Zum Inhalt springen

posche

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von posche

  1. Reserviert Ja aber ob er sie auch bekommt liegt jetzt an dir:toll: Sonst mach echt mal 2 Wochen Pause und lebe einfach wies dir gefällt. Oft wirkt das Wunder.
  2. Denk einfach an die schnellste Runde beim Around Griffen 2008:D Ich würd mal das Rad für 14 Tage stehen lassen. Probier mal etwas zu laufen oder mach einfach 14 Tage Pause. Vielleicht kommt dann die Motivation zurück.
  3. Hallo! Tipp mal bei Googl Steinbach Bikes rein. Die haben über 700 Farben für diverse Rahmen. Da ist sicher was dabei.
  4. Hallo! Ich hab diese Programm auch schon länger in Verwendung. Meines wissens kann man nicht auf einmal alle Touren speichern bzw. anschauen. Es funktioniert nur Tour für Tour. Ich werte als ersters im Hac Tronic die Rohdaten aus. Speichere dann jedes eínzelne Training. Also zb. Training17.03.2008 Dann übernehme ich die Ausgewertete Datei im Programm Ciclo Tour. Arbeite diese dann erneut durch und speichere diese mit neuem Namen. zb. Tour17.03.2008 Und so arbeite ich jede einzelne Tour die ich fahre durch. Hoff dir etwas geholfen zu haben.
  5. Hallo! Auch wenn du die Schrauben fester anziehst bricht der Vorbau nicht. Wenn man den Vorbau zu fest anzieht beschädigt man lediglich das Alugewinde. Ich hatte vor einigen Jahren das selbe Problem. Bei mir war es damals so das ich einen Steuersatz mit Kugellagern verbaut hatte. Der wurde mal etwas locker und dadurch ich weiter fuhr presste ich den Lagerkörper etwas auseinander. Auch das erneute enstellen des Lagerspiels hielt nicht lange an. Ich habe mir dann den Ritchey WCS gekauft. Bei dem sind oben und unten Walzenlagern verbaut. Und steitdem ist das Problem behoben.
  6. Na dann hab i in der Sportklasse schon einen Platz gewonnen:rofl: Ich bin wie die letzten Jahre auch wider dabei. Finde den neuen Streckenplan nicht schlecht. Hatte bei der Abfahrt vor dem Ziel eh immer ein mulmiges Gefühl.
  7. Wennst das so siehst stimm ich dir natürlich zu. Wollt nur sagen das es möglich wäre. Ich war ja auch nur auf dem Weg nach Essen zur Motrshow und da liegt Bonn direkt am Weg neben der Autobahn. Bin mit meinem sehr zufrieden.
  8. Hier sind nun die versprochenen Fotos.
  9. Kann da nicht zustimmen. Ich selbst war mal bei denen im Ladengeschäft in Bonn. Mein Eindruck: Das Geschäft ist der Hammer. Für jeden Radtyp eine eigenen Etage. 1. Stock nur MTB´s 2. Stock nur RR Dort kannst die Bikes anschauen probefahren und auch gleich mitnehemen. Über die Komponenten braucht man e nicht zu reden die sind für den Preis Top. Ich selbst hab mein RR dort damals gekauft. Hab eine Cube Anleitung mitbekommen und meine Suche im Internet ergab das der Rahmen das selbe gewicht und alle Abmessungen vom Cube hat. Daher nehmem ich an das die rahmen von Cube zugekauft und für H&S Bikediscount lackiert werden. Ist mal ein Bike wost nicht für den Namen zahlst:klatsch:
  10. Ich bin auch nicht immer in den Top 10 Österreichs zu finden. Bei mir muss halt eine Schaltung immer und ohne Probleme funktionieren. Ich bin vor einigen Jahren auch die LX gefahren. Dachte auch das Schaltung gleich Schaltung ist. Musste aber bald fesstellen das bei der LX die Feder des Umwerfers zu schwach ist um unter Zug die Kette vom mittleren auf das Kleine Ritzel zu bringen. Außer man ist ein richtiges Tier und braucht das kleine Ritzel nicht:D Beim Schaltwerk ist es ähnlich. Das ist mir bei einem Dreck und Schlammrennen mal fast steckengeblieben. Meine Erkenntnis: So kann man nie unter den besten 10 Österreichs landen. Würd mindestens eine XT nehmen dann bleit das Ärgern aus:toll:
  11. Hallo:wink: Für den Renneinsatz würd ich die Shimano XTR empfehlen. Fahr selbst diese Gruppe schon sehr lange und erfolgreich bei diversen Rennen. Die hatt mich weder bei Schlamm noch bei minus Graden je im Stich gelassen. Für einen Hobbyfahrer tuts die Shimano XT aber auch. Die ist zwar etwas schwerer und die Schaltvorgänge sind nicht so exact wie bei der XTR aber das merkt ein Hobbyfahrer kaum. Habe selbst meinem Vater eine XT Gruppe verbaut. Musst aber selbst wissen was du brauchst. Aber eins kann ich dir garantieren. Die Preisunterschiede merkt mann wirklich:D Sportliche Grüße
  12. Hallo! Mein Bruder hat so ein Teil an seinem Bike. Stelle dir heute abends einige Fotos rein. Sportliche Grüße
  13. posche

