-
Gesamte Inhalte
62 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Zede
-
Puch Waffenrad - mein Restaurationsthread
Zede antwortete auf Chris_76's Thema in MTB-History & Classic Bikes
Gefällt mir gut. Sieht aus wie ein edler Halbrenner. -
-
Mein Puch Waffenrad von 1963 hat 14,5 kg und das obwohl der alte Sattel alleine schon gute 1,5 kg hat. Mit Alu Lenker, Vorbau, Felgen, leichter Sattel ec. wäre sicher ein Gewicht unter 10kg zu schaffen.
-
-
Puch Waffenrad - mein Restaurationsthread
Zede antwortete auf Chris_76's Thema in MTB-History & Classic Bikes
So hats ausgesehen: So sieht es jetzt aus: Patina belassen, nur mit Wachs geschützt. Chromteile (Lenker und Stempelbremse) erneuert, alle beweglichen Teile zerlegt, geschmiert. Kotschützer und Gepäcksträger lasse ich für die Optik weg. Reife sind jetzt nicht der optische Kracher aber sicher. Gesamtkosten 350,- € Edit: Hab das Rad doch komplett gemacht und möchte es jetzt verkaufen. Der Lepper Ledersattel ist ein Traum, der hohe Lenker lässt mich mit 1.85m Größe schön aufrecht cruisen. Der Dynamo ist aus den 30ern und läuft nach komlettem Wiederaufbau perfekt, die Glühbirnen sind LED. Hab noch mehrere Waffenräder und möchte mich einem neuen Projekt widmen. -
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
Zede antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Genau, bei einem Korb, der sich mitdreht fällt das Rad im Stand viel leichter um. Beim Lenken fühlst du das Gewicht mehr beim Lenkeinschlag, hat aber imo wenig Einfluss auf die Fahreigenschaften. -
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
Zede antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Könnte sich mit einem Marsh Guard Mudguard Spritzschutz ausgehen wenn du den Spritzschutz für die Lampe meinst. Und, ja sieht jetzt super aus. -
Der "Posted euer Stadtradl" Thread (street fighting men only)
Zede antwortete auf krull's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ Rasu Sieht bequem aus und Top mit Scheibenbremsen. Wäre es nicht besser für die Gewichtsverteilung wenn der vordere Gepäckträger näher am Vorderrad ist ? -
Der Link funktioniert bei mir nicht. Bin schon mal mit einem Rad mit spiegelverkehrter Lenkung gefahren, war echt schwer, hab's gleich wieder aufgegeben. Beim letzten Wörthersee Triathlon gab es verschiedene Fun Räder.
-
Wir hatten das gleich Thema schon mal heuer mit einem Hinterrad. Da hat sich herausgestellt dass der nicht ordentlich geschlossen werden konnte weil es eben stellen gibt die das nicht zulassen. Auch an einer Gabel sollte die Stelle genommen werden wo dich der Schnellspanner wirklich komplett schließen lässt !!!
-
Echt big, am besten für den Mars, da is Platz genug Das Mädel drauf sieht ziemlich unglücklich drein, finde die Gewichtsverteilung kopflastig, wohl nix für Downhill
-
Ne, Netzfund.
-
-
Na dann gut Fahrt und viel Spass damit !
-
Mountainbiketour am Dienstag diese Woche. Bad St. Leonhard, Klippitztörl, Saualmüberquerung bis Diex, Klagenfurt. Wer fährt mit ? Abfahrt ca. 8 Uhr. Edit:Bin alleine gefahren, war meine extremste Tour in diesem Jahr. Von Bad St. Leonhard bis Brückel waren es 59 km und 2000 Hm. Die Strecke über die Saualpe war schwer zu fahren und es hat mich auch einmal ordentlich hingelegt. Von Brückel nach Klagenfurt hat mich dann die Hitze fertig gemacht. Alles in allem dachte ich mir: Nie wieder, obwohl es einfach toll war, plane aber schon den oberen Teil bis zum Klipitztörl fürs nächste Abenteuer ein.
