Zum Inhalt springen

Sorbas

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sorbas

  1. Morgen, hab gesehn dass es nächstes WE schon schneien soll... Findet da überhaupt noch was statt, oder macht ihr schon dicht ? Ich fahr zwar heuer eh nimma, aber wegen fotografieren warads... greetz Klaus
  2. @M.S Falls du eine GoPro hast würde ich dir empfehlen diese an einem Chestmount zu installieren, am Lenker rumpelt das scho ziemlich bzw wirkt irgendwie hektisch... Wünsche allen einen unfallfreien Saisonabschluss :-)
  3. Ah ok, ich dachte bis jetzt immer dass die 1.Schüssel Fruitbowl heisst... Naja wennst jetzt mit dem Teil aus D-Land losfährst bist sicher rechtzeitig zur Saison 2013 wieder daheim und am Weg nach Haus kannst Gleich ein paar Hänge planieren und die Kohle wieder reinholen :-) Oder wir flauchen uns eine vom Stuhleck drüben *gg* Bezüglich Fahren hast eine PM. Greetz Klaus
  4. Meinst kurz vorm Rampenende links raus ?...Das wär geil, man könnt ja quasi eine Abzweigung machen - genug Anlauf ist ja vorhanden. Glaub nicht dass des so dramatisch ist, hätte in etwa die Dimensionen vom Roadgap oder ? Weißt was WIRKLICH geil wär ? Ein Bagjump wie in Leogang Der Roofjump war auch mehr als prinzipielle Idee gedacht irgendwas zu verbauen - das Landung ist zugegeben nicht so optimal...außer man rückt die Hüttn a bisl ;-) Die Idee mit dem Pistengerät wäre ein Hit ! Ev. auf dem Platzl nach der Fruchtschüssl (hat die eigentlich auch einen offiziellen Namen ?) PS: Am pistengerät sollts nicht scheitern ,-) http://www.ebay.de/itm/Kaessbohrer-Pistenraupe-/110965093415?pt=Kommunaltechnik_Zubeh%C3%B6r&hash=item19d608f427
  5. Also wennst nur eine Idee für einen neuen Sprung brauchst..... Der Roofjump ;-) Nach der Saison könntest das Haus zwar wahrscheinlich wegschmeissen, aber geil wär's schon ;-) ich find Gap-Jumps überhaupt sehr lässig (so wie der Step-Up auf der Planai) - da steigt der Puls Beziehungsweise könnte man im SSP ev. in der Mitte (nach der Fruchtschüssel, wo das unverbaute Fleckerl ist) noch irgendwas machen, keine Ahnung...und wenn's kein Jump ist, ev. a Holzplattform mit Liegestühlen, HAHAHA aber wahrscheinlich wär's dann zu überladen...im SSP kann man sich jetzt schon kaum mehr für eine Line entscheiden, weils bei jeder was gibt was ma springen möcht Die neuen Sachen machen echt Spaß, der Gap ist zwar jetzt kein Mördersprung aber für Anfänger denk ich nicht schlecht zum Herantasten. Blöd is nur wenn man so wie wir den Sprung daneben noch nicht gekannt hat und den mit dem gleichen Tempo nimmt der is uns bis jetzt nie aufgefallen, kickt aber echt schön raus. Wir haben am FR bei dem neuen Speedump links vom Anleger ein paar Steine weggeräumt,da kommt man dann vom rechten Wallride aus mit genug Speed daher, ich denk wenn du ihn wirklich ein bisl aufbockst könnte man den Gap auch größer machen. Wirklich viel Böses kann bei dem Landing eigentlich eh nicht passieren.
