Zum Inhalt springen

atx

Members
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von atx

  1. so, muss nun auch für st pölten absagen biete auch diesen startplatz (IM 70.3, 30.5.2010) an - bei interesse pm an mich! keine sorge, es kauft niemand die katze im sack, bezahlung erst nach erfolgreichem check-in. storno-versicherung habe ich für beide bewerbe nicht abgeshlossen, hätte mir ab eh nichts gebracht. trotz ärztlichem attest würde man da nur mehr einen nicht nennenswerten bruchteil zurückbekommen. wie schon von den vorrednern gepostet, da muss man schon abkratzen, um hier trotz vericherung geld zu bekommen. vmtl würde aber auch dann die sterbeurkunde vom gutachter für ungültig erklärt.
  2. muss mich einer operation unterziehen und kann daher heuer nicht starten. preis ist verhandlungssache, ich denk man müsste aber unter meinem namen starten. hotelbuchung von fr-mo montag kann bei bedarf ebenfalls übergeben werden. bei interesse bitte pm an mich. * alles wird gut, ich bin jetzt nicht frustriert, nächstes jahr is ja wieder ein ironman * * alles wird gut, ich bin jetzt nicht frustriert, nächstes jahr is ja wieder ein ironman * * alles wird gut, ich bin jetzt nicht frustriert, nächstes jahr is ja wieder ein ironman * * alles wird gut, ich bin jetzt nicht frustriert, nächstes jahr is ja wieder ein ironman * noch tausend mal vorsagen, und ich glaub daran.
  3. wir sind heuer zum 3. mal beim rennrad trainingscamp am wörhtersee dabei - kann ich sehr empfehlen! http://www.woerthersee.com/de/news/topevents/detail.htm?id=2265 es gibt verschiedene touren pro tag mit mehreren guides, sodass jeder die für sich richtige gruppe wählen kann. es gibt auch verschiedene hotel-preisklassen (nur frühstück od halbpension, verschiedene *-kategorien). das camp dauert max. 10 tage, man kann aber auch später anreisen oder früher fahren, wenn man nicht zeit fürs komplette camp hat. inkludiert sind auch diverse vorträge über ernährung, tipps rund ums bike sowie auch gesundheit/trainingsformen (teilnahme freiwillig).
  4. hat jemand connections zu srm bzw kennt jemand jemanden, der jemanden kennt der ... weiß wie man ein srm günstigst bekommen kann (vereine, trainer, unis usw?) ? da auch zwischen gebraucht und neusystem net allzuviel unterschied ist bzw die vorteile des neusystems (wireless) für mich klar überwiegen, möchte ich mir ein neues srm mit dem pc7 (soll im feb. rauskommen) zulegen. hab schon mit srm direkt telefoniet und auch das netz durchstöbert, da tut sich net wirklich viel mitm preis. für den entscheidenden, hinweis spendier ich gerne finderlohn
  5. @eleon: danke für deine letzten worte! hab mittlerweile auch einen parallel-thread entdeckt, wo meine ursprüngliche frage diskutiert wird: http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=41920&page=3 unser wödmaster hat auf seiner seite auch schon interessantes drüber geschrieben: http://eor.at/rocco/site/?q=node/268
  6. ja, auf das trial & error wird´s wie immer hinauslaufen. aber die halbdistanz leistung (wenn man wirklich an die grenze geht) dann 4-6 wochen später auf der langen zu bringen kann ich mir in meinem falle net wirklich vorstellen. kann sonst noch jemand erfahrungswerte berichten?
  7. danke für die antworten, diese helfen mir jedoch nicht wirklich weiter. na dann warte ich mal, ob vielleicht unser hawaii-meister über diesen thread stolpert und ein paar sachen verrät...
  8. steinigt mich, wenn dieses thema schon leidlich behandelt wurde - habe in der suche und auch bei google nix passendes gefunden. gibt es eine art formel bzw erfahrungswerte, welche leistung man theoretisch auf der langdistanz am rad dertreten müsste, wenn beim leistungstest eine schwellenleistung X und max leistung Y ermittelt wurde? beispiel: fahrer hat ians bei 230W, max 300W - welche leistung sollte er zumindest im schnitt auf 180km erbringen können? (ja, mir ist bekannt, dass man die leistung nicht auf punkt und beistrich vorausberechnen kann und diese von vielen anderen faktoren abhängig ist)
  9. hat jemand die 7900er kette mit den alten 7800er komponenten getestet? lt shimano ist das ja nicht freigegeben . es gibt zwar diverse threds im netz wo erwähnt wird, dass die kombination möglich ist, dort steht aber nix von eventuellen einschränkungen...
  10. gratulation, tolle leistung! hat mir getaugt, dass die kameras bei deinem zieleinlauf ordentlich draufgehalten haben und die daumendrückerpartie auch was davon hatte!
  11. suuper! :klatsch: bei der vorgeschichte hat man von so einem ergebnis ja nichtmal träumen dürfen! - gratulation!!! SWIM BIKE RUN OVERALL RANK DIV.POS. 1:28:38 5:58:01 3:38:55 11:12:43 862 157
  12. hat sich erledigt - vielen dank an den netten bikeboarder!
  13. habe leider vergessen mich rechtzeitg anzumelden, jetzt ist die max. teilnehmeranzahl schon erreicht. gibt´s jemanden hier, der bereits angemeldet ist und jetzt doch nicht teilnehmen kann/will (verletzung, "i mog net" usw) - würde gerne den startplatz übernehmen. --> bitte pm.
