Zum Inhalt springen

Christwo

Members
  • Gesamte Inhalte

    127
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Christwo

  1. IsseIch hab eines probieren dürfen, hab vom federweg her keinen unterschied gespürt. Kommt immer drauf an wie du das ding fährst. Mir wars leider zu groß. Aber stimmt schon dass man bei normaler fahrt bergauf/ab weniger federweg braucht, da die meisten hindernisse einfach überrollt werden.
  2. Das Problem mit einem Anhänger ist hier die anscheinend unglaubliche Selbstständigekeit des Kindes Das rad wär ja für einen Bekannten.
  3. Ok, ein herzliches Danke für die Info. Dann werd ich mich um einen Alurahmen bemühen. Alles was ich wissen wollte. Hab mich nicht genau informiert bezüglich des Kindersitzes. Gehört natürlich am Sattelrohr montiert.
  4. Mal ein herzliches Aloha aus dem sonnigem Salzkammergut. Ich wollte wissen ob sich Carbonrahmen und ein Kindersitz der an der Sattelstütze montiert ist, sich vertragen. Beziehungsweise ob es von der Gewichtsbelastung problematisch werden könnte. Die Sattelstütze hat einen Durchmesser von 27,2, ist so zu ca 100% aus Alu und genauso sicher kein Leichtbauteil. Der Kindersitz ist bis 22 kg zugelassen. Die Fahrer haben ein Körpergewicht bis 85 kg (Schätzung) Der Rahmen ist ein ehemaliger XC Hardtailrahmen und würde mit einer Starrgabel aufgebaut. So nun die alles entscheidende Frage: Hält das Ding, das bei mir nur rumliegt, diese Belastung aus? Oder sollte man lieber einen 0815 Alu Rahmen in Erwägung ziehen? Mfg Christian
  5. Da muss ich widersprechen. Große Scheiben haben den Vorteil, dass sie länger in der Umgebungsluft gekühlt werden und eine größere Fläche haben. Die erhöhte Drehgeschwindigkeit fällt hier weniger ins Gewicht wie ich finde. Wenns so wäre, wären alle nur mit 140er Scheiben unterwegs
  6. Ich hab zusammen mit meinem Racebike genau 78 kg gehabt. Die Scheiben hatten einen Durchmesser von 160 v/h und waren die Formula R1. Extrem bissig, aber überhizten auch sehr schnell und fingen schnell an leer durchzugehen. Da war ich eben ein wenig schneller unterwegs und musste wegen einer Kehre (auf Asphalt) arg viel abbremsen. Nach dieser Kehre hatte ich dann vorne quasi keine Bremse mehr Ich hab dann vorne die Beläge von organisch auf gesintert gewechselt und es hat sich eigentlich (bis auf die schlechtere Bremsleistung im kalten Zustand) zum positiven verändert. Dass, wenn du dauernd schleifen lässt, die Bremsen aufheizt dürfte wohl klar sein. Abhilfe solle eigentlich wirklich eine größere Scheibe vorne bringen , wie Riffer schon gesagt hat. Sollte sich auch in einem sehr moderatem Preisbereich bewegen. Was das überhitzen betrifft habe ich mit gesinterten Belägen, wie oben gesagt, die beste Erfahrung gemacht. Dass die Bremsen heiß werden ist mMn normal, da man gerade dann die beste Bremswirkung hat.
  7. hast mal PN Edith sagt: oder u kuckst in meine signatur ;-)
  8. Die schaun aber verschärft nach AUA aus ...
  9. Das muss ein schlechte erfahrungen thread bleiben herrgotfix ...!!! Meine Bremsen sind auch innerhalb einer Woche Nachname gekommen. Aber ich glaub da wollt der DPD Lieferhansl den BS um die 200 Flocken bescheissen ^^ hat doch damals tatsächlich ein BS Mitarbeiter anrufen müssen und mir die Behauptung des Lieferhansls mitgeteilt, dass dieser die 200 Euro ned bekommen hätte XD Nur blöd, dass ich des Packerl ned bekomm ohne Bezahlen ... und Unterschrift Ich find den BS nach wie vor gut, schnell und ÖSTERREICHISCH!!! Ich bestell nur im Ausland, wenns im Inland auf Teufel komm raus was nicht gibt.
