Zum Inhalt springen

bert l.am

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bert l.am

  1. Wir (ein par Holländer und ich) sind dabei. Könnt Ihr mich sagen wo ich mit meinem Zelt ein schönen Platz am Wasser und nicht weit vom Start finden kann
  2. Von Bike Sport News http://www.bike-guide.com/modules.php?name=News&file=article&sid2=4960&mode=&order=0&thold=0 or http://shorterlink.com/?GCO4XP (10.01.04/kg) Die Holländer haben keine Berge, aber viele Marathonfahrer. Jetzt erfüllen sie sich einen lang gehegten Traum: eine eigene Marathonserie, die aber im Ausland stattfindet. Und zwar als »Wettkampf im Wettkampf«: Sie tragen im Rahmen etablierter Marathonveranstaltungen auf den jeweiligen Langdistanzen ihren integrierten nationalen Marathoncup aus. Der Beschluss wurde Anfang Dezember 2003 gefasst. Ein Ausschlag gebender Faktor ist dabei die regionale Nähe: Nicht weiter als 450 Kilometer von Utrecht weg sollen die Veranstaltungsorte liegen. Entsprechend hat man die Gastgeber-Events ausgewählt. Statt umständlich selbst im Ausland Rennen zu organisieren, arbeitet man mit bewährten Rennveranstaltern zusammen. Und die zeigen sich sehr kooperativ. Letztes Jahr waren Erkundungstrupps unterwegs, die sich die Gegebenheiten und die Organisation angesehen und für gut befunden haben. »Rijwielpaleis Marathoncup« Gastgeber der fünfteiligen Serie »Rijwielpaleis Marathoncup« sind viermal Deutschland und einmal Belgien: • 18. April, Kellerwald Marathon, Gilserberg (120 km / 2940 hm) • 31. Mai, Ardennes Trophy, La Reid (80 km / 2340 hm ) • 27. Juni, Bilstein Bike Marathon, Großalmerode (110 km / 2500 hm) • 22. August, MTB Sauerland Bikemarathon, Grafschaft (115 km / 3150 hm ) • 11. September, Vulkanbike, Daun (101 km / 2480 hm) Mehr Infos über den »Rijwielpaleis Marathoncup« gibt es hier: http://www.mtb-sport.nl/marathontrofee/ Da haben wir inm Winter mit 5 NL MTB Marathonisti diese Serie zusammen gebastelt
  3. Die Ergebnissen gibt es ab jetzt hier: http://evenementen.uitslagen.nl/2004/egmondpieregmond/ Leider hat niemandem ein Bild gemacht als ich in das lockere Sand über meinem Lenker geflogen bin und auf dem Strand landete Eintritskarten mit Gruppenrabat liegen jetzt hier in Amsterdam: http://www.artis.nl/ Der nächte Strandracetermine is am 21. März in Den Helder.
  4. Es gibt hier überall Gruppenrabat . Du sollst deshalb nicht alleine kommen.
  5. Das sind keine 30 km bis zu Amsterdam. Wir wohnen jetzt nicht mehr dort, aber haben fast 20 Jahren in Amsterdam gewohnt. Tell me what you want to see and I will take you there!
  6. Dear AT-Bikeboarders, Kommt ihr nach NL am 10.1.2004 zum Strandrace fahren am Nordseestrand? http://www.egmondpieregmond.nl/ Im Sommer kommen wir von Holland immer nach euch. Da könnte mann jetzt mal nach uns kommen, oder? Die Fahrräder kann mann hier leihen, weil mann am Strand wegen das Meeressalz am besten nicht mit dem eigenen Rad fährt. grüße, Bert L from NL
  7. Also der Routenvorschlag stimmt. Danke. Aber jetzt komme ich nicht weiter. Das erste Problem ist jetzt das ich von dieser Grobplanung nach eine detaillierte Planung kommen will. Das schafft ein Holländer nicht. Das zweite Problem ist das ich das Gelände nicht gut genug kenne und eigentlich ein Bergführer suche mit dem ich mal reden möchte über einzelheiten. Nachdem kann man vielleicht zur Sache kommen und anfangen eine Gruppe zu bilden mit anderen Idioten die so etwas versuchen wollen. Bert (Könnt Iht meinem Deutsch lesen, euere Sprache is nich meine Muttersprache?)
  8. http://www.elfstedentocht.nl: 220 km eislauf bei -12 Grad C und Windstärke 6 Ostwind, aber das haben wir nicht jedes Jahr. Bis jetzt: Danke für alle Beitragen
  9. Was denkt ihr von diesem Tourenvorschlag: Tag 1. GAP - Ehrwald - Lermoos - Fernpass (1520) - Nassereith - Imst Tag 2. Imst - Wenns - Pillerhöhe (1588) - Pfunds - Martina (1035) - Norberthöhe (1454) - Nauders (1394). Tag 3. Nauders - Reschenpass (1500) - Reschensee/Heidersee - Burgeis (1262) - Tscherms bei Meran (300?). Tag 4. Tscherms - Lana - Völlan - Völlander Bad - Platzers - Gampenpass (1518) - Terzolas (766). Tag 5. Terzolas - Val di Sole - Dimaro - Passo Campo Carlo Magno (1630) - Madonna di Campiglio - Pinzolo - Ponte Arche (400). Ponte Arche - Val di Lomasone - Rifugio St. Pietro (997) - Ville del Monte (556) - Lago di Tenno (601) - Pranzo - Campi - RIVA DEL GARDA. Tagesdistanzen sind zwischen 65 u. 90 km. Tages hm sind etwa zwischen 400 u. 1800 hm. Wer hat lust? Bert (eislaufen über langere Distanzen geht nicht mehr bei uns wegen das geänderte Klimat)
