Zum Inhalt springen

noandi

Members
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von noandi

  1. wird es über dieses event auch tv berichte geben ?
  2. noandi

    Aninger Fotos???

    hallo hat vielleicht von mir auch fotos ? war mein erster marathon und daher ein tolles andenken startnr. 589 rundenzeit 2:10 spiderrider dress danke im voraus !!!
  3. so jetzt hab ich auch meinen ersten marathon hinter mich gebracht mit 2:10 für die smallstrecke bin ich nicht unzufrieden. war eine riesensache so wie bei der bergwertung haben mir noch nie die beine gebrannt oder wars doch da ganze kadaver ? aber umso schwerer umso stolzer kann man sein wenn man es geschafft hat. das schlimmste für mich waren die abfahrten da bin ich technisch wohl zu schwach um auch die schwierigen downhills schnell zu fahren von der organisation kann ich mangels vergleiche nyx sagen ich bin schon zufrieden daß ich mich nicht verfahren hab allso vielleicht auf auf ein neues . . . ps: da ich hier einige bilder vom marathon gesehen habe hätte ich eine kleine frage hat vielleicht wer ein bild von der startnr. 589 - wäre für mich ein super andenken danke
  4. aber es soll ja eh aufhören zum regnen, bis sonntag wird es ja hoffentlich auftrocknen ?? hey mochts ma ka aungst wird mein erster marathon oiso bitte a bissi rücksicht den bericht lesen ja auch wie sagts ihr . . . rockies .... der letzte absatz war a spaßerl
  5. @ruffl nein a bissi günstiger sinds aber eine super hose . . .
  6. wahrscheinlich sehn wir nyx weil es so klein ist damit es so leicht ist aba is des no legal ach ja übrigens hallo Potschnflicker
  7. @ max baust du es wieder um ??? woa jo eh sche
  8. ich kann leider noch nyx versprechen familie weist eh . . . aba es würd ma schon taugen lg andi
  9. @ nowin ? fahrts ihr genau die strecke ab http://www.sportorganisation.at/strecke.html vielleicht kann ich (wenns ma ausgeht) einsteigen in eure runde ? lg andi
  10. ??? weis wer ob es wo fotos von dem marathon gibt was isn mit zielfoto los da geht ja gar nyx lg andi
  11. danke irie movemant
  12. ich glaub da herscht ein kleiner irrtum . . . es ist so daß ich als ziel einen mb marathon (anninger) beim leistungsdiag. angegeben habe die xc (duke und laaerberg) bin ich nur so gefahren weil ich mal wissen wollte wie es da zugeht es waren meine allerersten rennen und ich hab mir gedacht daß ich einigermaßen fahren kann weil ich doch schon einige zeit "trainiere" jetzt bin ich beim businessrennen nicht mal den freizeitfahrern gscheit davon gefahren obwohl ich gesehen habe das bei denen nach 3 runden die luft draußen war und ich eigentlich mein "tempo" weitergefahren bin ich möchte nur hier klarstellen - ich möchte nur erörtern wo ich stehe, wie andere trainieren (interesiert mich und es macht mir trotz der ernüchternden ergebnisse echt spaß oag gö )
  13. @christoph01 was meinst du mit höheren pulsbereich, nach einem leistungsdiagnosetest hab ich so einen trainingsplan bekommen der spielt sich aber ausschließlich in der fettverbrunnung und im ga bereich eine woche mal a bissi höher mal a bissi niedriger aber nie drüber ???
  14. @ irie movemant tschuldige was heist über den häfn fahren ? danke für eure antworten und tips bei mir geht`s vom berufs und privatleben ohnehin nicht in diesen umfängen zu trainieren obwohl probieren würd ich es schon gerne, aber es interessiert mich sehr was für ein aufwand nötig ist um so in form zu sein, noch ne frage intervalltraining macht wohl bei 6-7 wochenstunden training nicht wirklich einen sinn oder ? ist es da gscheiter bei der ga zu bleiben, und wie schauts bei einem marathon aus, ich hoffe daß mein training fürn marathon besser geeignet ist,
  15. also 15 - 20 stunden training in der woche ??? und das wahrscheinlich auch über paar jahre oder ?
  16. ich hab mir am wochenende die laaerbergtrophy mal gegeben, ich hätte gerne gewußt wieviel die damen und herren so in etwa trainieren den wie die nach 10 oder mehr runden die uphills noch raufgetreten sind is für mi unpackbar . . . ich für meine wenigkeit fahre ca. 3 mal die woche im ga bereich auf der strasse und am mb durch die gegend, es ist mir schon beim bikeboardday und beim duke aufgefallen - obwohl ich schon ca 2 jahre so "trainiere" - daß ich im nirvana herumfahre, es ist mir schon klar das man mit diesem trainingsumfang nicht vorne mitfahren kann aber ganz letzter zu sein is schon auch demotivierend.
  17. bin ich froh das erfahrenere biker auch probleme haben ihre infos aus der organisation herauszubekommen . . .
  18. @gili soviel wirds schon nicht regnen, ihr seits ja eh alle gut trainiert . . . am samstag ist ja eigentlich nur das ausscheidungsrennen, glaub da sonntag wird interessanter oda ?
  19. noandi