  10. Super ... wenn irgendein Politiker jetzt da herumhuscht und des ließt ... sehr vernünftig
  11. Nachdem ein "Rennpferd" eine viel effektiveren Gangweise bezüglich Geschwindigkeit an den Tag legt als ein Dressurpferd find ich den Vergleich mal von Haus aus blöd ^^ Da kannst auch schaun ob a Dirtbike mit an Rennradl mithalten kann. Bringt genau gleich viel und sagt nix aus. Nimm dirs Bike und fahr daneben durch die Wiese Da wird ausserdem die Höchstgeschwindigkeit von Trabern und Galoppern erwähnt. Die von einem Dressurpferd liegt weit darunter so bei 30 - 35 km/h und die kannst auch mitn Bike schlagen is ganz leicht. Wo und wann steigt denn des Rennen? ^^ Des will i sehen.
  12. Boa ich könnt dir ausn Stehgreif fünf Personen aufzählen die in der Sekunde an Herzinfarkt kriegen würden, wenn ichs Radl so verdreckt ins Wohnzimmer stell Da sind aber Familienangehörige ausgeschlossen :devil: Das erste Radl an dem der Gobi mit dieser Farbgebung auch richtig passt und gut ausschaut Gfallt mir richtig gut. Jetzt ja nid dreckig machen!!!! Den Schaltwerksschutz find ich klass
  13. Ja dann muss ich mal testen, anschauen, überlegen, mir eines einbilden und das nächstes Jahr kaufen ^^ Hoffe dass es dann eine größere Vielfalt gibt
  14. Geh mal weg von den üblichen Marken wie zum Beispiel Trek, Scott, KTM(!!), Merida und so. Die sind im günstigen Preisbereich allesamt nich gerade prickelnd ausgestattet. Geh weg von den Sportketten, die führen nix andres. Geh zu einem Bikehändler. Ein Auto kaufst auch bei einem Autohändler, vorrausgesetzt du willst eines das mehr als 200km fährt. Schau beim Bikestore, mach dich vorher hier im Forum schlau über gute Angebote, schau in die Börse und lies dich ein bisschen in die Materie ein. Wetten, dass du dann ein gutes Bike findest, welches halt nicht KTM heisst, aber genau den selben Rahmen (mit anderem Namen) hat dafür aber bessere Parts (Ich bin grad aufgestanden, deshalb so komisch ...) Edit: wegen deiner Größe; ich schätze mal du brauchst was zwischen 18 und 19 zoll, was so ungefähr 45 bis 48 cm sind. Kauf lieber eine halbe Nummer kleiner. Größer machen ist einfacher als kleiner machen. Was spricht noch dagegen? der Preis!! aber sowas von. Gibt glaub ich einige bessere Angebote.
  15. Würde ja auch gerne die Vorteile eines 29er testen und auch haben wollen, aber ich schätze mal dass man dafür mal eine gewisse Mindestgröße haben muss um nich wie ein 10jähriger auf einem Erwachsenenrad auszusehen. Wird man mit einem 29er nicht irre hoch? Im Gegensatz zu einem 26er?
