-
Gesamte Inhalte
154 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Sorbas
-
Also entweder du verheimlichst uns irgendeine Bonusstrecke, oder die Typen sind ganz schwer falsch abgebogen @24er: Das glaub ich dir, da blutet einem als Streckenbauer sicher das Herz, aber ich bin mir sicher du bekommst die Anlieger wieder so geil hin wie letzte Woche...wenn's nicht nochmal so heiß wird bring ich vielleicht auch wieder mal was zam :f::k::s::devil:
-
Komm grad (abgekämpft) vom Semmerl. Ich glaub er meint den letzten Anlieger auf der Piste vor der Freeride Brücke, den sie für das 24er aufgeschüttet haben. Den kamma nach dem Rennen vermutlich neu bauen...aber ich vermute auch dass die ED genau dort runter kommt. So hoch wie das Ding ist, schauts jedenfalls nach einem Vollgas-Anlieger aus. Apropos: Die Anlieger nach der FR Brücke haben grad einen Re-Shape hinter sich, sind jetzt ca 30cm höher und pipifein zu fahren :-) schade, dass des nur bis SO so bleibt, dann sind sie vermutlich hin ;-( aja bei der Ausfahrt vom Bunnyway (nach den Drops) und im Waldstück nach dem Roadgap wird auch grad ge-shaped. Hab im Fratzenbuch auch was von einem Metal-Northshore gelesen, aber den hab ich nicht gefunden...
-
LOL... Nur weil eine 70jährige ein Verbotsschild mißachtet und von einer Rodel erfasst wird...tragisch genug, aber der reisserische Titel suggeriert ja dass sich ein Benutzer auf der Bahn derstessn hat... Was die Freeride betrifft...ich mochte die alte mittlerweile zwar ganz gern, aber ich finde den Re-Shape auch gelungen, jedenfalls möcht i auf einer Autobahn net so viele Kurven haben :-) wer's technisch mag soll einfach ein paar Runden auf der DH drehen, wer eine Autobahn will auf die Family ausweichen. Einzig mit dem Step-up nach der Unterführung kann ich mich (noch) nicht so recht anfreunden, aber das ist eher psychologisch...außerdem bin ich generell net so der Freund von Steil-Rauf... Ich war heut auf einer völlig zerschossenen X-Line unterwegs...da hab ich kurz mit Wehmut an den Semmerl gedacht :-)
-
Welche Tretpassage? Um die Kurven is echt schad, aber dafür gibts ja Neue :-) Glaub i werd mir das Lifthäusl am FR Vormittag mal live geben müssen...die obere Brücke is in der Zwischenzeit nicht zufällig schon umgeflogen !? ;-) Lg
-
Oida Voda, auf der Webcam sieht man das neue Lifthäusl für die Bahn...das is ja monströs...bin echt gespannt wo am FR die Freeride Einfahrt steht...so ein Schas...waah, ich fahr auch durch die Hittn durch wenn's sein muss...
-
Na eh net, war mehr a Scherz :-)
-
es wird zwar eh nix passieren, aber so viel Plastz is da auch nicht...ich nehme mich mal als Bsp: Größe: 1,86m + stehend am Radl mit 34cm Tretlagerhöhe = noch a paar cm für Helm und Schuach drauf und du bist schon bei 2,25m Angeblich haben sie's auf 2,5m ausgegraben...angeblich... i bin halt a Schisser ;-)
-
Ich bin den Step-Up am SA auch 3x gefahren, aber für einen Run ganz ohne einen kurzen Griff auf die Hebel hatte ich noch nicht die Eier, zumal man aus dem letzten Anleger ja net grad langsam rauskommt...wobei ich (mit Ausnahme der Arche) generell net so der Freund von diesen "steil rauf" Sprüngen bin - da investier ich glaub ich lieber mehr Speed in den Gap danach... Worauf ich auch gespannt bin ist, wie die Verbindung der Rodelbahn oben aussieht...eigentlich muss sie ja die FR Einfahrt nochmal kreuzen...vielleicht gibt's oben ja dann einen Bahnübergang mit Andreaskreuz *gg* eigentlich sind die schon fertig, das Absperrband ist dort montiert, da einige Leute die ersten Anleger doch gern lieber gerade aus fahren und dann weiter untern heftige Bremswellen erzeugen.
-
Hat sich schon jemand getraut den "Step-Up"? nach der Unterführung....gscheit...zu fahren...? ich könnt zwar jetzt sagen dass ich abgebremst hab um die Arbeiter nicht zu erschrecken aber ehrlich gesagt hatte ich immer Angst dass es mir den Schädel wegreisst *gg* glaub da muss ich noch ein bisl üben... ich weiß jetzt eigentlich auch gar nicht ob man links vorbeifahren kann...das ging alles so schnell am WE, und stehenbleiben wollt ich auch nicht ;-)
-
lt. Fratzenbuch ist die Strecke mittlerweile fertig - am MI hat auch nurmehr die letzte Kurve gefehlt. Ob die FR Einfahrt komplett fertig ist kann ich dir auch nicht sagen, aber ich geh mal davon aus. Ich fahr morgen jedenfalls hin.
-
-
Mag sein, aber die Rodeltypen haben offensichtlich mit den Verantwortlichen am Semmering vereinbart die Rodelbahn dort hin zu pflanzen und sicher gscheit dafür abgelegt das dort bauen zu dürfen, sprich es gibt nehm ich mal an entsprechende Pläne+Baugenemigung. Der entstandene "Schaden" ist die Notwendigkeit die Strecke unter den beiden Brücken durchzuführen - den Aushub dafür hat ja der Bagger der Rodelbauer bereits gemacht.
