Zum Inhalt springen

RennStern

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von RennStern

  1. 250 € klingt in der Tat nach einem etwas exotischen Preis... Du hast nicht zufällig das Komma verschoben, oder einen Link zum Händler? Ich hab jetzt tatsächlich beide Typen aufgezogen... Vorne Tufo, hinten Conti... Was soll ich sagen, beide sind im Moment echt klasse und machen keinen Ärger... vielleicht hatte ich beim letzten Satz einfach Pech...
  2. Ja, der Humor scheint tatsächlich ein anderer zu sein. Schade. Ich wollt keinen beleidigen. Wenn jemand das Augenzwinkern im Text trotz Smileys nicht verstanden hat, sollte er vielleicht wirklich die Ignorelist benutzen...
  3. Ich denk mal drüber nach... By the way, mein Fahrrad ist gerade mal wieder abgehakt, bis ich das nächste Aufreger-Bild poste. Wolltest du vielleicht mal noch was nettes über sein Fahrrad sagen? Das sieht doch recht stimmig aus und da müsste es dir als Purist doch wenigstens bissl das Herz aufgehen, hmmm?
  4. Sehr nett, aber du scheinst großen Durst zu haben, wenn ich mir die zwei Flaschenhalter so anschau, oder?
  5. Sehr schön... Da kann dein kleiner echt Stolz sein Muss die Schlauchreifen der kleine dann eigentlich selber wechseln oder wird ihm geholfen?
  6. Ja ja, mal schauen womit ich nächste Woche den Blutdruck im BB steigern kann... :devil:
  7. Sorry, zu wenig Zeit gehabt und zu schnell getippt gestern... Es sind tatsächlich 8,4 und nicht wie geschrieben 6,4...
  8. Jungs, jetzt immer mal locker bleiben... Wo bleibt Euer Humor? sonst erzähl ich euch, was ich sonst noch so für Räder zusammengeschraubt hab. Ich hatte da mal ein Canyon Speedmax 2, dem hab ich 'ne Federga... Ach, ich glaub das will keiner wissen.... :devil: By the way, im Moment wiegt es, so schön wie es dasteht - 6,4 kg...
  9. Ich werd für dich nur mit übergroßem Umhang fahren, damits keiner sieht, bis der neue Sattel und die Pedale vom Händler geliefert wurden, ok?
  10. Ja, außer man moniert sich Komponenten an den Rahmen die aus dem reinen Zeitfahrmuster herausfallen. Dann hat man halt doch wieder ein Zwischending und es soll Leute geben, die sich fragen, ob sowas Sinn macht ...
  11. Sehen wirs mal realistisch... Selbst die Isaac Marketingabteilung ist der Meinung das man sich sein Aerotic nur übers Bett hängen sollte... Wenn es mir wirklich um die letzten 100stel gehen würde, dann wäre das jetzt ein P3. Also muss das Gerät Spass machen... Und auf der Strasse macht es jetzt schon richtig richtig Spass. Ich hatte noch nie ein Bike, was auf gerader Strecke so Gas geben kann. Das ist echt richtig cool und dafür hat sich's auch gelohnt. Was das Handling betrifft kann ich dir auf jedenfall nicht zustimmen... Lenkverhalten und Kurvenfahren ist ok... Bei reinen Zeitfahrmaschinen mag das anders sein... Was das gemütlich Cruisen betrifft, haste schon bissl recht... Ich hoff immer noch das die Nackenschmerzen irgendwann nachlassen... irgendwann...
  12. Ok, also im Ernst... Über den Sattel und die Pedale brauchen wir wirklich nicht zu reden. Die hab ich von meinem alten Bike abgeschraubt und da gehören die auch hin. Da hab ich mir auch schon was passendes ausgesucht von Selle ausgesucht, daß müsste demnächst mal kommen... Ich hab nicht vor damit Rennen zu fahren, ich bin eher ein begeisterter Landschaftsradler ... dass heisst soviel wie, daß das Ding ein Rennrad bleiben soll... Wobei mir der Lenker und die Zugführung im Moment doch noch nicht so gefällt, ein reinrassiger Triathlonlenker wäre da schon besser. Aber das hab ich noch nicht entschieden, ob ich mir das antun werde... Ein Traum von mir wäre trotzdem noch, mit dem Teil unter 5kg zu kommen... Mal schauen...
