Zum Inhalt springen

Sorbas

Members
  • Gesamte Inhalte

    154
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Sorbas

  1. Glaubst leicht dass es bis Juli schneien wird ?
  2. Ja der schaut recht nice aus... Der obere Teil aus diesem Video wäre denke ich auch eine Möglichkeit die neue "Everybodies Darling" Line anzulegen...also mehr Holz verbauen mit ein paar Anlegern (auch analog zum oberen Flying Gangster Teil) - ist nicht schwer zu fahren und macht Spaß: lg
  3. Verdammt...auf der Karte sieht das so nah aus ;-) dann doch lieber nach Leogang *gg* bin heuer nämlich a ganze Woche in Saalbach Senks
  4. Die Tables sehen echt nett aus - das wär doch was für die neue Line... lohnt sich ein Abstecher zum Geißkopf eigentlich wenn man z.B. grad ein paar Tage in Saalbach ist ? Ich mein gibts dort irgendwas "bseonders" lässiges?
  5. Muss gestehn ich weiß auch nicht ganz was du meinst - ich dachte zuerst direkt vor diesem Mini-Gap im Wald, aber da ist ja eigentlich net wirklich a Kurve, oder meinst bei dem Wurzelwerk ? Ich persönlich fahr den Mini-Gap gar nicht weil er mir zu unspektakulär ist, als das ich vorher genau auf die Linie achte...
  6. Na und? Lass ihn halt gradaus fahren wenn er will...was scherts dich? Oder fühlst dich irgendwie eingeschränkt dadurch?
  7. Sehr fein, bin schon gespannt was ihr da alles an Hindernissen aufbauen werdet. Ist aber auf jeden Fall sicher eine echte Alternative zur Freeride...
  8. Das Bild von der Z-Line gibts eh noch auf der Homepage, hast du es so gemeint ? @Kub: Mir ist es wurscht wieviel Holz verbaut wird. Ich denk mir nur das es zu Problemen kommen könnte wenn man an dieser Stelle 2 Lines zusammenführt weils halt eine Stelle ist wo keiner bremsen will/kann. PS: Zum Thema Vorschjäge fällt mir grad noch die Diskussion vom letzten Jahr ein: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?169555-reifenplatzer-quot-potschn-quot-am-semmering/page7
  9. Hahaha, da Kubi: für das Holz für deine ganzen Ideen müsstma an halben Wald roden :-) aber leiwand wärs trotzdem...vor allem der kleine Gap auf der Freeride wär spitze - voll kein Aufwand...der Northshore oben könnt a Problem sein da hier 2 Lines zamkommen und beide an der Stelle relativ schnell sind.. Was du meinst, ist die berühmt/berüchtigte Z-Line...über die sich keiner mehr sprechen traut... :f:
  10. Wo habt ihr die neue Line eigentlich ungefähr angedacht? Wenn ich mir den Werbetext ansehe (Lichtensteinhaus bis Freeridebrücke) und dein Statement dass der Großteil in den Wald gebaut wird, bleibt ja nur das kleine Waldstück links von der DH-Strecke übrig, oder? Eventuell könnt,a ja aus dieser Trasse (Step-Down?) was machen !?
  11. Ich denk auch dass ein 2m Drop auf der linken Seite super passen würde, rechts würde ich (wie Julu geschrieben hat) eine normale Abfahrt belassen....OOODER gleich einen Roadgap bauen ;-) hahaha, ich geh mir jetzt einen Kamillentee holen Den Verbesserungsvorschlag mit der Anfahrt zum rechten Wallride ist auch gut, momentan muss man das Teil ja regelrecht anspringen, da kann's einen bös zuwestauchen...
  12. Genau das mein ich, diese "Parabel-Flugkurven" sind nicht so meins, ich find die langgezogenen Kicker wie am Ende des SSP's bzw. den Roadgap und die ganzen Drops viel edler. Ja der Hangman 2, der ist ganz in Ordnung (der obere Teil ist ja eher ein Singletrail) wobei der nach einige Zeit auch ein bisl fad wird, außerdem sind die Landungen dieser kleinen Kicker manchmal ein bisl komisch angelegt - da brauchst oft auch mehr Speed. Ich finde ein paar Highlights gehören schon eingebaut - ev. (wenn es sich ausgeht) ein gscheiter Hosenscheisser-Drop (~4m) und ein weiterer Gap-Jump - auf der Planai gibt's da ein paar (der fette unterm Lift, oder über so kleine Bacherln drüber) die sind echt sehr lässig und geben auch einen Adrenalinkick. Ist halt die Frage was das Gelände am Zauberberg hergibt. Hast du vor irgendwas über diese Abrisskante zu mache, wo auch das 24h Rennen drüber geht ? lg
