Zum Inhalt springen

metriod

Members
  • Gesamte Inhalte

    477
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von metriod

  1. Geht ganz einfach mit alten, aus Metall bestehenden Schlauch-Wechsel-Dingern. Das sieht vielversprechend aus, woher? Na, dann ist heute halt der unsinnige Mittwoch Wenn ich die Wahl zwischen früher oder später habe, entscheide ich mich eher für später! Wie schon erwähnt.. hab nur alte Reifenheber, die sind aus Metall und nicht sehr felgenfreundlich. Werd morgen zum Rih schauen und mir welche aus Kunststoff besorgen. Bin ich morgen also ohne Rad unterwegs Das wollte ich vermeiden. Hatte bis jetzt ein altes Rennrad und daher auch passende alte Reifenheber. Sowas wie Kunstoffheber kannte ich garnicht, ist eine völlig neue Welt für mich! Bei der Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vll. aber jemand im Unterhosenforum! -->http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Unterwaesche/Unterhosen/Forum/
  2. Heute hats mich erwischt. Der Verursacher ist nicht bekannt, der Schlauch behält die Luft nimma. Nun.. mein Fixie ist erst zwei Wochen alt und die Felgen haben so viel gekostet, wie der ganze Rest des Rads. Beim alten Rennrad, mit den 0815 Felgen wars kein Problem. Kratzer haben mich nicht gejuckt, aber wenn ich die Felgen vom Fixie zerkratz wirds übel. Wie stell ich das nun am besten an? Bitte um Tipps!!!
  3. War vorher auf der Brooks HP und hab mich bisschen informiert Brooks wird natürlich sein eigenes Produkt bewerben, selbst wenns nicht das beste Mittel zur Pflege ist, deswegen wollte ich noch eure Meinungen einholen Wies aussieht werd ich zu Proofide greifen.
  4. uh! Danke für den Tipp! Überlege mir für hinten einen Kotflügel anzuschaffen, find aber nichts gscheits, irgendwelche Tipps? Sollte schlicht, dünn und billig sein Ich greif zur budgetfreundlichen Variante und nehm ein Plastiksackerl Hm, nicht dass jemand mir den Brooks stiehlt? Bis jetzt nur nen alten KTM-Renner gefahren mit leicht abgenutzem Sattel, da war die Gefahr nicht so groß, aber nun beim Brooks... http://www.foerch.com/files/customized/foerch/productcatalog/bf05c5ee-0e13-46ea-8129-e9ff9071a601/thumbnails/image_4.jpg Was ist von solchen Schrauben zu halten?
  5. Ich werd wohl auch eher zum Proofide greifen, nicht so schlimm wenns bisschen dauert... Wo krieg ich das Proofide her? Desto näher beim zweiten, desto besser!
  6. Jup, die kleine Investition ist noch drinnen aber dann Börse leer Nur die Innenseite und nicht die Sitzfläche?
  7. An Labello habe ich sogar zu Hause... gleich mal probieren gehn!
  8. HalliHallo, da Brooks sich so schön dem Allerwertesten anpassen, was natürlich in einem super Sitzkomfort resultiert und so "fesch" auf einem Fixie aussehen habe ich mich nun auch für einen B17 entschieden. Der Sattel soll natürlich so lang wie möglich fesch bleiben, nur wie mache ich das am besten:confused: Wie, womit und wie oft pflege ich den Sattel? MfG
  9. Damit kann ich leider nicht dienen Schulsportplatz? Ja, hat halt einen immer offenen Eingang, aber ist beim Messegeländer ja auch nicht viel besser oder? Auf der einen Seite ist die Fassade von der Messehalle, auf der anderen Seite, glaube ich, der leicht erhöhte Gehweg, was auch als Abzäunung funktioniert. Dort wo die Tore stehen, gibt es aber keine Barriere / Abzäunung oder? Gleich neben dem Basketballplatz gibts noch ein Käfig, ebenfalls mit Toren, falls ich rightig gesehn habe ( war schon Dunkel und besetz...) Wusste, dass ich heute vorbeifahren werden, von daher nur Kamera mitgenommen, sonst keine Umstände Meist du den Käfig? Keine 10 Meter entfernt von dem Basketballplatz? How come? Am Wetter wirds wohl nicht liegen? Niemand Zeit? Schade :/ Passt! Au weiha..., dann greif ich doch lieber zum alten Renner.