  6. Klingt seeehr interessant ;-)) Na wir (Kubi und ich) sind wie's ausschaut morgen den ganzen Tag oben - falls du noch 4 Hände zum Rampenrücken brauchst ;-) Mir haltn Ausschau ;-) greetz Klaus
  7. Geil, na wart am DO hab ich den Ersatzdämpfer eingbaut und am FR simma wieder oben ;-) Gapjump ? Wo is des jetzt?
  8. Waaat ? Wo ? Wie ? Wer ? War am DO oben, mir ist allerdings nur das kleine Hügal, links vorm DH-StepUp aufgefallen mit dem man so schön in den Linksanleger reinsegelt Für mehr war leider keine Zeit (Kolbenstange am Dämpfer gebrochen)...
  9. PS: na sorry, Wagrain is doch net dabei :-)
  10. Danke, Ja stimmt, Saalbach & Wagrain ist diesmal auch dabei. Der geflatete Sprung war zum Glück nicht ich, aber mir is nicht viel besser gegangen. War ein komischer Tag, normal springen wir die immer alle weit genug, ich muss eigentlich immer voll aufpassen dass ich die Fruitbowl net zu weit soring aber bei den Fotos hatten wir irgendeine Blockade. Naja wurscht, beim nächsten Mal
  11. Es gibt wieder Nachschub ;-)
  12. Absolut Deswegen gehts am WE auch gleich wieder ans Testosteronablassen Apropos, gibts eigentlich schon News bezüglich Z-Line ? In der Stellungnahme von Fr.Eder war ja angekündigt, dass die Bauarbeiten diesen Herbst schon beginnen sollen. Kommt die Line wirklich ganz rechts im Wald neben dem 4er hin ? lg
  13. Es gibt eh keine Aufregung - nur Verbesserungsvorschläge wobei ich letztens vernehmen musste dass ich ein Raunzer bin (gell Uwe ?) :devil: , also is auch schon wurscht
  14. Deine 30fps Super Slo-Mo ist ziemlich nervig...und a Mucke fehlt...
  15. Ich finde auch, dass Wagrain in keinster Weise mit dem Semmering mithalten kann (außer dass die Strecken glattgeleckt sind) Wir waren am FR übrigens wieder oben, aber von "Drama" waren die Strecken weit entfernt. Die gesamte FR und S'n'S war super zum fahren, auch alle Jumps einwandfrei, sogar der Freeway war super beinander. Nur auf der DH dürfte es ziemlich grobschlächtig zugehen, aber der hab ich für heuer eh den Rücken gekehrt. Ein paar Steine sind halt am Slopstyle Eingang bei der Anfahrt zur Salatschüssel gelegen, aber mei...die sind ja schnell beseitigt. Ganz versteh ich die Argumentation nicht. Das meiste was am Berg steht muss vorm Winter wieder weg - am Freeway stehen ja auch ein paar Tables und die Wände wären ja am Rand fixiert. Alternativ gingen ja auch Erdanleger...bei der letzten Rechtskurve wo es dann links auf diesen Step-Up raufgeht und dann zur Pistenquerung steht ja auch so ein angedeuteter Anleger. Ein bisl höher bauen, etwa so wie den vor der Salatschüssel im Slopestyle (keine Ahnung, hat das Teil eigentlich einen offiziellen Namen ?) würde ja auch funktionieren. Den letzten Erd/Felsenanleger kann man eh so lassen wie er ist. Wenn ich in die Freeride einfahre berühre ich die Bremshebel net mal. Ich komm ja auch durch aber das Ding ist einfach eine Speed/Spaßbremse, genau wie der drunter, da kannst sagen was du willst. Ich kenn niemanden der die Dinger gut findet. Was ist aus der Idee zur FR-Brücke geworden? Würde mich nächste Saison zum mitschaufeln gleich mal anmelden (ist Ernst gemeint)