  13. Na dann fang ich als alter Raunzer gleich mal an ;-) 1) Der Mini-Anleger vor der Arche Noah könnte eine Spur höher sein, da seh ich öfter welche die dort den Speed verlieren und den 2ten Sprung dann flaten 2) Der Mini-Step Up am Anfang der Freeride gehört geschliffen, da verliert man den ganzen Speed den man beim 1.Anleger aufgebaut hat 3) Der kleine Anleger vorm Roadgap könnt auch ein bisl mehr Kontur vertragen 4) Die Idee mit einem kleinen Anleger vor dem Naturwallride auf dem Freeway kennst ja eh schon ;-) 5) Für mich als Fotograf wär a Parkbankl oder irgendwas ähnliches (Parktisch oder so) im SSP leiwand, wo man sich hinsetzen und sein Zeug aufbauen kann 6) Den KTM Drop könnte man eine Spur zurücksetzen, wenn man da zu schnell drüberzündet landet man bös im Flat und dablast die Kurve danach nicht mehr...(...ok, ist uns nur beim 1x mal drüberfahren passiert, aber ohne vorher abbremsen bin ich dort immer zu schnell) Sind alles nur Feinheiten, und geht natürlich auch ohne - vielleicht sind ein paar Sachen auch unrealistisch aber ich helfe gerne bei der Realisierung lg
  14. ä Ich kann zwar nur für mich sprechen aber ich seh mich nur als helfenden Gast, und abgesehen von Ideen red ich dir sicher nicht in deine Pläne drein :-) Das ist jetzt schon ein bisl,hoart...
  15. Der Uwe steht sicher schon mitm Fön im Wald
  16. Du meinst den Table gleich nach dem 2ten großen Drop - der is wirklich lässig wenn man den Drop vorher springt. Ich denk es würd auch schon reichen die kleinen Kinderkicker danach ein bisl aufzumotzen. Wie gesagt, ich hatte letztes Jahr die Idee vor dem Naturwallride ganz unten noch einen Anleger zu bauen, aber das dürfte anscheinend net so einfach sein. Die Airline taugt mir auch nicht, die Absprünge kicken mir zu viel, außerdem ist sie relativ unspektakulär - aber für Anfänger sicher optimal. Meine Standardlinie sieht sowieso anders aus: SSP rein - Arche Noah - linker Wallride (oder der Drop dahinter) - der lange Holzdrop - und dann der Speedkicker am Ausgang, wobei der Bunnyway zur Abwechslung auch mal ganz witzig ist.
  17. Meinst du den Freeway (das Straßenstück am Schluß der Sweet n' Sexy)? Da hatte ich letztes Jahr auch schon ein paar Ideen/Wünsche, aber ich glaub da werdens net viel machen, außerdem braucht so ein Table scho verdammt viel Erde und die musst dort auch erst mal hinbringen...ich persönlich bin sowieso nicht so der Freund von Tables, mir taugen Drops und Speed-Gaps mehr, aber im Slopestylepark hast eh 2 hintereinander und für Anfänger gibts ja auch noch die Airline. Äußere Freeride? Ich nehm an du meinst die Sweet n' Sexy !? Ich find die Strecke eigentlich sehr lässig, sofern man die Drops springt, wenn man nach dem SSP noch irgendwie vor dem KTM Drop auf die Sn'S käme, würde ich wahrscheinlich nix mehr anderes fahren :-) Ich hoff die neue Line bringt einen weiteren Roadgap und einen gscheiten Drop (~ 4m)
  18. Hahaha, na I bin gspannt - i würd den Trail eher "Glatzenbongo" nennen, viel Wald gibts da oben ja net ;-)) Klingt jedenfalls sehr vielversprechend! Schreibst halt a Mail wenn ma dann im Frühling mit der Schaufel einreiten sollen *gg* Greetz Klaus
  19. Für fette Tables wird der Platz auf der Wiesn wahrscheinlich net reichen, bzw. müsstma zuviel abgraben...vielleicht verrät uns der Uwe ja ein paar Geheimnisse, falls er mitliest ;-) ich freu mich jedenfall wie ein junger Hund auf die neue Saison !
  20. PS: die Line ist durch das 24er eh scho fast vorgegeben ;-) Aber ich finds geil, ich hab zum oberen Waldstück der Freeride eh schon eine Hassliebe entwickelt :-)
  21. Neue Lines sind immer gut, sofern sie dann auch wirklich kommen ;-) macht auf mich ein bisl den Endruck als würde man den oberen Teil des 24ers die ganze Saison über nutzbar machen wollen - werden wir dann ja eh sehen wo uns der Uwe mit dem Krampn hinschickt *gg* aber mit einer NÖ-Version vom Flying Gangster könnt ich mich schon anfreunden. Die Idee mitm Campingplatz ist auch net schlecht, in Leogang bekommt man allerdings für 1,9€ weniger auch noch Strom dazu... Zur Z-Line sag ich gar nichts mehr...die Stellungnahme der Geschäftsleitung letztes Jahr wahr sowieso wertlos...
  22. sehe ich auch so...im Übrigen hätte es auch gereicht das Thema im DH-Board zu belassen - hier liest im Winter eh (fast) niemand
  23. Sehr geiles Video! Was hat euer Kameramanmn für Equipment gehabt? Die Quali is schon extrem geil. Ich tipp mal auf eine Red Epic oder so !? Habt ihr eine Glidecam verwendet? Lg
  24. Der ganze Berg is fast nur Fels Leiwand wär diesem gedachen Schotteranleger vor dem Jump auszubauen
  25. Sooo, nachdem die (Sommer-)saison nun entgültig vorbei ist - DANKE, an Uwe und alle Schaufler für die affengeile Saison heuer am Berg !! Freu mich schon wieder auf nächstes Jahr ! Bis dahin sieht man sich hoffentlich mal beim Boxnstop auf der Enzianhütte :k: oder im Split-Park ! greetz Klaus PS. Mitm Wetter war's ja heuer eine Punktlandung *gg*
×
×
  • Neu erstellen...