Zum Inhalt springen

b-r-you-know

Members
  • Gesamte Inhalte

    23
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4400
  • Ort
    Christkindl
  • Bike(s)
    Liteville 901, Merida HFS X-Edition, Merida Road FLX 906
  • Land
    Austria
  1. mein Resümee: ich fand die Veranstaltung sehr gelungen und möchte allen gratulieren die das auf die Beine gestellt haben. Hut ab. + Rennen am Hausberg + strecke schon mehrere Tage vorher ausgeschildert (über die Dürftigkeit kann man wahrhaftig diskutieren, gerade bei den krassen kehren wären hinweise von Vorteil gewesen) + Karte online verfügbar ( ein besonderer Vermerkt auf das Youtube Video (small) mit der tollen Musik ) + Streckenposten an den relevanten Stellen + Verpflegung und Service im Start/Ziel war aus meiner Sicht spitze + Tolles Wetter Schlussendlich kann ich nur mehr sagen - ich freue mich schon wieder aufs nächste Jahr!
  2. Nochmal zur Rohloff zurück ... zielt nicht auch die "Rohloff - Speedhub" darauf hin die ganze Schaltung zu ersetzen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Denn im eigentlich genügt ein Kettenblatt und hinten ein Ritzel sowie die Rohloff ??? Damit erreicht man in etwa die gleiche Übersetzung wie bei 3 Kettenblättern? Übersetzungsvergleich Falls jemand schon Erfahrung mit einer Rohloff Schaltung gemacht hat, soll er hier mal posten wie sich das Teil gefahren hat. Danke
  3. Wie in der letzten AW schon erwähnt handelt es sich sicherlich um keine Weltneuheit! Gehypt wird das Teil trotzdem immens. Jedoch es ist interessant zu sehen in welche Richtung sich die Schaltungen entwickeln, und eines steht fest. Die Robustheit eines geschlossenen Planetengetriebes wird man mit einer konventionellen Schaltung keinesfalls erreichen. Zudem gibt es ja noch die G-Boxx Schaltung. Für die ich mich sehr interessiere, die ja ebenfalls mit dem selben System arbeitet. Siehe: Nucleon TFR
  4. Hai! Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein neues Bike gekauft. Ein Merida HFS X-Edition. Soweit dazu... Heute, nach mehreren 1000Km am Sattel, und viel mehr Erfahrung stehe ich vor einem großen Problem. Im Laufe der Zeit habe ich festgestellt, dass ein Hardtail nicht wirklich ganz meinem Fahrstil entspricht. Schnell stoße ich an die Grenzen des machbaren, des weiteren stört mich der nicht vorhanden hintere Dämpfer! Nun zum eigentlich Problem, bzw. meiner Frage: Ich will mir ein neues Bike zulegen. Es sollte sowohl AM also auch FR tauglich sein. Zusätzlich wäre eine Touren Tauglichkeit auch nicht schlecht . Maximaler Federweg versteht sich bei so einem Bike von selbst. Gewicht spielt nicht umbedingt eine Rolle. Also wenn das Bike 15Kg hat würde mich das nicht im geringsten stören. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen bzw. Anregungen für mich. Möglicherweise auch Erfahrungen mit dem einen oder anderen Bike. In Aussicht hätte ich einen Nicolai Rahmen, mit entsprechenden FR komponenten. Nicolai Helius FR Vielen Danke für eure Antworten bzw. Anregungen
  5. Wann hast du?? Wenn du schon sagst du bist nicht die Letzte? Okay, der heutige tag macht vielleicht eine kleine Ausnahme, aber sonst wars immer so schön. Aber ich kann mich eh bei dem schlechten Wetter auch nicht zum Lernen überwinden.
  6. Das Öl tritt aus der rechten Kammer aus. Von einem Verlust der Performance kann man noch nicht reden, jedoch fährt eben ein beunruhigendes Gefühl mit. Es könnte ja zu schweren Defekten kommen. Oder das mich aufs M**l haut. Wer weiß das schon! Danke für die Beiden Links, werde mir das mal durchlesen, und vielleicht kann ich es ja auch selber machen.