  13. Finger weg von meiner Kompaktkurbel, die ist tatsächlich Absicht... Meine Stadt besteht hier sozusagen nur aus Bergen und Hügel, da braucht man sowas...
  14. Mist, ich dachte es fällt keinem auf... aber du hast recht... :f: Der Sattel geht gar nicht, die Pedale ebenso... ... ich muss da nochmal ran...
  15. Hier kommt nun mal mein Citybike... ...Selbst zusammengeschraubt um schnell mal ein paar Brötchen vom Bäcker zu holen http://www.online-daheim.de/meins.jpg
  16. Jetzt stell dich ned so an... Schlauchreifen sind günstig und wechseln geht doch schnell... :devil: Da kannste ruhig den gleich einen neuen drauf machen... Aber nach 250m so einen Schnitt hinzubekommen ist echt ne gute Leistung
  17. Tja was soll ich sagen.... Erst mal vielen Dank für die Tipps Ich kann mich immer noch nicht entscheiden... Und weil das so ist bekommt das Hinterrad jetzt nochmal einen Conti Comp drauf... Nur um zu sehen, ob das mit dem Pannenschutz vielleicht ein Ausrutscher war und vorne kommt ein Tufo drauf... Mal schauen, wer von beiden als erstes die Luft ablässt... :bump: ich sach dann Bescheid
  18. Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage an die Schlauchreifenfahrer unter euch. Ich besitze einen Xentis Mark 1 TT Felgensatz, der nur Schlauchreifen bis 22mm breite akzeptiert. Zur Zeit habe ich dort die Continental Competition Schlauchreifen drauf und bin mit diesen leider total unzufrieden. :s: Nach der Werbung sollen die ja total pannensicher sein. Mit dem tollen Vectran Gewebe, welches 6 mal stich und schnittfester als Stahl ist, könnte man glauben, ein rundumsorglos Paket am Reifen zu haben. Die Realität sah bei mir so aus, daß ich nach ca. 20km das erste Loch hatte. Die nächsten 250km hab ich mich dann mit Pannensprays durch die Landschaft gequält. Und inzwischen sehen Vorder und Hinterreifen aus wie ein Schweizer Käse. Auf der ganzen Oberfläche sind überall kleine und mittelgroße Löcher verteilt. Die Latexmilch aus dem Pannenspray hält auch nicht mehr so ganz... Ab und zu spritz es ein wenig aus eins von diesen Löchern raus... :k: Also kurz und gut... ich brauche mal einen Schlauchreifen, der nicht gleich wegen jedem fitzelchen, das auf der Strasse rumliegt, ein riesen Loch daraus macht... :f: Kann da jemand was empfehlen? :bump:
  19. Super Danke für die Tipps... Sobald hier wieder bissl mehr Licht ist, werd ich mal kräftig dran ziehen... (immer gut zu wissen woran man zieht! )
  20. Hallo Zusammen, ich brauch mal Hilfe weil ich ordentlich Mist gebaut hab. Ich hab seit über einem Jahr einen Xentis Mark 1 TT Laufradsatz und bin auch super zufrieden damit. Jetzt wollte ich den Zahnkranz vom Hinterrad wechseln. Beim Herunterziehen des Zahnkranzes blieb der Freilauf (Shimano) im Zahnkranz stecken. Als ich den Freilauf endlich aus dem Zahnkranz entfernt hatte, hab ich ihn wieder zurück auf die Felge gesteckt. Dabei hab ich wohl versehentlich eine der gezackten Muttern, die in dem Freilauf stecken verkehrt herum eingesetzt. In Folge dessen, dreht sich der Freilauf nicht mehr, wie üblich in eine Richtung sondern steckt fest. Leider lässt sich der gesammte Freilauf jetzt auch nicht mehr so einfach herunterziehen wie beim ersten mal... Und es gibt kaum Angriffspunkte wo man mit einem Werkzeug ansetzen könnte. Meine Frage ist jetzt, was das geeignete Werkzeug ist, um so einen Freilauf von der Felge zu holen... Ich hab da leider keinen Plan, da ich noch nie einen Freilauf wechseln musste... Und ich vermute mal, daß meine 120 cm lange Rohrzange nicht so wirklich geeignet ist??! Also für gute Tipps wär ich echt dankbar... im Moment würd ich echt gern die Wände hochgehen... :s: Stefan
×
×
  • Neu erstellen...