Zum Inhalt springen

womanizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von womanizer

  1. du kennst dich zwar sehr gut in der bikeszene aus. leider muss ich dich darauf hinweisen, dass es Der Weise heisst. außer du wolltest uns mit deinem satz deine fehlende, erfrischende sommerbräune näher bringen. in diesem fall sorry und gleich mal die sonne ausnutzen, solang sie noch da ist. net bös gemeint.
  2. @ daniel: bist a 4sports fahrer, gell. hab die am streckenrand mal anfeuern gesehen. des ham wir gestern wirklich braucht, denn die hitz war ja der wahnsinn. und zu den abfahrten. bin noch nie so was schweres gefahren, allerdings wars ja auch ein e1 rennen. ich weiss net genau wie wc-rennen bei den abfahrten im vergleich aussehen. ich bin auf jeden fall nur anfangs gfahren. in der 3 runden hats mi im steinernen tor zerfetzt. rad is hängen blieben und ich bin durchs tor fliegend gepfiffen. dann hab ichs in den heiklen stellen geschoben auch aufgrund nachlassender konzentrationsfähigkeit. leider hat sich mei laufradl im rahmen verschoben und so hat mein hinterrad ab runde 3 geschleift. bin sozusagen bin handbremse gefahren. wär einfach zu beheben gewesen, bin aber erst daheim draufgekommen. ansonsten hab ichs aber schon sehr geil gefunden, auch wenns schwer war. aber mal was anderes im vergleich zu den marathons. @ 328: top-leistung von dir. nur in der ersten runde bei der abfahrt hats dich ja schwer gschleudert. da hab i dacht, wennst so weiter fährst, überlebst des rennen net. *g* aber hast dich dann wohl gut erfangen. weisst du eigentlich was mim andre war. wieso hat er aufgegeben.
  3. fahr crossmax laufräder mim sigma bc 1200. brauchst nur den mitgelieferten sigma magneten ein bisschen ausfeilen und die sach passt optimal. is einer der besten magnete, die i jeh hatte.
  4. so. hab jetzt mei neues giant xtc se1 gewogen und komm auf 9,7 kilo, aber ohne den ganzen leichtbaugriemsgrams, denn hier einige betreiben. also cross-country rennbereifung - ust - und keine semislick ultralight reifen. des radl soll ja bei rennen herhalten und net nach 2 km auseinander brechen. is ja kein bike zum prominieren geworden. prominieren is max. mir rennradl drinnen. und ich kann euch eines sagen des giant is a waffn. sauschnell.
  5. da hast vollkommen recht. hab mirs auch gestern angschaut. is für an marathon sehr anspruchsvoll. was fahrst für a distanz. i werd die kurze fahrn, allerdings bin i momentan net so stark drauf. hab seit dem gis race mein training wegen der uni zurückdrehen müssen. werd so a zeit um 2 h anpeilen. was glaubst wirst du fahren? recht viel trainiert in letzter zeit. vielleicht treff ma ja uns am sonntag. wennst mich siehst schrei mir einfach, i weiss ja nu imma net wie du ausschaust. werd alle waldinger trikots durchfragen lmfg christian
  6. xc is einfach die königsdisziplin im mountainbiken. brutale anstiege, wenns sein muss tragepassagen. bergab meistens technisch sehr anspruchsvolle downhills und bei bei den meisten xc rennen fahren fast nur gute fahrer mit. distanz liegt zwischen 20 und 50 km. 50 km is aber schon weltcupniveau. beim marathon musst einfach ausdauernder sein. distanzen von 40 km bis 220 km (salzkammerguttrophy). technisch eher einfach zu fahren, dafür muss man sich klug und genügend ernähren, um keinen hungerast zu erleiden. und marathon artet meistens in einem volksfest aus, was die qualtiät natürlich nicht mindert. und beim marathon gibts meiner meinung nach zu viele undisziplinierte fahrer, speziell im letzten drittel. kann gefährlich sein bei abfahrten, denn viele glauben bergab gewinnt man ein rennen. beide disziplinen sind super. xc kürzer dafür technischer. marathon länger dafür einfacher zu fahren.
  7. Meiner Meinung sind neben den Michelin Reifen vor allem die Modelle von Hutchinson sehr empfehlenswert. ich fahr momentan den Hutchinson Python. Des is echt a sehr guter Reifen. Gummimischung is hervorragend und Profil is eher für trockenes Terrain. Bin ich auch bei Schlammrennen schon gefahren. Mit wenig Luftdruck (um die 2 bar) is er auch problemlos. Allerdings empfehl ich dir für Schlamm den Hutchinson Scorpion. Bessere Selbstreinigung und mehr Seitenprofil. Wennst für beide des Geld hast beide. Des is a optimales Gespann. Ansonsten würd ich den Python nehmen. Is a Superreifen.
  8. nimm die SID Team. Is a Weltgabel insofern, du net zu schwer dafür bist. Ansonsten is die SID was feines. Alternative is nur die Manitou Skareb im Cross Country. Und auf a leichtes Rad gehört auch a leichte Gabel.
  9. aha. jetzt weiss i des auch. vorbereitung vorm rennen war ja ah bissi fad was. i bin ah eine stund im auto gesessen. in ottenschlag bin ich auch gfahrn, da is mir aber scheisse gegangen. hab gleich an defekt in der ersten runde ghabt. jetzt wirds mal zeit für schöneres wetter bei den rennen, obwohl so a schlamm auch was hat. da ich erst heuer angefangen hab, trainier ich noch sehr unprofessionell. hast du einen trainer oder jemanden der dir einen trainingsplan zusammenstellt. vielleicht kannst mir ja tipps geben. wir können ja gemeinsam mal eine ausfahrt machen, ich trainier sonst eh meistens allein. bei mir is in den nächsten 3 wochen allerdings sehr stressig. uni klausurenzeit. was fahrst als nächstes rennen. habts ihr net morgen einen bewerb in walding.
  10. ah siag schon. a waldinger bist. i weiss leider net wie du ausschaust, weil i die maximal von hinten gsehn hast und euer dress kenn i schon. aber hut ab, bist ja wirklich stark drauf. hast mir ca. 7 minuten abgnommen. is aber erst mei erste saison, bin sozusagen a spätstarter, aber so schlecht laufts gar net. bin fürn anfang zufrieden. wie lang fahrst du schon. ah wart mal. du bist aber net zufällig der, der im regen mit mir und andre im wald gstanden is, weil dann weiss i schon wer du bist. blonde haar, stimmts?
  11. und wie heisst. bin auch elite gfahrn. wirst wahrscheinlich vor mir ins ziel kommen sein. ich heiss christian e.
  12. @ 328 wer bist du eigentlich und was für ein rennen bist am sonntag gefahren würd mich interessieren.
  13. na des mit österreichischem produkt ist kein blödsinn. die firma silhouette international schmied ag produziert die gesamte adidas eye wear palette für adidas in lizenz und die firma silhouette ist euch vielleicht ein begriff und hat ihren sitz in linz. d. h. adidas lässt für sich die brillen in österreich fertigen. zu 100 % made in austria.
  14. du wirst ums laufen nicht herumkommen, weil du deine gelenke und deinen stützapparat trainieren musst. ohne lauftraining machst dir garantiert deine gelenke beim marathon kaputt. beim laufen enstehen viel stärker kräfte auf gelenke, denn du musst bei jedem schritt dein gesamtes körpergewicht abfangen und wenn deine muskulatur und deine gelenke nicht an diese stösse gewöhnt sind versprich ich dir nach dem marathon a ordentliche verletzung. also mein tipp mindestens ein 1/2 jahr vorm marathon mit dem lauftraining anfangen, wennst sonst konditionell gut drauf bist.
  15. meiner meinung nach sind ADIDAS, die brillen mit dem besten preis/leistungsverhältnis. und du bekommst die meisten brillen in zwei verschiedenen grössen und viele modelle bieten die möglichkeit für optical clip-ins. also ideal auch für brillenträger und in sachen coolness stehen sie den oakleys in nichts nach. adidas hat momentan sogar die bessere marketing-strategie und oakley rastet sich auf den erfolgen vor 10 jahren aus. adidas sponsort beispielsweise die zwei besten freerider darren berrecloth und tyler klassen. im xc-bereich das team t-mobile und philip maereghe, sieger des letzten wc rennens. absatzmäßig ist oakley so und so schon hinter adidas in österreich. und warum machen hier alle so ein geschrei um oakley. adidas hat mindestens gleiche qualität, den günstigeren preis und vor allem ist es ein echtes österreichisches produkt, falls das an euch vorbei gegangen ist. also unterstützt die österreichische wirtschaft. adidas evil eye is name genug für a scharfe brilln.
  16. hab mir gestern ein paar schlüsselstellen auf dem kurs angschaut und ich kann euch sagen das rennen wird ein hammer. hoffentlich regnets nicht sonst wirds eine ähnliche tortur wie in ottenschlag. vor allem der rock corner is a wahnsinn. dort kannst dir aussuchen ob du links oder rechts vom felsen fährst. links die brutal direkte linie ohne kompromisse und rechts die gemütlichere variante, allerdings immer noch technisch sehr anspruchsvoll. bin neugierig ob ich mich im rennen die linke spur zu nehmen. also da könnts euch auf a besonders anspruchsvolle strecke gefasst machen und für jeden XC Fan ein absolutes Must. wir sehen uns auf der gis.
  17. womanizer

