Zum Inhalt springen

lobi

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von lobi

  1. Ausbelastung in der letzten Ergospiro war 365 Watt, , AAT bei 275-300 Watt, VO2max 53 ml/kg (36 Jahre) was - glaube ich - bei Euch RR-Fahrern nicht so wirklich viel ist.... Danke für die raschen Antworten also scheinen meine Überlegungen richtig. Aber ist 11-23 doch nicht zu heftig? Wie verhält sich 39/27 zu 30/23? lobi
  2. Wenn schon 3-fach Ultegra Kettenblatt vorne (52/42/30), dann welche Kassette hinten würdet Ihr empfehlen? (Anfänger mit guter Grundkondition - AAT ca. 275-300 Watt, Revier Salzburg Umgebung - auch mal bergauf) 11-21 11-23 12-23 12-25 12-27 13-23 13-25 14-24 Meine (begrenzte) Logik würde mir sagen, dass beim 3-fach Kettenblatt 1. eine engere Abstufung 2. ein weniger grosses letztes Ritzel 3. aufgrund der 42/52 Konstellation vorne im Gegensatz zur 52/39 (2-fach) ein nicht allzu kleines erstes Ritzel (und darüber) sinnvoll (oder am universellsten) wären. Also 12-23 oder 13-23 ? Was meint Ihr Danke für Inputs Lobi, ein Neuling in der Welt der RR
  3. Bitte um Inputs (pro und contra) Hintergrundinfo: Komme vom MTB "Revier" Salzburg Umgebung, auch mal steiler bergauf AAT ca. 275 Watt Habe gehört, dass die Ultegra Probleme machen kann bei der Einstellung des vorderen Kettenblattes - ist da was dran? Was spricht eigentlich gegen ein 3-fach Blatt vorne (hüft´s nix, so schodt´s hoffentlich net) ausser minimal mehr Gewicht? Vielen Dank Lobi
  4. lobi

    Meinungen? - GIANT TCR 1

    @boschl danke für deine prompte antwort - ja, ich kenne mich aus (Levis 501 34/32). Meine Stimme hast du (wasdas radl betrifft) -wirklich wunderschön, dein Renner - war nicht ganz in meiner preisklasse - eigentlich wollte ich nur einen guten tausender ausgeben und bin jetzt eh schon mit pedalen (ultegra spd-sl) und schuhen bei über 1500 Euronen gelandet.(BTW - was haltet ihr von spd-sl - hab´zwar spd-schuhe am mtb, aber mir gedacht -wenn,schon, denn schon - Fehlinvestition ?) was mich ein bisschen irritiert, boschl, ist der relativ hohe Sattel verglichen zum lenker auf deinem tcr m rahmen - ich möchte nämlich nicht so kopfüber draufhängen anm radl. Welche sattelhöhe hast du - gibt es da wirklich verschiedene (Nr.1-7) von giant oder ist das nur die höhenmarkierung der Sattelstütze, und wie läuft das mit dem vorbau - bekommt man den idealen für sich oder gibt es nur die "flip"-option? Bin noch (unschwer zu erkennen) newbie am RR-Sektor - deshalb meine vielen fragen danke lobi
  5. lobi

    Meinungen? - GIANT TCR 1

    Habe mir auch letzte Woche diesen schönen roten Renner bestellt (freu, freu) jetzt plagen mich die zweifel ob denn auch die richtige grösse (m) bin 180cm gross, aber mit zu kurzen beinen (Schritt ca 81-83,5 cm - gar nicht so leicht, den zu messen) laut giant-tabelle auf deren homepage bin ich gesamt gerade noch nicht zu gross für den m-rahmen (grenze zu large liegt bei 181 cm), von den Beinen her bräucht ich aber ein small!!! Was nun?? komme vom mtb, möchte eher bequem und nicht zu sportlich-rennmässig draufsitzen Bitte um hilfe Quasimodo
×
×
  • Neu erstellen...