    RR vs. PKW

    Ich Dachte wir reden hier von Autos:devil:
  14. posche

    RR vs. PKW

    Gegen ein Mopedauto (45km/h) gewinnt das Rennrad:D Ich hab schon mal über ein Auto gegen Motorrad auf einer solchen Strecke diskutiert. Ich denke folgendes. Wenn die Strecke sehr kurvenreich ist dann spielt nur die Kurvengeschwindigkeit eine Rolle. Wenn das Auto eine gute Straßenlage hat und die Reifen passen dann fährt man mit dem Auto schnellere Kurvengeschwindigkeiten als mit einem 2 rädrigen Fahrzeug. Weiters kann ein Auto über alle 4 Räder rutschen was bei einem RR einen Sturz zur folge hätte. Mein Ergebnis keine Chance:devil:
  15. Guten Moren! Ich weis zwar nicht wie viel du mit dem MTB damals gefahren bist bzw. ob du auch bei Rennen mitgemacht hast. Aber das Training ist nicht viel anders. Wie es schon gesagt wurde musst du dir mal ein gute Grundlage aufbauen. Das heist im flachen viele Kilometer im Blauen Pulsbereich fahen. Mein bereich ist derzeit 118-125 Pulsschläge. Also so um die 120 ist bei dir sicher nicht falsch. Wenn die Grundlage dann vorhanden ist, die Kraft etwas dazunehmen. Sprich rauf auf den Berg und in den hören Pulslagen trainieren. Aber nicht die Grundlage vernachlässigen. Die solltest du ebenfalls zwischendurch trainieren. Fahr anfangs so wie du lust und laune hast, denn es sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Wenn dich dann der Ergeiz pakt wäre am besten es einen Ergometertest bei einem Sportarzt zu machen. Dann hast du nämlich die ganz genauen Pulsgrenzen in denen das Training erfolgen sollte. Hoffe dir damit geholfen zu haben. Sportliche Grüße Christian
  16. Zitat: Zitat von posche ... ... Die Lagerschalen des Tretlagers öffnen sich beide nach vorne so viel ich mich erinnern kann. Man könnte doch als ganz normaler Hobby Schrauber annehmen das es sich um Rechtsgewinde so wie eigentlich üblich ist handelt. Daher würde die dann gegen den Uhrzeigersinn geöffnet werden und das wär auf der Rechtenseite dann nach hinten. Daher mein Vermerk.
  17. Jetzt müssts ihr mir helfen. Was ist bitte mit GMK gemeint:confused:
  18. Hallo! Beim Rahmen macht es keinen Unterschied. Ich hoffe du hast schon einen Lenkervorbau der außen geklemmt wird. Kommt bei den Geschraubten nämlich öfters vor dass er in der Gabel mittels einem Keil geklemmt wird. Ansonsten müsstest dir einen kaufen mit Ausenklemmung da auch das Lagerspiel damit eingestellt wird. Du nimmst einfach einen 1 1/8 AHEAD Steuersatz und Schlägst die Lagerschalen neu ein. Dann einfach dei Gabel durchstecken, den Lenker aufsetzten und festschrauben. Das Lager nicht zu fest aber auch nicht zu Locker einstellen. Eingestellt wirds mit der Abdeckschraube die ganz oben am Schaftrohr sich befinden. Gutes Gelingen:wink:
  19. Hallo! Nimm die Sattelstütze raus und sprüh dort kräftig Rostlöser hinein. Da sich bei Regenfahrten oder beim Waschen immer etwas Wasser im Rahmen sammelt und das bleibt genau beim Tretlager liegen. Es Schadet auch nicht wenn mann zwischendurch so alle 3 Monate mal einen Sprüher dort hineingibt. Ich hab bei meinem Bike den Ramen als ich das Tretlager herausen hatte mit einem 4 mm Loch angebohrt damit das Wasser dort abrinnen kann. Die Lagerschalen des Tretlagers öffnen sich beide nach vorne so viel ich mich erinnern kann.