  16. Das ist eher unrealistisch, die verfügbare Fläche wird ja im Winter ohnehin schon als Piste / Ziehweg genutzt: - alles was im Wald / Singletrail ist fällt schon mal aus (kein Platz) - alles was auf der Piste ist, wird im Winter von den Raupen planiert - Die Obstacles im Nothshore unten kannst im Winter nicht stehen lassen, sonst gibts Tote - für einen gscheiten 4 Cross ist am Semmering sowieso kein Platz. - Roller/Familiy Line ist immer winter (mehr oder weniger) die Rodelbahn Bleibt nur der Slopestyle, und den gibts ja im Winter (naja, wenn genug Schnee ist) sowieso => Split Park. Ich glaub nur nicht dass die Bikeparkcrew für den zuständig ist, oder doch !? Den könnte man ev. noch ein bisl ausbauen, bzw. tw. die Holzaufbauten nutzen....wobei die Wiederverwendung auch begrenzt ist...Kicker für den Wintersport sind größtenteils anders geshaped als für DH (Winkel, Table, Landehügel) udn vieles in einem FR-Park dreht sich um alle möglichen Rails, Boxes, etc. mit denen man beim DH nix anfangen kann. Das einzige was im Winter im Split-Park stehen bleibt sind die beiden Wallrides. ...oder den Roadgap für die Rodelbahn nutzen Ganz ehrlich...im Winter gibts in österreich ungefähr zwölfundneunzig Skigebiete, die 1000x mehr bieten (können) als der Semmering. Der Zauberberg ist im winter eigentlich nur für den obligatorischen After-Workx Nacht-Skilauf kurz vor Weihnachten zu gebrauchen...und ev. nochmal die Rodelstrecke mit einem leichten Damenspitz runterkleschen, inkl. Boxenstop bei der Enzianhütte ;-)
  17. Eine Idee, die mir grad für den Freeway eingefallen ist (weiß nicht ob machbar/sinnvoll) aber ich kotz mich mal aus: nach dem letzten Table, wo die Kurven losgehen am Rand flachere Wallrides aus Holz hinstellen (ähnlich wie sie in Leogang beim Flying Ganster im oberen Teil bei fast jeden Anleger stehen, nur halt flacher weil die Kurven ja nicht so spitz sind), damit könnte man eine Zick-Zack Line auf der Schotterstraße vorgeben und die Fahrer müssten auch nicht so viel Angst vor Schotterausschlägen haben weilst eh nur grad fahren musst) - in der Rechtskurve ist ja quasi eh schon ein Naturwallride - wenn man den ein bisl besser shaped und in den beiden Linkskurven davor und danach noch 2 so Wallrides einbaut, kommt das glaube ich ziemlich gut. Auf der Planai gibts auch so einen ähnlichen Abschnitt mit einem Schotterfeld (ist im Winter eine Piste), wo die Linie zick/zack drübergeht - da überspringt man zusätzlich auch noch bei jedem "zick" und "zack eine Drainage...gut, das geht am Semmering halt net... so in etwa (Scheiss-Bild, ich weiß - aber ich sitz grad in einem Meeting) ;-) HAHAHA, das wär dann gleich eine Z-Line *gg* Aso, der Speedkillerhügel... naja, mir ist der ja ein Dorn im Aug...grad weil man die ersten beiden Kurven so schön mit gscheitem Speed in den Bananaflip einfahren kann, der dann von dem Ding zerstört wird...wurscht wie ich den fahr...Speed geht immer verloren...vielleicht nehm ich nächstes Mal ein paar Böller mit, und spreng dir das Teil :devil: komischerweise ziehts mich da immer nach links, ich sollt mal versuch rechts zu fahren...