  10. Im Sommer fahren wir Holländer mit dem Mtb-rad bei euch in den Alpen. Im Winter kommen wir zum Skifahren. Kann man aber auch im Winter über die Alpen mit dem Mtb kommen. Nicht ganz so extrem wie im Sommer (also weniger Hohenmeter, nicht nach 2.000 meter, kurzere Tagesdistanzen, mehr Asphalt und keine Singletracks), aber ist es zu erledigen? Gibt es auch Reiseveranstalter die so etwas anbieten? Hartelijk dank voor je antwoord, Bert L.am Veenendaal Nederland
  11. Das ist ja schade, war schon ab mitwoch bevor chr-himmelfart in Lermoos, aber hatte da keinen internet-leitung im pension. habe donnerstag die reintalangerhüttentocht gefahren. mensch das war eine super erfahrung, wirklich einmalig. sonntag im rennen war ich om halb vier wieder zurück im stadion und jetze wieder in nl. also bis nächtses mal Bert
  12. 25.5 in Kleinlobming und 1.6 in GAP. Für Interessenten bring ich die Trikot gerne mit aus NL
  13. lies kein AT (nur sehr zwierig), nur DE. Du meinst...
  14. http://www.salzkammergut-trophy.at Warum komme ich hier nicht weiter als "403 Access forbidden"? Wer gibt Bescheid? Bert Lam NL (Nur Limonade)
  15. Es gibt ein NagelNeues Heineken Radrenner Trikot. Interessiert?
  16. Steirisch gibt's bei uns nicht in der Schule. Ist das ne Sprache oder etwas anderes? Bei uns sind Niederländerisch u. Engländerisch Teil der Zwangserziehung... Ich werde im Rennen nicht übermutig sein und habe folgendes gewälht: 22-32-44. Das benütze ich auch wenn ich in Belgiën fahre (Ardennen) und am Gardasee habe ich es auch damit geschafft. Wie gut isch wirklich bin? Ich weiß es nicht. Amsterdam-Alpe d'Huez habe ich schonmal geschaft, sowie Amsterdam-Santiago und La Marmotte in Frankreich. (Ein RR Straßenmarathon mit 174 km und 5.500 hm). Seitdem habe ich vieles andere gemacht (Familie gegründet, Kinder bekommen, Karierrist geworden ;-))
  17. Von NL übersetz in DE: "Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Danke das du mich verbessert hast."
  18. Duits is niet mijn moedertaal. Ik waarder het als je mij verbetert. Bedankt
  19. Welcher Übersetzung soll ich aus NL nach Kleinlobming mitbringen. Hinten werde ich sicherlich 11-32 benützen, aber welches trio beratet euch mich für Vorne? cheers.
  20. Ich werde da sein. Bin aber NL-lander und nicht von Ö. Ist das Schlimm? Wer, wie, was, wo, wie spät?
  21. Toll nicht. Warum ist GAP noch nicht ein Teil von Ö? Oder von NL?
  22. Bin schon eingeschrieben und stehe auf der Starterliste. Früher schon mehrmals dort langlauf gemacht in GAP, Leutasch, Seefeld, Ehrwald u. Lermoos. Wer kann mir eine ganz gute übernachtungsadresse empfelen. Soll unbedingt Flachlander, Käsekopf u. Fahrrad freundlich sein. Ich werde schon ein par Tagen zuvor aus Kleinlobming (sehe Starteliste hier http://nyx.at/top-six/kleinlobming.php) ankommen. Wer ist ist auch nicht einheimisch, übernachtet in GAP oder umgebung und will mit mir die Strecke ein bißchen entdecken.
  23. Herzlichen Dank für dies Antwort. Das Macht Schon Wirklich Mut. Jetzt werde ich sofor die Arbeit schwänzen und noch diesen Mittag ein extra Training machen. Bin schon eingeschrieben, es gibt also kein Zurück mehr
  24. MTB wird hier viel im Winter gemacht. Bei uns ist alles, wie bekannt, Flach. Gieße viel, sehr viel Regen auf einem Wald mit Sand, Kies und Moor Boden mit sehr vielen Wurzeln. Das machst du ein par Wochen lang in Oktober, November und Dezember. Der Resultat von dieser Mischung siehst du in dieses Bild. Ja, ich bin auch auf das Bild. Bin gerade dabei mich vor zubereiten für eine zwierige Passage in Kleinlobming.... Regen und Sand: guter Mischung für schnellen Verschleiß von Kette u. Kranzen. Sch...e :-(
  25. Please visit: http://www.xs4all.nl/~tolamb and afterwards you will understand it all. As for the "checkerpatterns", they are made using Photoshop 5.5 (a version I "borowed" from Adobe). m.f.G. Bertl.
×
×
  • Neu erstellen...