Zum Inhalt springen

Schildi

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schildi

  1. Was habt ihr gegen Ludmilla? Gabi ist der Hammer! Stell euch vor, ihr geht gassi und ruft den Hund. Gabi pfui! Heinz bei Fuß! Mir würde das gefallen
  2. Heinz, Rüdiger, Walter und Günter ( alternativ Gerhard, Ludwig, Harald und Giovanni.....) Für die Mädels auf jeden Fall eine Gaby und eine Hilde. Ansonsten Renate, Ludmilla oder Gwendolyn. Auf geden Fall so etwas in der Art und nicht diese typischen Hundenamen.
  3. Höre auf gar keinen Fall auf, Fotos zu machen!
  4. Am Liebsten mit über 100 Jahren. Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen.
  5. Shit happens. Aber auf Regen folgt immer Sonnenschein. Auch ich drücke die Daumen, dass noch was zu retten ist.
  6. Was ich immer dabei habe, ist eine Tube Clean Up von TipTop. Spätestens wenn was mit der Kette war, weiß man das Zeug zu schätzen. Wer es noch nicht kennt- das ist eine Paste, mit der man seine Hände waschen kann, ohne Wasser zu brauchen. Auch den Dreck von der Kette kriegt man damit astrein von den Fingern und die Handschuhe, wie auch alles Andere, bleiben sauber.
  7. Es gibt verschiedene Einflussgrößen die du variieren kannst, beispielsweise Profil, Reifenbreite und Reifendruck. Du könntest vorne einen etwas breiteren Reifen montieren, der dann ja auch ein etwas größeres Volumen hat. Um dich und dein Rad zu tragen, wird eine bestimmte Luftmenge benötigt, d.h. in einem größeren Volumen sinkt dann der Druck, dein Reifen kann etwas mehr "nachgeben" ( walken ) und du hast eine größere Aufstandsfläche und damit mehr Profil im Untergrund. Gleichzeitig sinkt bei sehr weichen Bedingungen dein Reifen etwas weniger ein. Diese Variante ist vorteilhaft, wenn es abwärts geht. Wenn es dagegen gerade aus geht und der Boden ist fest, dann gibt es deutlich bessere Varianten bis hin zum Extrem Rennradbereifung. Dazwischen spielt sich alles ab und deshalb gibt es nicht "die allerbeste Bereifung", schon gar nicht für eine ganze Woche, jedes Wetter, sämtliche Bodenbeschaffenheiten und jeden Fahrer. Man muss seinen eigenen Kompromiss finden. Was für dich funktioniert, passt einem super Techniker möglicherweise überhaupt nicht und umgekehrt. Und darüber werden Biker noch in vielen Jahren diskutieren.
  8. Das Schwierige an deiner Frage ist, dass die Wahl des"besten Reifens" für deine Zwecke in erster Linie von einer Einflussgröße abhängt, die im Vornherein keiner kennt und das ist das Wetter. Mal angenommen, alles ist trocken und fest, dann würde möglicherweise ein schmaler Racing Ralph gute Dienste leisten. Je nasser und weicher es wird, desto mehr Profil brauchst du. Der NN wird meiner Meinung nach deshalb so oft empfohlen, weil viele Fahrer ( wie auch ich ) den gern benutzen, weil er kein schlechter Kompromiss ist ( wer montiert schon gern immer nach Wetter den passenden Reifen ). Mein Tip für deine Tour ist, den NN als untere Grenze zu betrachten, in 2.25er Breite. Wenn vor der Tour die Wetterprognosen gut sind, dann passt der gut. Sollte das Wetter wechselhaft sein, dann nimm entsprechend ein groberes Profil und variiere etwas die Breite, zumindest am Vorderrad. Und vor Allem- mach dich nicht verrückt.
×
×
  • Neu erstellen...