  18. Natürlich tun wir das: a) Muss sich der Semmering halt mit den anderen Bikeparks in Österreich und Umgebung messen (lassen), und das sind nicht grad wenig b) Investieren wir ja einiges an Kohle in den Berg (wie schon erwähnt tw. mehr als in anderen & größeren Bikeparks verlangt wird) c) ist das kein persönlicher Angriff an dich (siehe unten) Das muss es auch nicht sein. Das ist in anderen Bikeparks nicht anders. Ich persönlich mag den Semmering sehr gern, da ich finde dass echt für jeden was dabei ist: Von der kleinen Jumpline, bis zu den großen Drops auf der S&S. Wenn ich das z.B. mit Wagrain vergleich...die bieten finde ich net viel, bis auf den "tollen" Wallride, den sie überall bewerben...aber das war's auch schon mit den Highlights dort. Und die Planai ist für meinen Geschmack schon zu steil. Nicht dass ich es nicht fahren könnte, aber ich steh nicht so auf Dauerbremsen und wenn ich nach jedem Erdhügel den ich überflieg Angst haben muss im nächsten Anleger einzuschlagen weil ich die Landung nicht sehen kann is das auch nicht so gschmeidig... du siehst, es wird auch woanders gejammert Was ich halt schade finde ist, dass ihr anscheinend zu wenige Leute seit, um mit diesem Steinbrocken fertig zu werden (danke übrigens für die ausführliche Beschreibung/Stellungnahme). Ich weiß ja nicht wie die wirtschaftliche Situation am Semmering ist, aber man bekommt den Eindruck dass die Erbsenzähler das Sommergeschäft nur als Überbrückung sehen. Wenn die Strecken halt abbauen und das Resultat erhöhter Verschleiss/Defekte an den Bikes sind, interessiert es die meisten relativ wenig was die Ursache ist und sie weichen auf andere Parks aus - das wird (nehme ich an) auch nicht im Interesse des Zauberbergs sein... Ad Bananaflip: Das hab ich jetzt nicht ganz kapiert...wo kann man da abkürzen, und was bringt das ? Die letzten Anleger vor der Waldeinfahrt sind die besten vom ganzen Park...wenn ich einen Wunsch frei hätt würd ich die bis zur Brücke runter bauen (nat. im ein paar Jumps dazu) *liebschau* Vielleicht solltma das mit Baustellenbandl oder ähnlichem absperren. Step-Up -> Banana Flip ??? Spitze ! Danke für die Umsetzung (hatten ja im DH-Board drüber kurz gesprochen) Hab gehört, du hast den Wallride im Slopestyle als Kicker benutzt !?
  19. doch doch, aber ich bild mir ein dass es letztes Jahr Tageskarten für den Winterbetrieb gegeben hat... Sei's wie's is, wenn's glauben sie müssen den Leuten auf den Kopf scheissen, dann lass ich mein Geld halt woanders liegen. Ob ich jetzt 7x einzelne Tage am Semmering gurk, oder 1 Woche nach Salzburg is auch schon wurscht.
  20. Dann will ich aber Ersatz haben (in welcher Form auch immer) - oder ich fahr statt meiner nächsten Zauberberg-Saisonkarte auch nach Maribor....
  21. Völlig richtig. Aber da seh ich dann schon Uwe und seine Kollegen in der Pflicht. Es gibt ja doch ein paar Leute die dort fix (Fulltime) angestellt sind und wie du schon gesagt hast - soooo viele Streckenmeter sinds ja nicht und grad im Wald halten sich die Strecken auch bei Schlechtwetterperioden recht gut. Ich hab fast das Gefühl dass der Aufwand zur Streckenpflege gegen Ende der Saison, wenn die Events vorbei sind, auch runtergeschraubt wird und man sich schon auf die Wintersaison vorbereitet. Bin schon gespannt wie der Park heuer im Oktober ausschauen wird. Ich fahr heuer jedenfalls so langs geht. Ob ich mir dann nächstes Jahr wieder eine Saisonkarte kaufe wird davon abhängen was heuer noch alles dort passiert, oder auch nicht passiert...
