An Deiner Stelle würde ich mir ein gutes Ritzel (ich hab mich für eines von Gusset mit breitem Bund entschieden) besorgen und die Nasen des Ritzels auffeilen. Dafür brauchst Du eine kleine Metallfeile und wenn etwas schief geht, muß nur das Ritzel ersetzt werden. Das kostet beim aktuellen Pfund-Kurs 13 Euro. Die Nasen müssen nur um 0,6mm vertieft werden- also nicht all zu viel Arbeit. Ein Ritzel aus einer Kassette würde ich aus schon erwähnten Gründen meiden.
Für die Spacer kannst Du Dir hier ein Aluminium-Rundrohr in 40x1,5mm bestellen und es so einkürzen, wie Du es brauchst. Kommerziell erhältlich ist meines Wissens kein Spacerkit oder Ritzel, was von Werk her auf den Rotor paßt.
Die ganze Aktion benötigt ein wenig Handwerkliche Fähigkeiten aber es ist ohne viel Aufwand zu schaffen.
Bleibt noch der Lockring, den Du evtl. ersetzen mußt, da er evtl. zu klein ist und den Spacer nicht klemmt. Der Innendurchmesser des Spacers ist bei einem 40x1,5mm ja 37mm. Der Lockring sollte folglich vom Außendruchmesser her größer sein.
Mit der Lösung kannst Du im Handumdrehen wieder alles zurückrüsten und hast keine Spuren am eigentlichen Laufrad...