  16. Nachdem hier ja schon zu lange nichts mehr gepostet wurde, muss ich natürlich meinen neuen Liebling reinstellen Austattung wie folgt: Rahmen: Felt Redemption 165MM Gabel: Lyrik SA 160MM mit Motion Control Dämpfer: Fox DHX Air 5.0 Bremsen: Avid Elixir R 203/185 Trigger: X0 Umwerfer: SLX Schaltwerk: X7 Laufräder: Vorne DT FR440 mit FR 6.1D Felge; Hinten: müsst ich nochmal schaun ^^ Sattelstütze: Joplin 4R (ganzstolzbin)
  17. schau mal auf http://www.bike-direkt.at Hat nebn SC7 und Checker Pig auch Principia im Angebot
  18. Für beide Pedale brauchst du Schuhe die SPD kompatibel sind. Das heisst ganz normale Mountainbikeschuhe. Wie zum Beispiel ein Touringschuh von Shimano. Da gibts natürlich noch massenhaft andere Marken und Stile, bei denen aber Pedalplatten (sogenannte Cleats) montierbar sind. Ich glaube sogar dass du dir das mit der Bikinghose auch bald überlegen wirst :devil: Muss ja jetzt nicht unbedingt eine hautenge welche sein Also die Eggbeater um 400 Euro fährt jetzt bestimmt nicht jeder XD und die sind wirklich leicht. Da kannst sogar ganz viel Dreck am Radl mitfahren und bist trotzdem noch unter 9 kg *fg* Aber teuer ... Vom Aussehen her passen bestimmt beide zu deinem Bike. Das ja super aussieht ...
  19. Überleg dir nicht mehr mit Turnpatschen zu fahren, und kauf dir die Eggbeater. Sind zwar leider SAUTEUER, sehen aber bei dem Radl dann VERDAMMT gut aus und sind ebenso edel Oder günstiger: die da die WCS Is halt weniger "Gold" dran. So gesehen nimm die WCS
  20. Ich denke dass das Scale nicht unbedingt in einem schlechtem Zustand ist. Das kannst du auch leicht überprüfen, indem du schaust ob was wackelt, die Anbauteile zerkratzt oder locker sind. Und falls möglich kannst du auch noch eine Probefahrt machen. Es geht nicht darum, ob du die Räder ausnutzen kannst, sonder darum, dass du damit bestimmt mehr Spaß hast als mit den von dir vorgeschlagenen Rädern, da die wichtigen Teile wie Gabel/Bremsen/Laufräder einfach höherwertiger sind. Ich glaube dass du in diesem Preissegment mit einem Gebrauchtem einfach mehr Spaß haben kannst.
  21. Da Schwalbe generell ein klein wenig breiter baut, würde ich sagen, dass du bis 2,25 alles an Schwalbe Reifen reinbekommst. Wenn du die möglichkeit hast, nimm ein Laufrad von einem Freund der den FA in 2.4 drauf hat und bau es ein. Würde mir sicherheitshalber nicht gleich einen 2,4er kaufen der dann nicht reinpasst.
  22. Hi und willkommen. Ich würde mir an deiner Stelle eher was gebrauchtes suchen, da bekommst in dem Preissegment viel Rad für dein Geld. Wie zum Beispiel das: Scott Scale 60 oder: ein Ghost Da du leider nicht dazugeschrieben hast, welche Größe du brauchen könntest, musst du dich selbst auch durch die Börse arbeiten. Wahrscheinlich wirst du da eher fündig und bestimmt glücklicher als mit einem Hervis Rad.
  23. In Goisern wirds wahrscheinlich bei null Parkplätzen geben Ich würd versuchen in den Nachbarorten zu parken. In Bad Ischl, Au, Steeg, St. Agatha. Und dann zum Rennen eben dann hinradeln. Ohne Unterkunft (oder an Wachwauau fürs Radl) isses sowieso a bissl schwierig find ich :/
  24. Ja das solltet ihr!! Ich fahr mit wenn ich dann mein Radl hab ...
  25. Japp is zum Kotzen. Bei Rennen teilnehmen hat sich für mich jedenfalls erledigt. Und das nach einer Saison. Mich interessierts jedenfalls nicht, dass ich bei jedem Rennen bibbern muss, ob mein Rad gestohlen wird oder nicht. Irgendwann treten die einen sogar vom Radl runter und nehmens mit.
×
×
  • Neu erstellen...