-
Komplettgruppe XT 389,90 € ohne Bremsen. Gabel von 329.-€ aufwärts bis 1029.- €. Sind schon min 700 fürs aufrüsten auf XT und Gabel. Hab letztes Jahr einen MERIDA MATTS HFS XC 3000 - D RAHMEN um 140.- € neu auf ebay erstanden und aufgebaut. Warum also nicht gleich selbst aufbauen ? http://www.ebay.at/sch/i.html?_nkw=merida+matts&_sacat=7294&_odkw=&_osacat=7294&_catref=1
-
Ist schon ein in die Jahre gekommener Rahmen mit älterem XT Schaltwerk, aber das aktuelle KTM Race Action wäre eh weit über deinem Budget. Also Rahmen genau ankucken. Was ich interessant finde sind die vielen neuen Teile welche insgesamt sicher mehr kosten als der Verkaufspreis. Würde vorsichtig abchecken was der Verkäufer unter neu versteht und wie er das zusammengebaut hat. Dabei solltest du merken obs wirklich seins ist, oder.....sonst gilt die Unschuldsvermutung. Wenn alles ok ist,
-
Ist ne Truvativ Stylo. Hatte selber noch keine, deshalb kann ich dir dazu nur diesen Link anbieten. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=343978
-
Hardtails sind weniger im Angebot. Z.b. das hier könnte was sein, Neupreis dürfte bei 1200 € gewesen sein. Schaltung komplett XT, Manitou Federgabel, aber Vorsicht, ist für ca. 180 cm bis 190 cm Typen. Etwas über deinem Budget aber noch verhandelbar. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/mountainbike-merida-21-63475892?adId=63475892
-
Das erste wäre mal dass die Rahmengröße zu deinen Körperproportionen passt. Sattelhöhe und Oberrohrlänge, wenn das zu groß oder zu klein für dich ist brauchst gar nicht weiter schaun. ( Anfänger wissen oft gar nicht dass es verschiedene Rahmengrößen gibt, hab schon oft gehört "is eh 26 Zoll" ) Das teuerste sind der Rahmen und die Federgabel/ Dämpfer. Also mal Rahmen auf Bruch untersuchen. Federgabel: Federt die noch ganz ein? Dämpfung arbeitet noch ? Hält eine Luftgabel den Druck länger als während der Besichtigung ? Das gleiche mit ev. vorhandenem Dämpfer. Laufräder: Achter, Speichenspannung, alter und Zustand der Reifen. Schaltung ok, Kette und Ritzel, wenn Kette überdehnt ist können die Ritzel auch verzogen sein, wenn das Kettenblatt betroffen ist wirds teuer. Das war nur mal grob. Übrigens war das Chaka Hakala durchaus ernst gemeint. Ist ein altes Bike, schätze mal so um 2000. Wenn es wirklich nur 1000 km drauf hat sollte es noch in gutem Zustand sein und für die 251 € die von deinem Budget übrigbleiben gehen sich noch aktuelle Reifen aus oder eine neue Federgabel wie die Rock Shox Recon. Hab kürzlich auch mein erstes Fully von 1998 aufgemotzt und das kann jetzt locker mit einem neuen mithalten, auch Gewichtsmäßig. Dieses Ghost sieht auch interessant aus ! http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/ghost-mountainbike-fully-26-63458978?adId=63458978
-
Mountainbike als Stadt-Rad -> Kotflügelproblem
Zede antwortete auf letsfetz's Thema in Sonstige Bikethemen
Oben an der Gabelbrücke befestigt, unten das Gestänge brutal gebogen und mit Kabelbinder befestigt., oder nimm Schlauchklemmen die sind noch stabiler. -
Rechte Kurbelseite. Welches Tretlager, Kugellager zum Schmieren oder geschlossen, hast mal alle Befestigungen nachgezogen ? Steuersatz, offen oder geschlossen. Alle Lager in der richtigen Position eingebaut, der Konusring oben auch dabei ?
-
Dein WillHaben Rad sieht aus wie ein billigsdorfer Stadtradl. Komplett XT ist nur das Schaltwerk. Die Schaltung ist Deore und die Nabe Gruppenlos. Fürs Gelände nix, weder die Gabel noch der Rahmen. Abzuraten Da ist das Chaka Hakala um 149 € noch besser. http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/full-suspension-mountainbike-chaka-hakala-63418783?adId=63418783