  10. Hallo Poloisten! Seid ihr noch auf der Suche nach Poloplätzen oder hat sich der Messeplatz schon etabliert? Wie gefällt euch das hier? http://img530.imageshack.us/img530/6918/dscf9499mp6.jpg http://img514.imageshack.us/img514/7540/dscf9498vt5.jpg http://img144.imageshack.us/img144/70/dscf9500bt0.jpg Entschuldigt die Qualität der Bilder. Hatte nicht allzu viel Zeit um auf Komposition und Ausrichtung zu achten Zu finden ist der Platz hier: http://img12.imageshack.us/img12/7496/poloplatzne0.png Also in der Nähe vom Messeplatz. Gibt es morgen Polo? Wenn ja, wo? Sind Forumsneulinge erlaubt? Wenn ja, wie "brutal" spielt ihr? Kommt es da schon mal zu einem crash? Wäre ein "pain in the a$$", wenn mein 1 Woche altes Fixie Schaden nehmen würde. Habe im londonfgss Forum gelesen, dass die Speichen des Öfteren Schaden nehmen, wenn so ein Poloball dagegen geschlagen wird. Deswegen sieht man ja auch oft Poloräder mit Discwheels, um die Speichen zu schützen? Also, Fixie nehmen oder altes KTM-Rennradl?
  11. Hm... Bild vorhanden? MfG
  12. Au weiha... 100$ für den grünen Sattel Wird nichts anderes übrig bleiben als den Sattel selbst zu machen oder auf ein Gebrauchtangebot abzuwarten :/ Danke.
  13. Wenn ich mir die Preise so ansehe wird wohl nichts anderes übrig bleiben als den Sattel selbst zu machen Beim singlespeedshop habe ich zumindest ein günstiges Lenkerband in grün gefunden, danke.
  14. Hallo, weiß jemand wo ich einen grünen Sattel samt passend grünes Lenkerband herbekomme? Tannengrün (siehe: http://www.fabrikladen-ziegelbruecke.ch/_borders/3023%20Polyester%20Satin%2027%20dunkelgrün.JPG) wäre perfekt... Alternativ wäre ich auf der Suche nach einem Ledersattel Farbe: http://www.theoldbicycleshowroom.co.uk/ekmps/shops/theoldbicycle/images/swift_chrome_1_honey.jpg oder http://www.theoldbicycleshowroom.co.uk/ekmps/shops/theoldbicycle/images/swift_chrome_brown.jpg Die Brookssattel sind mir zu teuer. Sonst habe ich nur noch Sattel von Velo Orange gefunden, sind aber auch sehr teuer... Billige Ledersattel gibt es wohl nicht? Gebraucht irgendwo? Will jemand ausm Forum einen Ledersattel loswerden? Passendes Lenkerband wäre auch super, ist leider auch sehr kostspielig, wenn man zu Brooks greift... Wäre für Tipps dankbar. MfG
  15. Hallo Schuster, ja, hab des öfteren in die Börse geschaut aber leider nie was gefunden. Naja, hat sich mittlerweise ohnehin erübrigt. Hab ein älteres Puch Rennrad von einer Freundin abgekauft, das ist bisschen kleiner als das KTM und sollte daher passen ;D Danke... Und sorry für die verspätete Antwort
  16. Hatte ich auch schon überlegt, dachte aber es gäbe Probleme beim Übernehmen der Teile, welche ja aufs KTM angepasst sind, dann auch einen kleineren Rahmen? Wird das problemlos funktionieren?
  17. Was soll ich den sonst tun? Bin dem Fixie-Fieber verfallen und Ewigkeiten warten bis ich den passenden Rahmen finde wäre schrecklich In der Bikebörse nichts gefunden, bei ebay nichts gefunden, bei diversen Kleinanzeigenseiten auch nichts gefunden...
  18. Perfekt, danke.
  19. Lohr hat Samstags leider nicht offen, werde also erst morgen anrufen. Habe das Ausfallende vom KTM geposted, kann mir jemand sagen, ob man mit so ein Ausfallende "fixietauglich" ist? Horizontal, aber leicht schräg und die Öffnung ist in Fahrtrichtung, nicht hinten...
  20. Hallo Krull, ja, meinte natürlich den Sattel und nicht den Rahmen, der zu tief eingestellt war, bisschen verschrieben also, wenn die Rahmengröße nur eine ästhetische Sache ist und sonst keine Probleme macht (schlecht für die Knie, oder sonst was), dann belass ich es bei dem Rahmen. Habe die letzten Tage über nach einem kleineren Rennradrahmen gesucht aber leider nichts gefunden, mich hat das Fixiefieber erwischt und ich will nicht allzu lang warten Okok, vom Puch werde ich die Hand lassen, würd mich bloß interessieren wie das mit der Gabel passiert ist Wenn einer von euch jemanden kennt, der einen kleineren Rennradrahmen verkauft oder nen Link zu einem Verkäufer, wäre ich dankbar, ansonsten werde ich morgen mal beim Lohr anrufen, da sollen die Preise für Sandstrahlen + Lackieren ja ganz moderat sein? MfG
  21. Nicht das ich wüsste 0.o
  22. Noch was, was spricht den gegen das KTM-Rad, wenn der Rahmen so tief eingestellt ist? Als unangenehm erachte ich die Sattelhöhe nicht? Ist die Position schlecht für die Knie? MfG
  23. Tatsächlich! Sorry, meinte natürlich was genau am Rahmen man abmessen muss um die Rahmengröße rauszufinden. MfG
  24. Danke für den Link, hab meine Daten eingegeben. Empfohlen wird ein 52er Rahmen. Wie finde ich nun raus, welche Rahmengröße meine alten Rennräder haben? Danke MfG
×
×
  • Neu erstellen...