Zum Inhalt springen

Focusbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Focusbiker

  1. Danke für den input Aber i bin im 9./19. zu hause Jemand ideen die näher sind? Wo trainiern vereine in wien übern winter?
  2. Hallo zusammen! Da der Herbst/Winter mit nassgrau-kaltem Wetter bestimmt bald kommt, bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit in Wien indoor zu einem vernünftigen Preis auf einem Spinningrad od Ergomter (Daum od Kettler) zu trainieren. Mein Fitnessstudium (Club39 im 9.) hat zwar ein Tommahawk bike, aber leider nur 1 Stück und eben auch ohne Watteinstellung Kennt ihr Fitnessstudios od Vereine die eine entsprechende Trainingsmöglichkeit anbieten Clube danube für 50€ /Monat is mir zu teuer. Möchte 2x / Woche am bike trainieren. lg
  3. hey danke für die gemessene Info klingt ja gar ned sooo schlecht.... das lässt hoffen, das ja ab norgn wieder wärmer wird
  4. Danke für die Info vll doch noch bissi kalt für Neo-einschwimmen
  5. Hey zusammen! Würd gern am Wochenende meinen neuen Neo ausprobieren, hat jemand a Idee wie warm/kalt zur Zeit der Feldkirchner Badesee ist? danke u lg
  6. Hey zusammen! Hab gestern einen LL Workshop für Anfänger im Skating besuncht und bin echt degeistert vom LL (trotz einiger Sitzer im Schnee ) Aber aller Anfnag ist schwer Werd mir jetzt auf Weihnachten ein Paar gebrauchte Skating Ski, Stöcke und Schuhe zulegen. War auch bei einem interessaten Wachs-Seminar, aber für die eher geringe Trainingszeit (2-3x in den Weihnachtsferien, 2-4x im februar ist mir diese lange Wachsprozedur mit Aufbügeln, ausbürsten, abschaben usw. doch etwas zu mühsam.... jetzt meine Frage an euch hier: gibts ev eine schnellere variante, um einerseits halbwegs gut in der Loipe zu fahren und zB nur einmal (ähnlich wie bei Alpinski) die Lauffläche nur mit einem Wachs zu bestreichen od keine Ahnung zB mit flüssigwachs zu behandeln ohne weitere Schritte ? Reicht das nicht für einen Anfänger wie mich völlig aus? Ich hab leider auch zu Hause nicht die Möglichkeiten im keller einen Ski wie die profis zu präparieren? ich freu mich auf eure Tipps lg
  7. Morgen Du wirst am 8i viiiiiiel besser sitzen, weil es eine viel rennradähnlichere Position ist (vergleich mal den aufbau eines Rennrads mit dem 8080 trs, das passt ned wirklich zusammn) zum fahrgefühl kann i dir leider ned viel sagn, geh einfach mal in einen shop und setz di drauf und teste das gerät 15 min
  8. wenn du ein bissi mehr investiern willst, würd i auf jedn Fall zum 8i greifn, is auch optisch find ich die viel bessere Entscheidung http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8i.html wenn du den ersten Link jetzt damit vergleichst, brauch i eig nix mehr sagn od? http://www.daum-electronic.de/de/modelle/pre-bk8.html viel spaß mit dem neuen
  9. Ab wann gibts di next version??
  10. Hey danke für den Hinweis, hab mir die Homepage angeschaut, aber die Therme Wien is leider echt weit weg von mir und auch nicht gerade billig.,... Gibts andere Vorschläge/Alternativen??
  11. Hey zusammen! Hab zuhause (in OÖ) seit letztem Herbst einen echt tollen Daum 8008 TRS pro stehn und fahr echt gern am Wochenende darauf Bin unter der Woche und auch alls 2 Wochenenden durchgehend in Wien zum Studieren, möchte aber auch dort biketraining machen Kennt/weiß von euch jemand eine Möglichkeit in einem "Fitnessstudio" o.ä. auf einem Daumbike mit Cleats zu trainieren Und falls die Vorscgläge kommen - nein ich will nicht in einem 0815 Fitnessstudio auf irgendeinem Ergometer mit extrabreiter Sattel mit meinen ***** wundscheuern Ich versuch mich im Winter ernsthaft auf die kommenden Saison für Triathlon und 24/6h RR Wettkämpfe vorzubreiten Bin euch für Tipps echt dankebar lg
  12. Hey Löwenzahn! Welche Polaruhr und v.a. welchen Polar Brustgurt verwendest du? Polar Wearlink, wearlink wind, ?? Welches ergobike fährst du?
  13. Focusbiker

