Zum Inhalt springen

mountainmartin

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mountainmartin

  1. Hallo punkti danke für deine Antwort und sorry für meine späte Reaktion! Ich habe die SL A.30 GEN2 sportliche Grüße, Martin
  2. Hallo zusammen, wer in der Gegend (OÖ) kann die Lager meiner Newmen HR Nabe tauschen, da diese inzwischen ein hohes Lagerspiel aufweisen (ich selbst habe die Werkzeuge dazu leider nicht und Reparatur bei Newmen dauert aktuell sehr lange) Danke für Eure Tipps!
  3. super Bericht! :-) für mich ist die Gegend rund um Steinegg eines der schönsten MTB-Reviere und Kurt Resch der Top Hotelier+Guide! Freu mich schon auf den nächsten Urlaub im Steineggerhof!
  4. steineggerhof ist definitiv top! :-) Allerdings für den Anfang vom Schwierigkeitsgrad etwas hoch... Für die Anforderungen des TE würde ich das Hotel Jonathan empfehlen. Bietet sehr schöne Touren auch auf leichterem Niveau
  5. Hallo, kennt jemand von Euch einen Shop in/um Wels, der Five Ten Schuhe verkauft? danke für jeden Tipp! Martin
  6. Servus, ich würde mal verschiedene Räder probieren - es stellt sich ja dann auch noch die Frage der Laufradgröße, unterschiedlicher Geometrien (Race- oder Touren-Geo),... Nach deinem Eintrag glaube ich, dass ein Hardtail genügen würde - ggf. kann man ja mit einem etwas voluminöserem Reifen die Trailtauglichkeit erhöhen.. Um eine gute Entscheidung treffen zu können, wird es dir nicht ausbleiben dich ein bißchen in die Materie zu vertiefen und ein paar Bikes zu probieren. Zeitpunkt dafür ist jetzt ein guter - Ende August ist die Eurobike und dann fallen die Preise :-) viel Erfolg!
  7. @Frank Starling: super Video - thx! Da ich übermorgen Mittwoch nach Saalbach fahre, würde ich mich über ein paar Infos zu den Trails im Video per PN freuen! LG Martin
  8. servus, lass dir vom Physiotherapeuten ein paar Übungen gegen den Rundrücken zeigen und mach die regelmäßig
  9. habe vor einem halben Jahr einen LRS bei Superlight Bikeparts bestellt; leider wurden falsche Naben eingespeicht; der tel. zugesagte Preis war dann auch nicht mehr gültig;...es wäre nicht zielführend, die gesamte Story hier aufzurollen. Mein Eindruck aufgrund der schriftlichen und telefonischen Kommunikation mit Herrn Wiedemeier ist, dass diese 2 Mann Firma eine sehr schlechte Organisation hat, außerdem empfand ich seine Argumentationen ziemlich destruktiv. Wenigstens hat er problemlos die Stornierung des Auftrags akzeptiert. Bestellen werde ich bei denen sicher nichts mehr.
  10. @Flo: dann haben wir ja die Lösung für sämtliche Probleme auf der Welt... wenn das nur Alle wüssten, dass es am Aluminium im Salz liegt :-)
  11. @Flo:mit "Standard-Kochsalz" meinte ich jenes weiße Kochsalz, das man so in den Supermärkten bekommt - Kronistein hat dessen Qualität ja recht gut beschrieben (danke!) Zu ergänzen ist - wie bereits erwähnt - die Zugabe von Aluminium als Rieselhilfe, was für den menschlichen Organismus als Gift wirkt
  12. guten Morgen, das "Standard"-Kochsalz ist anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus und schlecht wegen dem zugefügten Aluminium zwecks besserer Rieselfähigkeit; wir verwenden daher Altausseer Natursalz
  13. hallo! habe entschieden, ggf, alleine zu fahren. Überlege auch daheim (richtig, Goischpoch) zu starten oder in Sbg. Richtung Dolomiten ist auch meine Richtung; etwas schieben/tragen ist ok; aber nicht zu lange. melde dich einfach mal per PN, wenn der Schnee weg ist. lg Martin
  14. Alles Gute Jenny, für deine Planungen... Danke Tobias, für deinen Rat!
  15. hi Jenny, dir auch Alles Gute bei deiner Suche... da müsste ich auch googlen... uncletoby: habe mir dazu schon einige Gedanken gemacht, aber diese Entscheidung noch ziemlich offen gelassen. Es gibt ja sehr viele schöne Routen. deine Vorschläge hören sich ja sehr gut an!
  16. danke, Margret bin derzeit noch eher mäßig am trainieren - aktuell trainiere ich eher Fitness & gehe Skitouren laufen "sollte" ich dann auch noch, um bein Mondsee Halbmarathon halbwegs dabei zu sein und dann kommt wie erwähnt MTB-Woche in S-Tirol und die Trophy... ... und dann hopefully Transalp...
  17. @ BMC Racer: voraussichtlich D (60km/2000hm)
  18. hallo, grundsätzlich gäbe es ja einige super Tourenpartner in meinem Umfeld, die teilweise anderes vorhaben (größere Bergtouren,...) oder gerne eine Transalp fahren würden, jedoch der Familie Priorität geben... Ich denke an eine eher kleine Gruppe. Route möchte ich deshalb nicht vorgeben, da ich diesbezüglich recht offen bin und dies kein KO-Kriterium sein soll. Wie du schreibst ist es ja noch eine gute Zeit bis dahin; im Juni werde ich eine Woche in der Gegend um Tramin biken, Anfang Juli ist dann Trophy angesagt... dann werden wir ja sehen... kann mir auch vorstellen, alleine zu fahren, wobei ich das nicht optimal finde.
  19. Hallo Margret, habe nie darüber nachgedacht, mit einem Anbieter zu fahren. da ich schon Mehrtagestouren mit dem MTBike gefahren bin und einiges an alpiner Erfahrung habe. Dies ist auch der Grund, weshalb ich nicht ganz alleine fahren möchte.
  20. Hallo Margret, Richtung Nord nach Süd Bin kein Guide und suche auch keinen Guide die Angabe 2000hm dient der groben Orientierung; klar spielt auch die Tagesdistanz eine Rolle, die länge von Tragepassagen,... Was sind deine Vorstellungen zu der geplanten kleinen Tour über die OST-Alpen? LG Martin
  21. Hallo Bikeboarder, ich möchte im August 2015 eine Alpenüberquerung machen, es scheint aber gar nicht so leicht zu sein, einen (oder mehrere) passenden Mitfahrer zu finden... Bezüglich Strecke bin ich sehr offen; es sollen viele Trails mit nicht zu vielen Trageanteile dabei sein. Tagesleistung ca. 2000hm/Tag. Obwohl das selbst sehr schwer zu beurteilen ist, schätze ich mich als zuverlässigen & unkomplizierten Zeitgenossen mit Bergerfahrung ein. Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, um zum kennen lernen die eine oder andere Tour zu machen.. schönes Wochenende! Martin
  22. hallo,

