
Roman Gruber
Members-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Roman Gruber
-
auf der linken seite der navigation
-
Für Personen die Nicht gestartet sind wurde die Liste noch nicht freigeschalten bzw ist noch codiert Als Passwort ist die die Startnummer plus Vornamen der Mutter spiegelverkehrt einzugeben Alles ok Grüsse Roman
-
einfach bei der Navigation auf das time trial logo gehen dann öffnet sich die Liste
-
Ergebnisse sind online unter http://www.beratunggruber.at
-
Hallo Ergebnisse und Fotos gehen heute noch online,zu finden unter der sportgruber Homepage, war auf der Bike und Trimm daher die Verspätung
-
Hallo hier ist der Link zum Fernsehbericht im ORF http://your.orf.at/bheute/player.php?id=stm&day=2007-06-03&offset=00:11:24
-
ultrasonic pro inmold Technologie IAS Anpass-System jet venting - 11 verschliessbare Lüftungsöffnungen abnehmbare Ohrenteile uvex monomatic Kinnbandverschluß integrierter Kopfbandhalter hautsympathische, schweiß-absorbierende Innenausstattung entspricht EN 1077, EN 1078 und ASTM F 2040 Grössen: S - XL Gewicht: 400 - 430 Gramm je nach Grösse und Ausstattung optional erhältlich: cross-shield in Schwarz und Silber http://www.uvex-sports.de/uvex/sports/de/de/home.nsf/?Open&DirectURL=B191C015661D5ED4C12569CF0061FEFC
-
Hallo Ich würde Custom Teile von Sugoi nehmen da gibt es auch gleich Tria sachen mit gleichen Design http://www.sugoi.ca
-
Ultegra 9-fach 18-27
Roman Gruber antwortete auf oberbichler's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Nimm einfach Marchisio das funktioniert wie das alte Ug System und es gibt sämtliche Abstände und Ritzel einfach kostet zwar einmal etwas mehr aber in 2 Jahren baust mit minimalen Aufwand das 16 er drauf, oder 10 fach es geht beides Shimano oder Campa -
Wo bekommt man weiße Bowdenzüge??
Roman Gruber antwortete auf Noize's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Grundsätzlich bei jeden Fachhändler Züge gibt es nur in 5 mm -
Hallo Veranstaltung schaut folgenderweise aus; Laufer und Mtb-Hillclimber(Bergauffahrer) starten gemeinsam also"mann gegen Mann, MTBer gegen Bergläufer nachdem der letzte Fahrer das Ziel am Berg (Steinplan) erreicht hat werden beide Zeiten addiert Um hier wieder Fairness herzustellen gibt es einen Umrechnungfaktor der den Rückstand relativiert BSP: MTBer fährt 1 std;Laufer 1std werden addiert dh. 2 STD Gesamtzeit Abfahrtszeit beträgt 15 MIn um diese Fairness herzustellen werden sämtliche Zeitvorsprünge mit 8 diviert also wenn ein Team 8 min Vorsprung beim aufi herausholt hat der obi- fahrer tatsächlich 1 min auf den Verfolger Einzelstarter starten beim obi nach dem langsamsten Team im Minutenintervall Nochmals der aufi Radfahrer und Obi könnte der gleiche sein.Läufer geht log. weise nicht Grüsse
-
Hallo Dieser Termin ist nicht nur weil wir so lustig sind zustande gekommen Ursache Babenberger hat beim Radsportverband seinen Termin im Juni des Vorjahres eingegeben und hatte damit auch den Terminschutz,auch wenn dieser Top-Six Termin seit 10 Jahren gleich besteht,da wir unseren Termin später, offizell gemeldet haben;sind wir dadurch im Nachrang Leider sind fixe Termine aufgrund der"Konkurrenzsitution" der Veranstalter und der Menge nicht mehr haltbar Deshalb diese Entscheidung,wir sind damit auch nicht glücklich, aber die einzige Lösung vom Termin her Bitte um Verständnis Roman Gruber
-