-
Versteh nicht ganz was du meinst - Wenn die Line z.B. nach einem Unwetter halb-zerstört ist ensteht auch ein Mehraufwand alles wieder herzustellen. das wird ja auch nicht weiterverrechnet...
-
Die Bahn ist lt. den Arbeitern die das grad aufstellen von einer Fremdfirma. (hab auch irgendwo was von einem Ex-Fußballer als Sponsor oder so aufgeschnappt) Die notwendigen Umbauarbeiten auf der Strecke haben gestern begonnen, das einzige was von den Bahn-Bauarbeitern gemacht wurde ist das Erdreich unter den Brücken mit den großen Bagger abzutragen, den Rest müssen die Shaper machen. Kommt halt mit dem gleichzeitigen Re-Shape der FR wohl eher ungelegen...
-
Beim Northshore ists eh wurscht , bei der FR muss man halt ein bisl auf die Bremse vor der Waldeinfahrt dafür hast nach der Senke sicher einen geilen Take Off wenns fertig ist und am neuen Teil gibts den ein oder anderen Hip-Jump. PS: die Rodelbahn selbst geht eh (von oben gesehen) links von der FR runter, aber die "Lifttrasse" geht am Waldrand (unterm Schlepper) rauf. PPS: Auf dem Bild sieht man die neue Einfahrt zum Evil Eye - was man am Bild noch nicht sieht ist die Abfahrt zu Senke - die hat der Bagger erst gemacht als ich schon weg war. Unten wird's genauso aussehen wobei es dort vermutlich eben mit einem Sprung enden wird und den Gap (der mit den Holzbrettern) danach haben wir ein bisl höher gemacht weil man jetzt mit weniger Speed hinkommt (damit man die Hölzer trotzdem noch überfliegen kann).
-
Die Rodelbahn kreuzt die FR 2x - dort wo's kreuzt kommen Brücken hin und die Strecke unten durch. Die Gabelungen fallen im neuen Teil weg, gibt dann nurmehr eine Linie, aber da sind ein paar nette Jumps verbaut ;-) geht halt jetzt net nurmehr geradeaus sondern viele Kurven... Auf der Family wirds bald auch eine kleine Änderung geben damit man den Double nach der Linkskurve gscheit hupfen kann Greetz Klaus
-
Ja, die soll angeblich schon Ende Juni in Betrieb gehen. Startet oben, und endet bei der FR-Brücke - ist so ein geschlossenes System wo die Rodeln über a Kette oder so wieder raufgezogen werden. Ich hab auch gehört dass die Rodelbahn nicht von den Bergbahnen Semmering betrieben wird. Was ich mich nur frag ist, wie das mit der FR Einfahrt kombiniert wird. Momentan sind die ersten Kurven samt Northshore Einfahrt ja nicht befahrbar.
-
Hm, also mich würd's fast wundern nachdem auf der Homepage bis jetzt nichts angekündigt ist...passt gar nicht zum Semmering ;-) mir kommen die Rohre auch recht dünn für eine Bahn vor...aber lass ma uns überraschen...so lange ich's nicht mit dem Bike befahren kann ist mir eigentlich egal was die dort bauen ;-)
-
Hi, woher habt ihr die Infos mit der Sommerrodelbahn ? Wir dachten dass es sich um eine Erweiterung der fix installierten Beschneiungsanlage handelt, zumal unten beim Waschplatz auch ein großes Plakat von einer Wintertechnikfirma hängt... PS: Sollte wirklich eine Sommerrodelbahn entstehen hätt ich da schon die ein oder andere Idee für einen neuen Gap-Jump ;-)))
-
Das bestreitet auch niemand, in diesem Thread gehts allerdings nicht um die Streckenpflege sondern um die neue Line und im weiteren Sinne um das Marketing und die Informationspolitik am Semmering, und da muss man leider schon sagen dass der Semmering den anderen Bikeparks hinterher hinkt, was halt schade ist da man den Semmerl marketingtechnisch sicher besser in Szene setzen kömmte. Schau z.B. mal ins Fratzenbuch, die meisten Parks haben dort fast täglich Updates. Meiner bescheidenen Meinung nach sind die Strecken heuer im besten Zustand seit langem. Die Anleger sind wie betoniert, so gut wie keine Bremswellen. Heut haben die Strecken nach einer halben Stunde Platzregen null abgebaut, die Entwässerung scheint super angelegt zu sein.
-
Sehr geiler Cut! Bin ich froh, dass ich dieses Waffenradl endlich los bin!
-
Morgen, hab grad einen Blick auf die Cams geworfen, ob der weiße Shit schon weg ist. Dabei ist mir eingefallen, wegen der Einfahrt zur FR wollt ich noch fragen, ob ihr die heuer wieder genauso bauen wollt wie letztes Jahr (mit diesen Step-Ups). Die sind letztes jahr schon nicht sehr gut angekommen, siehe: http://bikeboard.at/Board/showthread.php?145318-Semmering-neue-Streckenf%FChrung Wenns leicht geht, wär's super das so zu bauen wie die jahre davor (1 Kehre weniger !?) - dann wird das ganze denke ich wieder flowiger.... greetz
-
Burschen, net alles ernst nehmen :-) Bei der Suizid-Line würd ich mich allein bei dem Tempo durch den Wald anschei$$en, auch ohne das ganze Holz... PS: @Uwe, PN bekommen ?
-
biddebiddebidde SO bauen ;-)
-
Ja, das sowieso - ich meine auch oben in dem Waldstückl wo man keine Tables bauen wird können...außerdem soll die Line so wie ich das verstanden habe eher für Beginner/Medium Skills gebaut werden. Aber ich bin der letzte der was gegen ein paar fette Jumps und neue Herausforderungen hat :bounce: