Zum Inhalt springen

chris1982

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von chris1982

  1. Hallo Leute! Wollte mir einen neuen Disc-LRS aufbauen und dachte da an die Tune Kong (evtl. Superscharf) oder Prince Nabe fürs Hinterrad. Leider höre/lese ich gerade in den letzten Tagen positive Kommentare zu diesen Naben. Vor allem die Hinterradnaben von Tune sollen zb. mit durchrutschendem Freilauf und diversen anderen Problemen zu kämpfen haben. In erster Linie die mit Carbon Hohlachse (Kong SS & Prince). Gibts hier einige die mit diesen Naben in der letzten Zeit Erfahrungen gemacht hat? Habt ihr auch Erfahrungen mit 2 (Wechsel-)LRS mit Disc Brakes mit verschiedenen Naben (1x 240s, 1xTune) aber gleichen Bremsscheiben?? Funktioniert das schleiffrei? Bremsanlage ist Shimano XTR 6-loch. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!
  2. Hab den Daum ergobike Brustgurt - denke der ist uncodiert, weiss ich aber nicht genau
  3. Hi! Ich habe seit ein paar Tagen Probleme bei der Pulsübertragung von meinem erogbike-Brustgurt auf das Display bzw. den Computer. Immer wenn ich beginne eine DVD abzuspielen auf meinem neuen Laptop zeigt das Dispay keinen Puls mehr an. Sobald ich das Abspielen der DVD beende paßt der Puls wieder ganz genau. Habe nun bereits verschiedene Abspielsoftware probiert (VLC Player bzw. Intervideo WindVD) jedes Mal dasselbe. Auf meinem Uraltlaptop hast das immer funktioniert. Denke doch dass viele Egometertrainierer DVD schauen beim Training, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir hier weiterhelfen! BITTE - ergofahren ohne DVD is einfach sch.... Christian
  4. Hi freezor, danke für deinen Hinweis wegen der Crankbrothers Kurbel. Ich hab mich über die Cobalt SL informiert und da hab ich Meldungen gelesen, dass die Kurbel kaum eine Haltbarkeit aufweist. Deswegen bin ich von der abgekommen. Aber das was du schreibst hört sich sehr interessant an. Hast du irgendwo Infos über diese Kurbel bzw. gibts da etwa auch schon erste Erfharungen damit? Chris
  5. Hi, bin gerade dabei mir ein Ergomo System fürs MTB zuzulegen. Mein größtes "Problem" dabei: Welche Kurbel soll ich mir dazukaufen: Mir ist das Gewicht schon wichtig, aber am wichtigsten ist mir eine tolle Schaltpräzision bzw. Zuverlässigkeit. Überlegt hab ich mir die von Ergomo vertriebene Ergomo by Stronglght MTB ISIS Magma Kurbel oder die KCNC BEar Bone MTB ISis Kurbel (http://www.pitwalk.eu). Bin natürlich auch für weitere Anregungen/Empfehlungen dankbar! Was fährt ihr für Kurbeln mit dem Ergomo System und wie seid ihr zufrieden mit den Kurbeln?
  6. Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der KCNC Bear Bone MTB ISIS-Kurbel gemacht (zb. auf http://www.pitwalk.eu) oder mit den Ergomo by Stronglight MTB Magma-Kurbel. Brauche nämlich eine ISIS, 4kant oder Oktalink-Kurbel für mein Ergomo System!
  7. Danke für die Antworten. Bezüglich des LEnkers hab ich gemeint, dass ich bisher einen geraden Lenker mit Hörnchen gefahren bin. Nunmehr hab ich den tip bekommn zur Verbesserung meiner Downhillfähigkeiten einen Riserlenker zu verwenden (dann aber ohne Hörnchen). Meine Frage ist eigentlich nur, ob sich solch ein Riserlenker beim Uphill ebenso bewährt (vor allem bei steilen Anstiegen wie sie bei XC-Rennen üblich sind). Über diesbezügliche Erfahrungen wär ich dankbar! Christian
  8. Hi! Bin neu hier im Bikeboard. Baue mir gerade ein neues Bike rund um den vor kurzem bestellten Razorblade Rahmen auf. ICh bin bisher nur Marathons gefahren, möchte nächstes Jahr zusätzlich zu den Marathons (Mitteldistanz TopSix und Challenge) das eine oder andere XC-Rennen fahren. Da ich mir sämtliche Teile neu anschaffen werde stehen einige Entscheidungen an: 1) Werde mir ein Ergomo Innenlager einbauen, das heißt XTR-Kurbel is nicht möglich, da nur 4kant, Isis oder Oktalink möglich ist: Meine bisherigen Favourites: Ergomo Srronglight Kurbel, KCNC Bear Bone Isis Kurbel oder die Crankbrothers Cobalt Kurbel. Da mir nicht nur das geringe Gewicht wichtig ist sondern vor allem eine gute Haltbarkeit und vor allem tolle Schaltpräzision würd ich gerne eure Erfahrungen dazu lesen! 2)Da ich bergab nicht so meine Stärken hab überleg ich statt dem geraden Lenker und Hörnchen einen Riserlenker (61 cm) anzubauen. Gibts da Erfahrungen im Rennbetrieb ob das auch Nachteile hat (steile Anstiege...)? 3) Bei der Gabel schwank ich zwischen Magura Durin und RS Reba, Bremsen werden entweder Marta SL oder Avid Juicy Ultimate? Auch hier wär ich über PRaxiserfahrungen recht dankbar. 4) Zu gute letzt habe ich bisher(bei V-Brakes) immer zwei LRS gehabt (einen zum trainieren einen für die Rennen): Hat da jeamand Erfahrungen in der Praxis wie das mit Scheibenbremsen funktioniert, das stänige Wechseln zwischen 2 LRS. Bin über alle Erfahrungen dankbar! LG Chris
×
×
  • Neu erstellen...