  20. Hallo! Ich fahr am Rennrad die Eggbeater und am Bike die Look 4x4. Auf meinen Neuen Schuhen befinden sich die Look Platten und auf den alten die Eggbeater. Sehen meines erachtens auch total gleich aus. Als beide Platten neu waren konnte ich damals keinen Unterschied erkennen. Jetzt sind die Eggbeater Platten mehr verschlissen und haben daher etwas mehr Spiel. Ist aber bei beiden Pedalen gleich.
  21. Morgen! Ich dacht mir einfach: "Nur die harten kommen durch, von denen nur 10% und dort bin ich dabei":rofl: Das Tapeband hat mir dabei sehr geholfen denn es hällt fast genauso wie ein Gips nur siehts nicht so aus.
  22. Wollte mir damals keine große Pause leisten:klatsch: denn 14 Tage später war schon ein Rennen auf der Lassnitzhöhe. Im Krankenhaus wollten sie mir einen Gips verpassen. Hab aber den Gipser gekannt und der hat mir dann nur eine Kunststoffschiene die ich abnehemen konnte verpasst. in diesen 14 Tagen wo ich pausierte baute mein Bruder das Bike wider zusammen damit ich dort starten konnte. Musste mir dann bei den restlichen Rennen des Jahres das Handgelek immer mit einem Tapeband fixieren um die Schmerzen zu mindern. Sah recht lustig aus. Ich sas am Bike und mein Bruder fixierte das Handgelenk genau in der Stellung wie man den Lenker hällt. Wenn ich abstieg blieb durch das Band die Hand in der Lenkerstellung gebogen. Ohne Tapeband war es unmölich zu fahren konnte anfangs nicht mal den Schalthebel beim Auto bewegen geschweige denn zähneputzen:D Richtig ausgeheilt ist es dann erst in der Winterpause. Hätte aber früher schon sollen eine Pause einlegen um das Gelenk zu schonen. Bei längeren Abfahrten oder schwerer Arbeit schmerzt es noch heute und knaxt auch öfters. Aber hintennach ist man immer Schlauer.
  23. Ach ja die Stiege:D Die hat mi 2005 abgworfen. Bin etwas zu schnell an 2. Position eingfahren. Dann die komplette Stiege nur am Vorderrad und am ende der Stiege in der Kompression hats mi überschlagen. Ergebins: angebrochenes Handgelenk, zersörter Helm, gebrochene Federgabel, zerstörte Felge, Lenker, Bremsschalteinheit, Sattel..... ca. 1000 Euro Schaden. 2006 ging ichs ruhiger an und kam durch. 2007 wider voll motiviert wars die rechtskurve vor derm Torbogen und anschließenden Stiegenabfahrt. Setzte dort mit dem Pedal am Asphalt auf und legte mich mal auf den Asphalt. Diesmals warens nur Abschürfungen und ein verbogenenes Schaltaug mit zerstörtem XTR Werfer. Mal sehen was 2008 da so passiert.
  24. I denk schon das ma uns mal wo sehen werden. I bin eigentlich bei allen Kärntner Rennen am Start. Außer in Gmünd weis i no net ob i Start. Denn von 3 Starts bin i nur 1mal ohne Sturz ins Ziel kommen. Ansonsten hab i immer was aufgschrottet. Termine weis i selber noch net genau. Aber sobald unser Obmann die bekannt gibt meld ich mich. Aber es sind sicher mehr als 5 Rennen. I wünsch euch no was. Tuts net zviel trainerien:rofl:
  25. Aso! Schönlangsam fang i mi an auszukennen wer wer is:D Wer i bin wissts denk ich e schon. Ansonsten auf die Homepage gehen und einfach das e beim Namen weglassen.
×
×
  • Neu erstellen...