  7. Also: Ich maturiere auch heuer (zum glück) Schriftlich: Deutsch Mathematik kombiniert mit Fachtheorie (in meinem Fall Elektronik und Digitaltechnik) (Beides schon geschafft) Mündlich: Deutsch Elektronik und Digitaltechnik (kann man sich nicht Aussuchen) dazu gehört die Präsentation der Diplomarbeit und eine Frage drüber sowie Telekommunikationstechnik und Hochfrequenztechnik Zusätzlich: Abgabe der Diplomarbeit (55 Seiten / ca. 200 Stunden arbeit) Und zwei Präsentation dieser Arbeit vor 200 Leuten Aber momentan ist es nicht so einfach sich für die mündliche vorzubereiten. das schöne Wetter treibt mich immer wieder aufs bike. Aber hab ja eh erst am 18. daher ... :bounce:
  8. Bin aus Steyr (genauer gesagt Garsten/Christkindl) in oÖ (für die die nicht wissen wo Steyr ist :f:) Ja nach Wien komm ich leider nur sehr selten,... Ja des kann in manchen Fällen schon so sein, muss aber sagen ich hab bisher damit nur gute Erfahrungen gemacht. Also mich hat noch nie jemand abgewiesen.
  9. Das war mir schon klar das es Dichtungsprobleme geben kann. Muss ja auch dazu sagen das ich die Gabel bei Gott nicht schone. Und zwar ganz und gar nicht. Oben bei den Standrohren. Kann ja z.B. sein das der ganz oberste Simmering im Ar*** is. :f: Wo ich genau bei meinen Bedenken bin. Hab weder jemanden der das schon mal gemacht hat, noch jemanden der sich damit auskennt. Und mich auf neues Terrain zu wagen ist zu riskant. Und um das Geld für das Service ist mir nicht leid, da ich dann weis das des richtig gemacht wurde. Außerdem kann ich da ja zusehen, und dann lernen wies geht
  10. Hast du das selber schon mal gemacht? Ich denk mir halt das das Innenleben ziemlich komplex ist. Aber ohne zerlegen werde ich es sowieso nie erfahren
  11. Dazu kann ich nur sagen: Ich bin zwar ein versierter Schrauber bzw. Mechaniker, aber da traue ich mich dann doch nicht drüber. Da kann glaub ich zu viel schief gehen. Und ob das wirklich nur ein simpler O Ring defekt ist, ... wärs schön. Trotzdem, da selber Hand an zu legen, das scheue ich etwas.
  12. Danke für die schnelle Antwort. Das bei Mülle klingt schon mal ganz gut. Müsste ich die Gabel zwar versenden aber okay. Da muss man durch. Ist vom Preis auch das was ich erwartet habe. Werde allerdings nochmals einen Händler in der Nähe fragen ob der das auch kann, weil dann könnte ich mir die Kosten fürs versenden sparen usw. Was hast du immer bezahlt ?? Bzw. ist das eine normal das die Dichtungen mal flöten gehen, oder kommt das von einer Überbeanspruchung? Trotzdem vielen Danke.
  13. Ja das mit dem undicht sein war mir eigentlich auch klar, keine Ahnung warum ich das getextet hab. Und nein, hab noch kein gabel Service gemacht? Wird das direkt von Fox gemacht oder vom Händler meines Vertrauens ??
  14. Hi, musste leider vor kurzem feststellen das ein Gabelbein ölig war. Anfänglich dachte ich, es wird beim tieferen eintauchen was ausgetreten sein oder so etwas ähnliches. Jedoch musste ich dann gestern nach einer rasanten Abfahrt feststellen das da anscheinend mehr austritt als nur ein zwei tropfen. Gabel ist eine FOX Baujahr 2007, mit automatischem Lockout, 80mm Federweg. Vielleicht könnte mir jemand sagen was dafür die Ursache ist, beziehungsweise ob es eine kosten spielige Angelegenheit wird den Defekt beheben zu lassen. Danke im Vorhinein
  15. Aber alles in allem, ist das Video gelungen ...
×
×
  • Neu erstellen...