Zum Inhalt springen

jekyll

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jekyll

  1. jekyll

    Frühaufsteher

    Morgen, passts beim Radfahren auf, unter dem Zucker von heute Nacht ist ein ziemlicher Gatsch von gestern.... un wenn man noch nicht ganz munter ist wie ich issma a bissal langsamer als sonst!
  2. Bezüglich Furious Fred, ich fahre meine Reifen nach MTB Einsatz auf dem Arbeitsweg (also fast nur Asphalt, kleines Schotterwegerl. jetzt natürlich Streusplit) immer zusammen und da war der FF (in 2.0 UST Version) so das pannenanfälligste was ich je gefahren bin. (nur FastFred war noch schlimmer!). Vom Ritchey bin ich nur den MegaBite gefahren (1,7-2,2) die waren damals unverwüstlich - da kam schon das Geflecht raus und man fuhr noch. Also nur wegen dem leicht Rollen ist der Furious Fred nicht zu empfehlen, dann schon eher RacingRalph, aber um den Preis vom Ritchey - da würd ich glatt einmal zuschlagen
  3. jekyll

    Frühaufsteher

    Morgen! Gestern und heute war wenigstens wirklich Winter - da ist man munter wenn man in der Firma ankommt
  4. Bin wegen ein paar Fragen zu meinem damaligen Fully beigetreten und das war ein Cannondale Jekyll.... dachte das ist für die Ewigkeit - bis es gestohlen wurde. Und da ich mich nicht bei jedem Rad umbenennen will bleib ich dabei. Das pic ist von einem T-Shirt.
  5. Von SKS gibt's für die Cannondale Fatty einen Adapter auf den man dann den Kotflügel aufsteckt. Adapter wird mit 2 Kabelbindern befestigt, unten hat er ein Loch damit man weiterhin Nachpumpen kann. Hatte den Adapter bei ciclopia gekauft.
  6. Ähhh ... Mountainbiker, Ciclopia, Kosty, CycleCircle, (Radlager-jetzt nimma!), .... Kosten von 10€ für 2 (in Aktion) bis zu 10€ für einen .... gibt aber schon "neuere" Modelle auch schon "www.knog.com.au"
  7. jekyll

    Sswc 09

    wenn die Krise noch lange dauert kann ich mir auch bald keine Schaltung mehr leisten....
  8. Na vielleicht werden wir ex equo 5. Bin aber auch mit dem 6. zufrieden - Hauptsache lustig ist's
  9. Super da werd ich 5er - mein bestes Ergebniss heuer
  10. Ist einfach eine Tatsache die ich im Vergleich mit meinen anderen Rädern festgestellt habe. Habe aber im Forum wo gelesen, dass auch Andere die Erfahrung haben dass bei SSP und Fixie die Kette mehr beansprucht wird. Ist aber eh nicht soo tragisch ist ja ein Verschleissteil.... ausserdem ev. ein bisschen Offtopic
  11. Da geht ja nur der Schlauch von der hinterern Scheibe durch, wo ist da das Problem? Schlimmer find ich den oargen Pracker den die Kurbel mit dem Gummihammer braucht um locker zu werden um die Kette zu spannen. Und die längt sich bei meinem BadBoy viel schneller als bei allen anderen Rädern.
  12. das Bike ganz rechts oben im Eck schaut aber auch toll aus ....
  13. Also ich fahr (bei diesen sommerlichen Temperaturen) sowohl um 6 Uhr früh in die Arbeit, als auch am 20 Uhr am Abend mit dem Rennrad noch immer kurz/kurz (Hose/Trikot) ... aus Prinzip! Sommer ist!
  14. Ich habe mich vertrauensvoll an Gafy gewendet (macht auch manchmal dunkle Räder) :-)
  15. schaut dann so aus:
  16. Nö, fahre die gleichen Strecken (in die Arbeit) genauso schnell, genauso rücksichtslos wie immer ok, das "auf ein Eis fahren" fällt im Winter mit den Schwalbe flach ....
  17. Ich habe ein Singlespeed wo ich mit 2 Laufradsätzen immer 1/2 Jahr Furious Fred 2.0 UST fahre und dann Rennrad-Schlauchreifen. (Fragt nicht warum, jeder hat halt so seinen Tick). Bilanz: je 2 Platte bei den Furious Fred, nix bei den Rennradreifen (bei jeweils ca. 1500km)
  18. Hab' die letztes mal beim ciclopia, Stiegengasse gesehen. Frag aber besser telefonisch nach ob's genau deine noch haben...
  19. Schick mir als PN deine Mailadresse, habe 2 pdf die leider zu gross sind für das Forum...
  20. Das Original UST System besteht aus einer dichten Felge und einem dichtem Mantel. (Wie beim Auto!) Soll viele Vorteile haben, ist aber auch nicht leichter und auch nicht billig, die Reifenauswahl ist auch beschränkt. Ich fahrs aber trotzdem. Wenn jetzt die Felge Löcher (für die Speichen) hat muss man ein (dichtes) Felgenband drauftun. Wenn die Mäntel normalerweise einen Schlauch brauchen (also NICHT dicht sind) kann man statt dem Schlauch die Milch (Flüssiges Latex = Schlauch) verwenden. Soll die Vorteile von UST haben und nicht die Nachteile - ist aber irgendwie schon eine Bastellösung. Die Milch kann man aber immer als Pannenlösung dabeihaben (oder auch schon vorher reintun) Alles geklärt?
  21. Hi bin das schon gefahren, die Strecke geht von Klosterneuburg über Mauerbauch westlich bei Wien vorbei über Anninger/Lindkogel nach Sooss/Baden - 1. Etappe. 2. Tag nach Puchberg, 3. Tag nach Payerbach, 4 Tag Ende Semmering/Spital. Unter dem Namen IntercityTrail gehts dann ev. noch weiter bis Graz. Hatte von einem Kollegen GPS Daten. Die Beschriftung auf der Strecke ist eher schwach. Vielleicht finde ich noch ein kleines Übersichtsbild oder ich bastle ein *.ovl für die AMAP.
  22. Die Milch gibts beim Cyclopia (Stiegengasse) in Kübeln, ev. Flasche mitbringen ...
  23. Also ich habe vor 1 Woche beim Conrad SCS in der Modellbauabteilung 18650 liegen gesehen, auf meine Frage nach einem Ladegerät nur Kopfschütteln, ich glaub der hat die Grösse auch zum ersten mal gesehen....
  24. Den 2 Neulingen (1.x dabei!) hat's auch sehr gut gefallen, zum Wiedererkennen das nächste mal, ganz links am linken Foto (in rot) bin ich und das Mädl neben mir ist so neu dabei die hat noch gar keinen Nick im Board...
  25. Das "ärgste" in Richtung Räder einpacken war die "alte" A-Klasse von MB. Sitz hinter Fahrer raus - dort 2 Räder rein (Vorderrad ausgebaut, weil Halter am Fahrzeugboden) und dann noch 2 Erwachsene und 2 Kinder (mit Rollerskates und Skateboard) im Urlaubsquartier haben's immer g'schaut ....
×
×
  • Neu erstellen...