Zum Inhalt springen

jekyll

Members
  • Gesamte Inhalte

    103
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von jekyll

  1. Hi, nimmst das Proggi von da http://www.familie-flachs.de/mapkon/ Wandelst Fugawi-txt auf *.csv (als Zwischenschritt) und dann z.B auf *.gpx das man mit GarminMapSource einlesen und aufs GPS spielen kann.
  2. Von der geplanten Verlängerung Steiermark über Eisenstrasse zum Granittrail hört und sieht man auch nyx. Die 2 Routen Wien Steiermark sind auch eher schwach beschriftet (und viel Asfalt und Umleitungen) Am schönsten waren eh die 2 original Schleifen in der Steiermark (Romantiktour und Mürzzuschlag -Ramsau) Mit dem GPS ist's halt auch soeine Sache, Die Karte sagt "links", der Wegweiser "rechts" und das GPS "geradeaus" - was nimmst?
  3. Du kannst mit Umwandlungsprogrammen auf GPX konvertieren und wie gehabt mit Map-Source einspielen. z.B.: w**.familie-flachs.de/mapkon/ w**.gpsbabel.org/
  4. Also mir fällt auch nyx ein, schwarze Kurbel wäre nett, aber sowas mit Preis/Leistung von XT zu bekommen?
  5. Hi, schau mal da http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=114#151 sind in der nähe vom Südtirolerplatz (verschicken aber auch schnell) und vom Bikeboard bekommst %
  6. Da sind 2 Stück DL2032 drin, kosten halt leider so 2-6€ das Stück. Habe das Ding auch, die Knog sind mir lieber, sind kleiner zum Mitnehmen und sieht man von der Seite besser. Auf der Strasse selbst sieht man bei beiden gleich wenig.
  7. Pannenspray ab letzte Woche Donnerstag beim Lidl in Aktion um 2,22€, anbei ein paar Bilder, der grösste Unterschied bis jetzt war in der Grösse (75 und 100ml) und dann in der Anwendung! Bei manchen muss das Radventil oben sein und der Spray steht am Kopf, bei manchen unten und der Spray ganz normal aufrecht - zumindest laut Anleitung am Spray selbst - ihr seht mich ratlos.....
  8. am 30.07.09 gibts beim Lidl um 2,2€ diese kleinen Flascherl mit Gatsch für Notreparaturen (kostet sonst oft 10€). Kann man auch technisch "unbegabten" Bekannten empfehlen
  9. Geh leck ich bin erst der 2. der ja sagt ??
  10. jekyll

    Aquarianer

    Meins hat leider vor 2 Wochen zum rinnen angfangt - seit 30 Jahren Aquarienlos, würde jetzt ein Smiley brauchen mit grossen Tränen ...
  11. Habe den Polar 720i und die Reichweite ist äusserst bescheiden obwohl ich alle Sender auf höhere Reichweite umgejumpert habe. Trittfrequenz geht nur am Unterrohr nicht auf der Kettenstrebe und Geschwindigkeit (von der Gabel gesendet) geht schon nichtmehr wenn ich die Uhr auf der Hand habe und nicht am Halter. Und egal wohin ich fahre, 5km in der Stadt oder 100km übers Land IMMER sind Störungen in der Aufzeichnung. Die Aussage wegen Batteriewechsel versteh' ich aber nicht, kann man bei allen 4 Elementen die ich habe selber tauschen (ob das Polar empfiehlt ist was anderes!)
  12. Hi, verwende auch oft den Konverter von http://www.familie-flachs.de/mapkon/ der macht eine Excel Zwischendatei die man schön bearbeiten kann. Wobei die ewige herumkonvertierung mir schon sehr auf den Geist geht :f: Meistens geht doch irgendeine Info dabei verloren. Habe aber mit oben genannten Programm die Alpentour für mein Gerät (Alan Map 500) in eine Datei zusammengefasst.
  13. Versteh ich nicht, habe bisher nur Polar gehabt und nur Probleme ..... (Empfänger geht bei einem Rad nur auf der linken Hand, beim anderen nur am Lenker rechts, die Trittfrequenz spinnt meist, jede Bahn und Tramway bringt Phantasiewerte ...)
  14. Alles Gute! Wenn wir das nächste Mal auf den Lindkogel fahren hast ein Bierchen gut!
  15. Egal ob am MTB oder RR, kleiner Rucksack mit max. 7kg - da habe ich alles drin von Reserveschlauch/Reifen/Werkzeug über Zivilgewand (mit Schuhen), ein Kosmetiktascherl und etwas Technik (Pda, Gucker,...). Man muss die Sachen halt immer ein bisschen nach Gewicht und Packgrösse aussuchen. Übernachtet wird in Pensionen - weil Zelt und Schlafsack wär mir zuviel, dass ist dann schon irgendwie eine andere Sportart.... PS: weil Auflieger erwähnt wurde, mit meinem kleinen Deuter (Bike 1 od. soähnlich) selbst am Syntace Auflieger kein Problem, aber ich weiss dass manche mit einem Rucksack garnicht können. Muss man einfach vor der Tour mit einer kleinen Tagestour probieren.
  16. Hi, schau mal da: http://www.austrianmap.at/amap/index.php?SKN=1&XPX=637&YPX=492
  17. Alles Gute ...
  18. Ich habe meine Uvex Lightning small (optische) vom Fielmann (z.B. Favoritenstrasse Fussgängerzone).
  19. Ich hab's hergeben, könnt mich heute noch in den A... beissen
  20. Habe beim ciclopia sogar BadBoys von 2008 im Abverkauf gesehen, ist aber schon ein paar Tage her - und die BadBoys gehen momentan wie die warmen Semmeln weg.
  21. Die Mountainbike Laufradgarnitur hat eh ein normales Shimano Ritzel drauf, der Rest ist mit Zwischenringen ausgefüllt, da kann ich was grösseres aus dem Fundus draufstecken. Zweite längere Kette müsst ich mir halt dann herrichten. Muss lustig ausschauen 38-34 - die Anreise zum Berg dauert dann halt etwas
  22. Also letzten Sonntag bin ich 3 Stunden mit einem gefahren, bis ich draufkommen bin, dass ich sein Gesicht vom Bikeboard kenn', vielleicht sehn wir uns auch mal...
  23. Weil mein Polar neben Bahnstrecken oft spinnt, habe ich nur einen Trittfrequenzmesser am Rennrad. Am Fully habe ich mir einfach eine kleine Tabelle auf den Vorbau geklebt mit Kombinationen für 90U/min: Gang / km/h: 9/20 11/25 13/30 od. so ähnlich. Nach ein paar Monaten wenn das Pickerl verblasst ist weisst das dann eh auswendig!
  24. nachdem ich mit dem SS bis jetzt hauptsächlich in der Stadt unterwegs war hab ich 38-14, da werd' ich wohl sterben statt fahren ... da nutzt die MTB Laufradgarnitur auch nix
×
×
  • Neu erstellen...