Sieht wirklich gut aus, das Rad. Und vor allem ist es wohl kompromisslos auf Alltagstauglichkeit ausgelegt. Keine Haken/Riemen, also kann problemlos mit jedem Schuh zu jeder Zeit gefahren werden, kein Rumgeeier bergab, sogar das Montieren einer neuen Übersetzung während der Fahrt ist möglich. Lange Schutzbleche und Licht sind auch vorhanden …Mir gefällt’s!
Hast du mittlerweile überhaupt noch ein Fixie, oder bist du davon komplett weg? Ist schon interessant zu sehen, wie sich die Vorlieben fürs Radfahren verändern. Sieht bei mir ähnlich aus wie bei dir. Vom Schalter zum Fixie, dann sogar fixed im Gelände mit ein paar Höhenmetern rumgeeiert und irgendwann für doof befunden. Auf der Straße in der Stadt finde ich es in Ordnung, da ist es bei uns aber auch nur flach, zum Training im Flachen ist es auch okay. Sobald Abfahrten im Spiel sind, ist es eigentlich – auch auf der Straße – doof, da man es mit Freilauf und vor allem mit Schaltung doch viel besser krachen lassen kann.
Im Gelände hingegen reicht mir ein SSPer (derzeit) auch aus. So ähnlich könnte ich mir ein wirklich alltagstaugliches Rad für mich auf jeden Fall auch vorstellen.
Eine Frage hätte ich aber bzgl. den Pedalen noch: Du hast jetzt normale Käfigpedale montiert, hattest an dem Vorgänger aber Flats mit Pins. Was ist denn deiner Meinung nach besser fürs Alltagsrad? Haben die Pins zu sehr an den Schuhen genagt?
Gute Nacht!
Edit: Wow, nach über vier Jahren mein erstes Posting hier. War wohl zu viel im Eingangradforum unterwegs.