    hrm2epp

    So Anfang 2012 gibts das Problem mit der abgelaufenen Programmversion wieder..... LÖSUNG: ladet euch einfach dieses Programm hier herunter: http://www.ergograph.com/ funktioniert genauso gut und einfach --> benötigt auch keine Installation!
  14. Hey Zusammen! Alle gut ins neue Jahr 2012 herübergerutscht? Hat jemand von euch eine weitere Idee ohne großartige Vorkenntnisse in Linux zu benötigen?? THX
  15. Der Wind Sensor nutzt eine andere Sendefrequenz --> kann also NICHT durch ein Softwareupdate gelöst werden Muss wenn dann in der Hardware geändetr werden, sprich erst bei neueren Geräten
  16. hey Leute! hab folgendes Problem: Kom grad von meiner ergobike einheit ausm keller rauf Hab die Einheit am PC mit ergowin premium pro aufgezeichnet. Den Herzfrequenzverlauf allerdings mit meine Polar RS800 CX, da ich da den Polar Brustgurt Wid hab und der funkt ja nicht aufs Daum display --> also hab ich diese daten auch nicht in ergowin. Hab also nachm training 2 dateien: 1. hrm file vom Polar --> in Polar Pro trainer importiert 2. vom ergo win zuerst natürlich als .csv exportiert und dann mit hrm2epp ins .hrm (polar) format umgewndelt hat jemand von euch eine idee wie ich die beiden .hrm files so überander legen kann im Polar pro trainer, dass ich alle Kurven hab also HF, Watt, TFZ, Geschw usw... ich will die Files also nicht aneinanderhänger sondern ÜBEREINANDER legen ich weiß dass es mit einem "normalen" polar brustgurt einfacher wäre, weil dann alle Daten gleich ins Ergowin übertragen würden,.... aber der Sender kostet halt auch gleich wieder 50€ danke für eure Hilfe
  17. Windows ganz normal installiern, ohne parallels, dann klappts perfekt!
  18. Cooles Video...
  19. Hey danke für die Info! Hab das problem nun folgender Maßen gelöst: Hab endlich den passenden Treiber für das Serial auf USB Adapterkabel von Vivanvo gefunden. (http://www.vivanco.com --> auf USB Adapter....) Treiber exe installiert, im Gerätemanager wurde das Kabel erkannt (Port 4 --> also diese Einstellung in Ergowin verwendet) am Daumcockpit angesteckt---> verbunden--> >Cockpit erkannt PERFEKT!!!
  20. zumind lt. HP heißts genauer gesagt ergo_bike 8008_TRS_4 und gehört zur neuen Modellpalette "design line" mir gefällts ehrlich gesagt eher weniger, das neue Design, hat sichs schon wer zugelegt?
  21. ad Biken Seit Ende Februar...
  22. 1) 1.250km 2) 7.500 Hm 3) meist RR, nur 2-3 Ausfahrten mit MTB
  23. Hey Zusammen! Vorweg - hab dazu einiges im Forum gesurft und gesucht, aber ned wirklich was passendes gefunden: ergobike 8008 TRS 3 (neu) Software: ergowin premium pro SD Karte 32MB Da zur Zeit die Verbindung bike - PC nicht funktioniert möchte ich meine Trainingseinheiten auf ner SD karte aufzeichnen - das sollt ja auch gehn Hab die oben beschriebene Sd Karte am PC in ergowin premium pro "formatier und intialisiert" --> das funktioniert, konnte danach auch zB eine Strecke auf die Karte spielen und dann am Daum abrufen und fahren ... alles kein Problem. Hab dann die karte wieder neu formatiert und wollte dann mal eine Trainingseinheit auf die Karte speichern, um sie dann am PC im ergowin auslesen zu können. Es speichert aber nix auf die Karte. wenn die SD karte im Kartenschacht am ergobike steckt (Schalter unten auf Position 1 klarerweise) blinken ab und zu beide Leuchten, ab und zu nur die grüne usw... muss ich irgenwas drücken, einstellen oä, damit die Trainingseinheit auf der Karte gespeichert wird? Habs dann mal versucht einfach drauf loszufahren, aber auf der karte war nix auszulesen.... (gibt ja in ergowin diese Anzeige wievel % des Speicherplatzes auf der Karte mit Trainingsdateien voll sind usw.....) Wer kann mir helfen? Will die Daten am PC auslesen und dann in den Polar Pro Trainer importieren (dafür geibts ja dann wieder ein anderes programm Danke für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...