    3. Bikeboard Day

    @isa der spezi war schon ganz relaxt am parkplatz wie wir runtergekommen sind . . . (ich war in der kleinen gruppe dabei)
  20. dein bike schaut wirklich super aus, und wie ihr mit die fullys runterbrausts (als gibts ka morgen mehr) eine frage hab ich noch ?? weil du es ansprichst bez. einem längeren vorbau wenn das bike beim etwas steileren uphill vorne aufsteigt hilft da ein längerer vorbau ?
  21. noandi

    3. Bikeboard Day

    des glaubts ihr, der wird sein geheimnis net ausplaudern . . . na spaß beiseite, war echt supa ach ja isa : ich hab gar kein schild bekommen aber dafür wars bike leichter
  22. noandi

    3. Bikeboard Day

    war gestern das erste mal daß ich bei so einer ausfahrt dabei war, auch das gelände war mich neu . . . hat mir absolut getaugt auch wenn ich mich (aus kondigründen, und doch a bissi "fremd" bin ) etwas im hintergrund halten musste. so zu biken hat schon was da kann ich euch jetzt wirklich verstehen und meine naivität fullys gegenüber hab ich gestern ganz schnell übern haufen geschmissen, also danke an die veranstalter (der tourenführer muß ja im wald zuhause sein), ich hoffe ich kann da mal wieder mitfahren lg andi
  23. CYCLE CIRCLE Laaerbergtrophy 2004 Freitag 23. April 2004 Trial - Schulmeisterschaften Training: 9.00 bis 10.00 Uhr Geschicklichkeitsrennen, von 10.00 bis 11.30 Uhr kann bei jedem Parcours einzeln gestartet werden. Kategorien/ Startzeiten U9,U11,U13,U15,U17 M/W Leihgebühr für Helm und Rad € 3 4 Parcours: Asphaltkurs, Wiese, Hinderniskurse, befahrbare Hindernisse für alle Teilnehmer mit MTB zu bewältigen Preise: Die besten 3 je Kategorie erhalten Pokale, Medaillen oder Ehrenpreise Reglement: Fehlerfrei, auf Zeit Siegerehrung: 12.00 Uhr - Schulbezogene Veranstaltung Kein Startgeld für Aktive Teilnehmer Freitag 23. April 2004 - Bike and Business Festival Cross Country, 3 x 3 Runden, 1 Runde ist 2000m Kategorie: Firmen-Teams (weiblich, männlich oder gemischt), bestehend aus 3 Personen (Jedermann-Bewerb, ausgenommen Elite Herren, Elite Damen und Profis) Jeder Fahrer hat 3 Runden zurückzulegen. Warm Up und Training für alle Teilnehmer von 14.00 bis 15.00 Uhr Start für 1. Fahrer von jedem Team: 15.00 Uhr Massenstart Start für 2. Fahrer von jedem Team: 15.30 Uhr Massenstart Start für 3. Fahrer von jedem Team: 16.00 Uhr Massenstart Reglement: Die Zeiten der drei Fahrer pro Team werden addiert, die Gesamtzeit pro Team wird gewertet. Werbung und Verpflegung: Alle Teams erhalten Gutscheine für Essen und Getränke für drei Personen und sind zudem berechtigt, 1 Transparent ihrer Firma im Start-Ziel-Bereich oder an der Strecke zu platzieren. Siegerehrung ca. 17.00 Uhr Startgeld € 90 