Zum Inhalt springen

posche

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von posche

  1. Das ist nicht so! Es kommt ganz auf die Gummimischung drauf an. Eigentlich wie bei einem MTB Reifen. Je weicher desto besser klebt er. Natürlich nicht zu weich damit er nicht schmiert. Wenn ein Reifen mehr Geschwindigkeit aushält ist die Karkasse also der Aufbau des Reifen einfach Stärker und so mit meiner Meinung nach auch Sicherer. Weiters muss für einen Hochgeschwindigkeitsreifen nur eine Produktion gemacht werden. Wenn jetzt ein Reifen für 190km/h produziert wird kann er ja nicht auf jedem Fahrzeug verwendet werden. Wenn dieser aber bis 270km/h geht dann ist er fast überall erlaubt. Sportliche grüße
  2. Hallo! Ich hab seit 2 Wochen die von Assos! Sind total leichte und Luftige Sommerhandschuhe. Der Preis ist halt etwas hoch. Würd sie mir aber jederzeit wider kaufen denn die sind einfach Spitze! http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p10374_Handschuh-Assos-longsummerGloves.html Sportliche Grüße
  3. Hallo! Ich hab seit 2 Wochen die von Assos! Sind total leichte und Luftige Sommerhandschuhe. Der Preis ist halt etwas hoch. Würd sie mir aber jederzeit wider kaufen denn die sind einfach Spitze! http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p10374_Handschuh-Assos-longsummerGloves.html Sportliche Grüße
  4. Felge läuft am Zentrierständer perfekt gerade. Wenn ich mit der Schiebelehre messe schaut es so aus als wäre die Felge an diesen 10cm etwas schmäler. Kann das sein:confused: Hat jemand die selben Laufräder? Wie sieht das bei euch aus? Sprotiche Grüße
  5. Guten Morgen! Hab eine ganz spezielle Frage an euch! Hab mir vor einiger zeit einen Fun Works N76 light Universe Laufradsatz geleistet. http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-N76-light-Universe-Laufradsatz::10851.html Jetzt hab ich folgendes Problem. Wenn ich bremse lässt immer auf der selben Stelle, ca. 10cm der Felge die Bremsleistung nach und setzt mit einem Ruck wider ein. Reinigen anschleifen hab ich schon probiert. Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem? Besten Dank Christian
  6. Hallo! Die passende Größe der Schuhe hab ich noch nicht gefunden. Bin aber beim probiere und hin und her senden. Allerdings finde ich das die Schuhe auch in der länge größer sind. Weil: Ich hab Sidi Gr. 43 Northwave Gr. 42 Normale Schuhe 41-42 je nach Modell und die 41 Suplest in rot die ich zum Probieren hatte waren auch zu groß Jetzt bekomm ich mal eine in Gr.40 Hoff die passen dann. Sportliche Grüße Christian
  7. Wird des jetzt a Leonharder Tread;) @Mojo @loosers So wie ihr derzeit drauf seits müssts den Sieg unter euch beiden ausmachen:rofl:
  8. Bin auch wie jedes Jahr dabei! Hoff ich bekomm die restlichen Teile für mein Bike rechtzeitig:bawling: Weis jemad ob die Strecke gleich ist wie 2008 oder hat sich wider was geändert?
  9. Wenn ein Tacho zu sehen wäre würde ich sagen wegen den Kilometern!:rofl:
  10. Das kann ich bestätigen. Nur Ersatzteile dafür zu bekommen ist fast unmöglich! Mein Vater hatte mal ZZYZX Laufräder für V-Brake am Bike. Funktionierten einwandfrei bis der Freilauf kaputt ging. Leider konne niemand einen passenden besorgen:( Nach einem Halben Jahr suche kaufte er dann andere Laufräder. Gruß Christian
  11. Genau der Meinung bin ich auch! Wer sein Bike richtig im Gelände bewegt sollte zum Alu greifen. Es ist einfach unempfindlicher und auch leichte Beulen machen nichts. Sportiche Grüße Posche
  12. Wenn du diesen Bericht meinst, den hab ich gefunden. http://www.light-bikes.de/website/new/index.php?s=suplest Ist allerdings auch nur eine Artikelbeschreibung. Hätte gerne erfahrungswerte. Wie zb. Bei Sidi das sie schmal geschnitten sind und eine Nummer kleiner Ausfallen.......... Danke trotzdem.