    xc wintersdorf

    also mir hats auch taugt, abgesehen davon dass i mit die verhältnisse zu kämpfen hatte und dadurch mei material glei mal schwer geschwächt war. ich hab problemlos hingfunden, nach einem sehr hilfreichen antwort-mail. allerdings kann ich mich nur den anderen anschließen, dass die ausschreibung verfeinert werden sollte. austragungsort genau beschreiben, vielleicht mit anfahrtsskizze oder beschreibung. weiters könnte man ein streckenprofil einbauen und vor allem hat mich gestört, dass in der ausschreibung nichts von der höhe des nennbetrags zu finden war. erst gegen kontaktaufnahme mit der zeitnehmungs-firma. aber das sind alles nur kleinigkeiten. der ablauf und die organisation und vor allem die strecke waren sehr gut. freu mich schon auf nächstes jahr.
  18. womanizer

    XC-Ottenschlag

    die beschreibung vom gatschbiker is an und für sich richtig, nur der austragungsort ist nicht direkt linz. Das Rennen findet in Wintersdorf (Gemeinde Ottenschlag) statt. Da musst auf der A7 nach Gallneukirchen fahren und dann is glaub ich eh Ottenschlag angschriebn. angeblich is des wintersdorf zwischen den Orten Alberndorf und Ottenschlag. haben mir gestern ein paar typen beim mostbauern aus ottenschlag erzählt. womanizer
×
×
  • Neu erstellen...