Hallo bike Charly,
also zunächst hängt es einmal grundsätzlich davon ab, was, wann wo und vor allem wie Du fotografieren willst. Nachdem Du bis dato keine digitale Spiegelreflex hattest, gehe ich davon aus, dass Du etwas mehr als "herumknipsen" willst. Dafür gibt es grundsätzlich mehrere Zugänge zu diesem Thema. Nachdem Du im bikeforum fragst gehe ich weiters davon aus, dass Du das Ding auch beim biken mitnehmen willst.
Grundsätzlich kannst Du bei sämtlichen Digitalen SpiegelrefelxKameras von Canon und Nikon nix falsch machen, einfach deshalb, weil Du da die Ausrüstung von der 400,- Einsteigerkamera bis zu mehreren 10.000€-Ausrüstungen=Profiausrüstungen alles bekommst. Du hast also in beiden Fällen einen Zugang zu einem nach oben offenen System. Du bekommst bei beiden Marken sowohl low-budget-Zubehör/Objektive als auch high-quality-Dinger.
Sony: Minolta hat Konica geschluckt (weil zu wenig erfolgreich), dann wurde Minolta selbst von Sony geschluckt (ebenfalls weil zu wenig erfolgreich). Sony kommt nicht aus der Foto-Ecke, sondern aus der Elektronik-Ecke. Mittlerweile können die gute Kameras machen, das ganze System hat aber nicht den Ruf und den background von Nikon+Canon (langfristige Marktversorgung, Stabilität die Profis brauchen, Zuverlässigkeit) Die neue Sony klingt aber verlockend, weil sie sehr schnell ist (allerdings geht sich das mit den 500,- nicht aus). Alle anderen Marken beschränken sich auf wenige Modelle mit wenig Zubehör und wenig Objektive, sind zwar nicht unbedingt schlecht, aber Du investierst bei anderen Marken fast immer in System mit beschränktem Umfang (was an sich ja nix böses is)
Welche Kamere? Grunsätzlich reichen 3,5 Mio pixel für Bilder bis 120x90 cm ohne dass ein einziges Pixel zu sehen ist. Wer mir das nicht glaubt, darf sich's bei mir zuhause live anschauen! Und für alle, die das nicht für möglich halten: vergesst die Halbwahrheiten von 300dpi (das ist der höchstmöglich aufzulösende Kunstdruck, ein normaler Printer, bei dem mit dem Mikroskop nach den pixel gesucht werden muss, bringt maximal 80 - 100 auf die Reihe). Und nochwas: dpi und ppi sind so unterschiedlich wie Sonne und Mond..... Vergesst also all die Pixelboliden, die 8, 10 oder 12 Mio Pixel auf einen Fingernagelkopf großen Sensor packen....
Die Nikon D40 mit 6 Mio pixel und Standard-low-budget-zoom kostet € 400,- auf sobotka.at oder digitalkamera.at. Das ist ein fairer Preis für so viel Technik! Alle anderen Digikams sind zwar besser, aber Du wirst als Anfänger den Unterschied nicht merken. Ich garantier's Dir! Investier lieber in ein zweites oder besseres Objektiv! (beim bike kaufst Du ja auch nicht XTR auf einem Gummirahmen mit low budget bremsen).
Dann gibt's die D40X, ist das gleiche wie die D40 nur mit per pixel (die Du zu 98% nicht brauchen wirst) und die D60 ist etwas neuer als die D40X, sonst sehr ähnlich. Das eigenartige ist, dass die in einem Labor gemessene Auflösung nicht mehr viel mit den Pixeln zu tun hat. Es gibt (bei den Kompaktkameras) Geräte, die mit 6 Mio pixel besser auflösen als andere mit 8, der 6MioSensor meiner D70 löst genauso gut auf die die modernen 10MioPixel Kameras. Man sollte bedenken, dass auf einem Chip weniger pixel größe sein können und die dann mehr Licht bekommen. (Die ultrakleinen Gucki-Druckis mit 12Miopixel haben so kleine pixel, dass die sogar bei Tageslicht so wenig Licht abbekommen, dass sie sogar zu Mittag einen Verwackelungsschutz benötigen, weil's dem einzelnen pixel zu dunkel ist).
Also, konkreter Tip: D40/40X/60 zum Anfangen entspricht ungefähr einem 1500€ bike, dass Du um 500€ bekommst. (Wenn Du was ähnliches von Canon bekommst, ist es auch o.k.l) Investier lieber in eine gscheite Hüfttasche, damit Du das Ding auch beim biken sicher an Deiner Hüfte bzw. Deinem Rücken befestigen kannst.
Dann hast Du schon gewonnnen.
Wenn Du magst, schick mir ein mail und wir rufen uns zusammen.
Kauf Dir das Color Foto 4/2008, das sind sowohl D60 mit D40X verglichen als auch 8 Ausrüstungen ab 1000€ angeführt und diskutiert.
Ciao
Thomas