  13. Hallo Kollegen! Würde wider mal eure Hilfe benötigen. Da ich mir heuer neue MTB Schuhe kaufen möchte spiele ich mit dem Gedanken mir diese Suplest Schuhe zu kaufen. http://www.bike-discount.de/shop/k215/a10454/cross-country-mtb-schuh-schwarz.html?mfid=538 Leider konnte ich noch keine Erfahrungsberichte von Fahrern finden. Kennt diese Schuhe jemand bzw. kann mir jemand davon etwas erzählen. Wichtig wäre noch wie die Größe so Ausfällt. Besten Dank:wink: Posche
  14. Diese Variante hab ich noch nicht ausprobiert. Könnt aber funktionieren *gg* Ich hab 2 Varianten die funktionieren. 1. Wenn die Griffe ganz bleiben sollten Mit Druckluft und Wasser arbeíten da Taft Wasserlöslich ist. 2. Wenn sie nicht mehr benötigt werden. Die Griffe mit einem Messer herunterschneiden. Sportliche Grüße
  15. Guten Morgen! Ich klebe alle Griffe mit Taft (von der Mama) am lenker fest. Seitdem drehen sie sich nicht mehr nach. Einfach mal ausprobieren.
  16. Hallo! Wie wärs mit Extralite? http://www.extralite.com/index_euro.htm Mein Tip! Gruß Christian
  17. Hallo! Hab selbst ein Solution Ontario. Allerdings das Modell 2007 mit Ultegra Gruppe. Ich hab es als Trainingsrad neben meinem MTB im Einsatz für diesen Zweck funktioniert ist es mehr als Top. Zum Rennfahren is es meiner Meinung etwas zu schwer. Der Rahmen wird von Cube für Bikediscount gefertigt. Restliche Komponenten sind für diesen Preis top. Hier der Link vom Cube. Seite 17 rechts unten das Rote Geometrie ist mit meinem Ident. http://www.bikepalast.com/blaetterkatalog/ Hoffe dir etwas geholfen zu haben:wink:
  18. Das selbe hab ich mir auch schon mal gedacht. Ich bin allerdings zu dem Entschluss gekommen das es wehnig sinn hat einen Schaltzug durchzulegen. Denn genau wo der Bug ist, ist somit die tiefste stelle des Schaltzuges und es kann sich dort perfekt wasser und schmutz sammel die dir das Schalten erschweren bzw. unmöglich machen.
  19. Genau der Meinung bin ich auch. Ich selbst hab mir als Trainingsbike ein RR mit Alurahmen gekauft. Das Bike hat 8kg und erfüllt seinen Zweck zu 100% und der Preis liegt so um die 1000Euro bei diversen Internetanbieter. Mein Fazit: Gut und günstig = Alurahmen:toll:
  20. Hallo! Wenn du die Federn tauscht ändert sich nicht viel! Die Zugstufe ändert sich nur wenn das Öl schneller duch die Bohrung fliest. In deinem Fall würde meiner Meinung nach ein dünneres Öl den gewünschten Erfolg bringen. Möglich wäre auch ein größeres Ventil damit mehr Öl fliesen kann. Allerdings kann man nicht einfach irgend ein Öl einfüllen da die Gabel bzw. die Dichtungen beschädigt werden könnten. Ich würde deine Anfrage mal an den Hersteller senden und vielleicht kennen die ein Passendes dünneres Öl oder sogar ein größeres Ventil. Sportliche Grüße
  21. Find den Verkäufer auch komisch. Ein Privatverkäufer aus Deutschland der Teure Fahrräder aus Malaysia vertreibt und die Artikelbeschreibung in Englisch anführt. Ich würds besser lassen.
  22. Hast du das wohl vorher telefonisch abgeklärt. Denn einen gebrauchten Hac auf ein anderes Gerät womöglich auch noch anderer Hersteller umzutauschen wird auch mit Aufpreis sehr sehr schwierig werden.
  23. Reklamationen würde ich wenn möglich direkt senden. Denn je mehr Zwischenhändler es gibt desto länger dauerts bis es bei Ciclosport ankommt. Die Firma H&S Bikediscount ist Top und das nicht nur bei vielen Preisen:D Da die alerdings nur Händler sind können sie deine Reklamation nur weiterleiten aber nicht erledigen. Hab einfach etwas geduld. Sportliche Grüße Christian
  24. Ich zahl bei jedem Rennen das Nenngeld bar im Rennbüro:wink:
  25. Na Super! Da hab ma so viel gscheide Leut und jeder sagt was anderes:f: Is aber egal. Bin auf jeden Fall dabei. Dann tu heut net zviel feiern:wink:
×
×
  • Neu erstellen...