gültigen schlüssel (seriennummer), damit man sich die software mal unverbindglich ansehen kann? möchte nicht gleich die katze im sack kaufen. danke für euer feedback! :-) toni
×
×
  • Neu erstellen...