pro Team Preise: Ehrenpreise für die 3 besten weiblichen Teams, 3 besten männlichen Teams und 3 besten Mix-Teams Samstag 24. April 2004 Ausscheidungsrennen, Österreich-Premiere Kategorien/ Startzeiten Training nur mit Startnummer von 9.00 bis 10.00 Uhr. U 9 M/W Start 10.00 Uhr Startgeld € 4 1 Runde ist 300m U11 M/W Start im Anschluss Startgeld € 4 1 Runde ist 300m U13 M/W Start im Anschluss Startgeld € 4 1 Runde ist 300m U15 M/W Start im Anschluss Startgeld € 4 1 Runde ist 300m U17 M/W Start im Anschluss Startgeld € 4 1 Runde ist 300m Hr., Jun., Master, Sportkl. Start 11.00 Uhr Startgeld € 6 1 Runde ist 300m Siegerehrung: 12.15 Uhr für alle Kategorien Preise: Hr. Elite, Jun., Ma., Hr. Sportkl.: 70,50,40,30,20,10 Gemeinsame Wertung. Die besten 3 je Kategorie Pokale Reglement: 2 Einführungsrunden, danach scheidet jede 2. Runde der letzte Fahrer aus, bis zum letzten Mann. Die Anzahl der Runden ergibt sich aus der Anzahl der Starter. Charity Race für geladene Gäste um 13.00 Uhr Samstag 24. April 2004 Cross Country Junioren, Damen, Master Start 14.00 Uhr Startgeld € 9 33,0 km 15 Runden 1 Runde ist 2200m Preise: Damen: 150,100,70,60,50, Jun: 100,80,70,60,50, Master: 50,30,15 Sonntag 25. April 2004 Cross Country - Family Day Kategorien / Startzeiten U 9 M/W Start 10.00 Uhr Startgeld € 4 1800m 3 Runden 1 Runde ist 600m U11 M/W Start 10.15 Uhr Startgeld € 4 3000m 5 Runden 1 Runde ist 600m U13 M/W Start 10.45 Uhr Startgeld € 4 11,0km 5 Runden 1 Runde ist 2200m Siegerehrung für U9, U11, U13 ca. 11.30 Uhr U15 M/W Start 12.00 Uhr Startgeld € 4 17,6 km 8 Runden 1 Runde ist 2200m U 17 M/W Start 13.00 Uhr Startgeld € 4 22,0 km 10 Runden 1 Runde ist 2200m Elite Hr., Sportklasse Hr. Start 14.15 Uhr Startgeld € 9 33,0 Km 15 Runden 1 Runde ist 2200m Siegerehrung für U15, U17, Herren Elite und Sportklasse ca. 16.30 Uhr Preise: Hr. Sportklasse Pokale, Medaillen, Ehrenpreise. Herren Elite: 150,100,70,60,50,40,30,20,15,10 Nennschluss für alle Rennen ist der 19. April 2004, Nachnennung bis 1 Std. vor dem Start mit 2-fachem Startgeld. Fahrerlager an der Strecke für Teams: Anmeldung bis 19.4.2004 € 10 pro Tag Nennungen: Nennung od. Gerhard Kalcsits, Siemensstraße 14/5/36, 1210 Wien Quartierwünsche: Wiener Tourismusverband Tel. 01 - 24 555 auch Sa. + So. ich kenn mich da nicht so aus, was sind den für den zuseher die interessanten rennen, elite am sonntag is ma schon klar nur sportklasse (2radchaoten und bikeboarder ) wann sieht man da die leute ??? andi
  24. @ alf wo sind den die beiden vorletzten fotos entstanden ? andi
  25. noandi

    3. Bikeboard Day

    ??? bitte a hilfe - habts an anfahrtsplan fürn sonntagtreffpunkt ? i nyx auskennan in pd
×
×
  • Neu erstellen...