     

    ist die Rahmengröße 17,5" oder 18,5"

     

    fg martin

  23. Danke für Eure Einträge; bin auch gespannt, wie sich die Moveloc bewähren wird. Schade nur, dass es scheinbar noch immer keine Sattelstütze gibt, die einfach funktioniert... Ich werfe hier mal eine Liste ins Rennen und freue mich auf Eure Erfahrungsberichte: Crank Brothers Kronolog Fox Racing Shox D.O.S.S. Kind Shock LEV Rock Shox Reverb Thomson Elite Dropper Specialized Command Post Vecnum Moveloc X-Fusion Hilo SL Forca SPS 400
  24. @scwarzerRitter: danke - soweit hab ich mich schon informieren können. Aus deiner Liste dann anhand der wichtigsten Kriterien eine gute Wahl zu treffen íst mit meinem Wissenstand aktuell noch nicht möglich. Wie erwähnt soll das Ding gut funktionieren; Gewicht und Optik sind nicht all zu wichtig. @TeeKiller; danke für deinen Bericht - zur Hublänge 125/150mm: ich nehme an, du bist etwas größer als ich mit meinen 174cm; zur variablen Einstellmöglichkeit: in welchen Situationen ist die für dich wichtig?
  25. Hallo, bin bei der Suche nach der richtigen absenkbaren Sattelstütze (Variostütze) für mein Trek Fuel EX9 17,5" (http://www.trekbikes.com/ca/en/bikes/2009/archive/trek/fuelex9/#/ca/en/archive-model/details?url=ca/en/bikes/2009/archive/trek/fuelex9) noch nicht wirklich schlau geworden... Für einige Modelle gibt es extrem unterschiedliche Aussagen in diversen Tests bzw. älteren Forumseinträgen... Ich möchte auf jeden Fall eine mögl. wartungsfreie Sattelstütze mit Remote und 125mm Hub Am meisten würden mir Eure persönlichen Erfahrungen + Empfehlungen helfen - vielen Dank im voraus dafür! Martin
×
×
  • Neu erstellen...