  22. Jo eh, aber das is halt am nähesten...jedes Mal 480km (hin und zurück) drückt auch aufs Börsal...am Semmering bist am FR nach der Hackn schnell mal draussen... Ich würd mal vermuten dass eine Region wie Schladming andere Möglichkeiten hat als der Semmering - Stichwort Subventionen vom Land / der Region. Die haben aber im Sommer auch einen gscheiten Tourismus dort, für den sie was tun (müssen). Am Semmering gibts genau garnix, außer einen Billa. Wenn ich von der S6 rauffahr fällt mir immer auf dass jedes 3te Haus dort eine Ruine ist. Im Endeffekt ist die Region eh scho halb tot. Mich wunderts wie die (kleineren) Hotels dort überleben können. wie gesagt...in Salzburg müsstma wohnen ;-) das wär im Winter ja auch ka Nachteil... das is mir wurscht, ich gehör nicht zu den Sekundenjägern - mir is nur wichtig dass eine Strecke gscheiten Flow und Airtime hat (deswegen verzichte ich meistens auf die DH). Wenn allerdings die spitzen Steine auf der FR rausschauen, werd ich auch unlocker.
  23. ich frag mich halt, wieviel das Sommergeschäft überhaupt einbringt. Ich war heuer schon einige Male oben, aber Wartezeiten am Lift hat's net mal am FR vorm 24h Rennen gegeben...ich vermute Mal dass es nicht genug einbringt um bei den Verantwortlichen genug Interesse für zusätzliche Ressourcen zu erzeugen. Jedes Mal wenn ich am Semmering komm is der Parkplatz ziemlich gut gefüllt, aber am Berg triffst dann meistens grad mal 10 andere Fahrer...das schauts auf der Planai, Leogang, etc. schon anders aus. wie gesagt, ich glaub dass der Semmering nur als Winter und Wandergebiet gesehen wird, und wir Radler einfach ein Nebenerwerb sind. Is halt schade, ich find der Semmering bietet für seine begrenzten Möglichkeiten einen guten Mix wo für jeden was dabei ist...sicher ein Flying Gangster oder eine X-Line ist es nicht, aber dazu müsstens den Berg halt um 500Hm aufschütten ...ins Salzburg müsstma wohnen....
  24. ich glaub das ist das Hauptproblem. Der Semmering wird wahrscheinlich noch immer größtenteils als Wandergebiet wahrgenommen, wir paar Wahnsinnigen fallen das offensichtlich nicht so ins Gewicht. Wobei ich auch glaub dass der Smmering einfach ein Shit-Hügel zum shapen ist, da müsstest wahrscheinlich nach jedem Regen die halben Park umschaufeln. nur können da weder Uwe noch Phillip was dafür... da hst Recht, da hauts einem bald die Blomben raus, aber deswegen hab ich letztes jahr schon für eine Umfahrung gevotet ;-) einfach noch 10-12 Anleger bis zur Brücke runter bauen, ein paar Jumps dazu und ich wär seelig...aber naja...des wird wohl a Wunschdenken bleiben...
  25. geh bitte, sei ma net bös aber der Großteil der hier zu lesen ist, sind irgendwelche Wortfetzen von Leuten die den Sinn eines Forums net ganz verstanden haben oder teilweise sowieso an einer Persönlichkeitsstörung leiden indem sie keine normalen Statements rausbringen, sondern sich nur über Beleidungen artikulieren können. Außerdem kann sich in 2 Wochen vieles ändern (zum Guten oder Schlechten), da ists ja net zuviel verlangt dass man an kurzen Bericht abgibt, wo genau die Probleme sind wenn man schon rumsudert. Sicher, wenn die Parkbauer nix tun dann ist die Frustration (vor allem für Saisonkartenfahrer) groß, aber wenn die Leut nur motzen "der Park is Scheisse" anstatt konstruktive Verbesserungsvorschläge zu geben, dann koten die Verantwortlichen wahrscheinlich auch auf unser Feedback, und keiner ist glücklich. Die DH find ich heuer sowieso beschissen, aber ich bin auch generell kein Freund von diesen "verblockten" Waldwegen. Was meinst mit "Mittelteil-Freeride" ? Das Stückl von der Brücke zum Slopestyle haben's nach dem 24er doch schon repariert, das war letztens gut beinander (außer der Regen hat's wieder ausgschwappt)
×
×
  • Neu erstellen...