  14. ich weiß, dass es hier schon diverse threads gibt - möchte aber speziell euch eeepc user ansprechen, welchen usb->serial adapter ihr verwendet. betreibe den eeepc901 mit win xp, daum 8008trs3 thx!
  15. muss meine teilnahme leider zurückziehen, einer von euch hat somit wieder eine realistische auf den letzten platz! mir ist leider eine dienstreise nächste woche dazwischen gekommen, werd am sonntag schon wegfliegen.
  16. nennts mich ruhig einen naiven neuling, aber was ich da heut an "unehrlichem, unsportlichem verhalten" (andere würden beschei...ssen sagen), bei sei manchen ahtleten gesehen hab, war echt zum :k: schwimmen: ca. 50m vor der wende-boje meinen ein paar ahtleten, sie könnten doch auch abkürzen und sich gleich direkt auf den rückweg machen - häää? wieso gibt´s diese bojen? zum umschwimmen, oder nur als groben richtwert? wenn leute meinen, dass sie im wasser gehen müssen - auch wenns ausdrücklich verboten war - ist das ihre sache. ich würd mir aber sauber deppert vorkommen, wenn ich aufrecht durch den see hatsche und mit beiden händen kraulbewegungen vortäusche, damit zumindest die anderen denken, dass man schwimmen kann. bike: viele hobetten, die ich am rad gesehen habe, sind mit entsprechendem abstand und fair unterwegs gewesen. verwunderlich fand ich aber doch, dass einige (nicht alle!) der besseren fahrer richtig offensiv im windschatten gefahren sind. da gabs richtige gruppen, wo die leut nur ein paar cm hinterm vordermann dranklebten... soviel zu meinen negativen eindrücken, hab bis dato nicht gedacht, dass tw so offensiv geschummelt wird. positiv: der schöne event an sich und die vielen bekannten bikeboard- gesichter, die man immer wieder irgendwo auf der (lauf)strecke getroffen hat. für mich war das ungemein motivierend mit euch! [ich möcht mit diesem beitrag nicht schon wieder diese ewige windschatten-lutscher diskussion hier aufwärmen - werde mich zu diesem thema hier auch nicht mehr äussern (hoffentlich). mein tria-weltbild ist aber seit heut ein wenig [mehr] angekratzt. ]
  17. hoppala, das ganze ist wirklich in saalfelden! sorry, wenn ich hier blödsinn verzapft hab, der link ist von einem bekannten gekommen. ich wollte selbst auch (nach wien) hinschauen. ich sollte meinem gehirn wohl beibringen, dass es auch ausserhalb von wien noch rathausplätze gibt... @shroeder: die info, dass der event in saalfelden ist, haben die ziemlich versteckt, man sieht es nur in der überschrift zum beitrag: http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=search&tag=Lauf+um+dein+Leben allen die heute in saalfelden dabei sind, viel spass!
  18. http://www.trinews.at/trimag/index.asp?f=content_detail&CID=1173 wer von euch ist (auch) dort? wäre doch eine gute gelegenheit für eine weitere podo-vorbesprechung! Richtigstellung: das ganze ist am Rathausplatz in Saalfelden!
  19. du hast wohl recht, dass flowsports nicht zu den billigsten zählt. imho sind sie aber auf alle fälle preiswert (im unterschied zu billig). ich habe erst letzte woche den 2 wöchigen basic intensivkurs beendet und bin vollauf zufrieden. ich hab für den ganzen (tria)sport schon einiges an geld ausgegeben, hab mir aber selten nachher gedacht, dass ich mein geld (konkret 249,-) so sinnvoll ausgegeben habe wie für dieses intensivtraining. da ich mit anderen schwimmschulen keine erfahrung habe, kann ich dir nicht sagen, ob das niveau dort schlechter ist; ich bin nur überzeugt davon, dass flowsports auf diesem gebiet sehr gut arbeitet.
  20. schade, das hab ich wohl ein paar stunden zu spät gelesen! einfach nur genial fand ich die aussage vom ch.d. ryan (kann mich auf den genauen wortlaut nimmer erinnern): "allen ist zwar nur 14. geworden, hat aber zumindest alle deutschen hinter sich gelassen!"
  21. na endlich versteh ich, warum da so viele "schutzbleche" im neo angebracht sind - das konnte mir bisher keiner erkären! ich dachte immer, die wären das gegengewicht für die vielen styroporplatten, die man sich so unter den neo schiebt...
  22. ich bin auch dabei, freu mich auf meine erste halbdistanz! :bounce: mal schauen, ob flowsports gute arbeit geleistet hat und ich diesmal vor den 70jährigen aus dem wasser* steig... *) ja ich weiß, podo ist eigentlich ein duathlon....
  23. bin dabei! wow, so eine niedrige startnummer hatte ich noch nie!
  24. naja, eigentlich war das umgekehrt gedacht! oder meinst, shroeders windschatten ist für mich als nachfolgenden nimmer "verwertbar"? (man sagt ja auch in der formel1, dass die schlechte abluft vom vordermann mehr nach- als vorteile bringt...)
  25. puh, bin ich froh, dass du niemanden davon verraten hast! mein problem war net, den thread zu finden - ich wußte nur gar net, dass es die bikeboard halbdistanz überhaupt gibt... -> möchte diesmal unbedingt dabei sein. wer ist hier der termin-vorschläger? aus meinr sicht wärs toll, wenn der termin nach dem 13.9. (viennaman, 30.8. podo) ist und man gutes wetter dazubestellen könnte.
×
×
  • Neu erstellen...