Zum Inhalt springen

Pingon

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Pingon

  1. Hallo Femtofarad, ich habe die Excel-Mappen analysiert und weiß, was abzuändern wäre, wenn ich die Kommunikation mit meinem RX1 ermöglichen wollte. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das dann auch so fehlerfrei funktioniert, denn u.U. wird beim Beschreiben des Monitor-Speichers irgendetwas verstellt, das ich nicht mehr korrigieren könnte. Daher traue ich mich nicht, das einfach auszuprobieren. Ich habe mit dem Kettler-Service Kontakt gehabt, aber die wollen keine Auskunft mehr dazu geben. Die Excel-Mappen sind von deren Website entfernt worden, weil es bei Anwendern zu Bedienungsproblemen gekommen sei. Da die Mappe V2.0, die es bei Kettler gab, zunächst mein Modell in der aktuellen Variante (SD4B, "SDCB RX1") nicht unterstützt (sondern "SD4B RX1"), wäre eine qualifizierte Aussage wohl nur vom Entwickler selber hilfreich. In wie weit beide Varianten kompatibel wären, weiß ich nicht, das wollte mir der Service auch nicht beantworten. Ich vermute, dass sie es durchaus sind. Bei sportolino.de gibt es übrigens nur noch die ältere Version der Software (1.6), bei der im Namen/Titel das RX1 gar (noch) nicht vorkommt. Da es im Programm aber eine "andere"-Verzweigung gibt, könnte es damit evtl. trotzdem gehen. Die Version 2.0 ist jedenfalls weiter. Wie gesagt, mir ist es trotz der bestehenden Möglichkeit zu riskant, die Modifikation an der Software mit meinem RX1 auszuprobieren. Wenn ich das Gerät lahm lege oder mir anderweitig Probleme einhandele, würde das für mich sehr unangenehm werden, weil ich darauf angewiesen bin. Vielleicht findet sich ja jemand, der das RX1 in meiner Version besitzt und der bereit ist, meine Anpassung auszuprobieren Pingon
  2. Kettler hatte bis Anfang des Jahres auf ihrer WebSite einen Satz Excel-Mappen zum kostenlosen Download angeboten, die es erlaubten, ohne Spezial-Software vorgegebene Profile in das Ergometer zu laden (Kategorien Original, Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis). Es wird dazu lediglich Microsoft-Excel 97-2000 benötigt. Geeignet für CTR1, CTR2, DX1 PRO, Ergoracer (GT), FX1, MX1, PX1, RX1, SX1, XTR1 (laut Beschreibung). Es handelte sich um die SW-Version 2.0, Stand 3/2006. Leider steht der Link nicht mehr zur Verfügung, offiziell wegen "Schwierigkeiten in der Bedienbarkeit und dem Umgang mit Excel". Man darf aber wohl davon ausgehen, dass man lieber das TourConcept verkaufen möchte. Für die älteren Modelle gibt es aber noch eine Downloadmöglichkeit über http://www.sportolino.de: Version 1.6, Stand 2004, geeignet für die Ergometer CTR1, DX1 PRO, Ergoracer, FX1, MX1, PX1, SX1, XTR1 http://www.sportolino.de/Kettler_Trainingsprogramme_fuer_die_Ergometer_CTR1_DX1_PRO_Ergoracer_FX1_MX1_PX1_SX1_XTR1.htm Ich habe trotz intensiver Recherche keinerlei Hinweise von Anwendern gefunden, ob es irgendwelche Schwierigkeiten mit den Mappen gab (siehe aber meine Frage in diesem Forum vom 22.6. zum RX1, das bei Version 2.0 nicht erkannt wird). Es ist sicher sinnvoll, nur die aktuellste Version zu verwenden. Neuere als die Version 2.0 von 2006 scheint es aber nicht zu geben. Selbst für die musste man besonders schnell sein, bevor der Kettler-Link verschwunden war :-) Ach, noch was: Die 4 Mappen haben je 6 fest eingestellte Profile. Die abzuändern verhindert ein Passwortschutz auf Blätter und Mappe. Für den, der sich mit Excel und VBA auskennt, aber keine wirkliche Hürde.
  3. Hallo, wer verwendet die kostenlosen "Kettler Trainingsprogramme für Ergometer", die als Excel-Mappen angeboten werden? Es handelt sich um 4 verschiedene Sätze Trainingsprofile (Original, Einsteiger, Fortgeschrittene, Profis), die man in das Ergometer ohne weitere Software (außer MS-Excel) laden kann. Man braucht dazu also nicht die Software Ergo Konzept bzw. TourConcept. Ich habe das Kettler RX1 neu gekauft und wollte jetzt diese Profile nutzen. Beim Aufruf der Mappe werden verschiedene Hardware- und Firmware-Codes aus dem Ergometer gelesen und angezeigt. Wenn man nun die Profile laden möchte, kommt aber die Meldung, dass die "ID nicht zum Datensatz passt". Soweit ich heraus gefunden habe, ist das wohl ein Problem der Firmware-Version oder -variante. Bei mir wird angezeigt ID = SD4B (Hardware-ID), Kettler-ID = SDCB RX1 (ID/Name), VE = 104, CA = 322. Wahrscheinlich wird diese Version von den Excel-Mappen nicht abgedeckt. Nach der Beschreibung habe ich wohl die RX1-Variante SDC. Die Excel-Mappen sind vom Stand ca. 3/2006 (V2.0). Gibt es da vielleicht aktuellere Versionen? Offenbar will Kettler die Programme gar nicht mehr unterstützen, weil sie nur noch über andere Links erhältlich sind. Hat jemand den Durch-/Einblick, ob möglicherweise meine Version "SDCB RX1" kompatibel mit der "SD4B RX1" ist, die wohl unterstützt würde? Ausprobieren traue ich mich nicht, weil ich mir dann ggf. die Firmware versauen könnte, ohne sie wieder restaurieren zu können. Worin die relevanten FW-Unterschiede zwischen SDCB/SD4B bestehen, weiß ich nicht. Ich habe aber die starke Vermutung, dass sie identisch sind, nur hat SDC im Gegensatz zu SD4 einen eingebauten Puls-Empfänger. Also könnte die Schnittstelle gleich sein?
×
×
  • Neu erstellen...