Hallo Der Gerhard war ein ein Fahrer und Kunde von mir,es ist ein Wahnsinn wenn man das hört Ein Beileid an seine Familie 17.06.2005 16:34 "Alpentour Trophy": 17-jähriger Mountainbiker starb nach Sturz Mountainbike-Rennen von Serie schwerer Stürze gekennzeichnet. Organisator gibt zu, dass einige Teilnehmer über ihren Verhältnissen unterwegs sind. Foto: http://www.alpen-tour.at Jener junge Sportler, der am Donnerstag bei einem Sturz im Zuge der "Alpentour Trophy" in Oberaich (Bezirk Bruck/Mur) schwerste Kopfverletzungen erlitten hatte, ist am Freitag im Krankenhaus gestorben. Das Unglück hatte sich bei einer Geländestufe knapp vor dem Etappenziel ereignet. Rettungshubschrauber. An der Geländekante bei einer Wiesenabfahrt vor dem Ziel der ersten Etappe hatten sich insgesamt drei Stürze ereignet - einer war besonders schwer. Der 17-jährige Gerhard T. aus St. Stefan bei Leoben dürfte das Hindernis übersehen haben und kam zu Sturz. Rot-Kreuz-Team und Notarzt leiteten die künstliche Beatmung ein - der 17-Jährige war nicht mehr ansprechbar, als er mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen wurde. Dort starb der junge Sportler am Freitagvormittag. Hindernis. Auch dem Sieger der ersten Alpentour-Etappe, Heinz Verbnjak, wurde diese Stelle zum Verhängnis: "Ich bin mit 80 Stundenkilometern herunter gekommen, weil ich mich schon im Ziel gesehen habe und mit keinem Hindernis mehr rechnete." Kante. Nach 93 Kilometern und 2310 Höhenmetern bog die Etappe von einer Asphaltstraße auf eine 400 Meter lange Wiese ein. Ganz oben, noch auf der Asphaltstraße stand ein Schild "Achtung Kante". Laut Verbnjaks Teamkollegen Gerald Burgsteiner hätten die Fahrer damit den Übergang von Asphalt zur Wiese gemeint. Aber die verhängnisvolle Kante kam erst weiter unten im Hang. Verbnjak brach sich das Schlüsselbein und wurde im LKH Bruck operiert. Die Mountainbike-Saison ist damit für ihn gelaufen: "Eine Sauerei, eine solche Passage einzubauen, nur um einen spektakulären Einlauf zu gestalten", ärgert er sich. Die Etappe gewann er trotzdem, indem er sein Rad ins Ziel schob. Zu schnell. Alpentour-Organisator Gerhard Schönbacher bedrückt die Situation, für ihn liegt es aber nicht an der Streckenführung: "Von 90 Fahrern sind drei dort gestürzt. Die Stelle war gut einsehbar, außerdem hatten wir Warnsignale und zwei Leute dort, die die Fahrer gewarnt haben. Später waren es sogar vier Leute." Außerdem gibt er zu bedenken, dass einige Teilnehmer über ihren Verhältnissen unterwegs sind und die Risiken unterschätzen. So sei der verunglückte 17-Jährige bereits zehn Kilometer vor dem Ziel total erschöpft kurz vor der Aufgabe gestanden, habe dann aber trotzdem den Zielhang ungebremst und mit vollem Pedaleinsatz in Angriff genommen. Ungeachtet dessen ermittelt die Gendarmerie, ob möglicherweise auch Fremdverschulden vorliegt. Dies könnte bei nicht ordnungsgemäßer Absicherung der Strecke der Fall sein.
-
Hallo Da wir leider einige(wenige) negative Stimmung bezüglich unseren Veransatalterpräsent gehört haben möchte ich hier etwas richtigstellen,die Brillen wurden von der Firma Briko rechtzeitig geschickt man hat sich hier sehr bemüht das alles in Ordnung geht,aber der Zustelldienst fand es nicht unbedingt notwendig das die Brillen am Freitag oder Samstag geliefert wurden,deshalb wurde von uns kurzfristig um Ersatz gesucht und ein anderes Package zusammengestellt. Briko unterstützt den Radsport und die Top-Six Serie mit vollem Einsatz und ich glaube das dies nur zum Vorteil aller sein kann Happy Trails org.Komitee Kleinlobming
-
Am 19.Juni findet erstmals das aufi-obi Rennen in der Rachau statt Läufer und Mountainbike Hillclimber bis auf den Steinplan und anschliessend ein Downhiller/Freerider wieder ins Tal weitere Infos unter http://www.aufi-obi.at Teamsuche hier posten
-
Sämtliche Zeiten und Klassen findet Ihr unter http://www.sport-timing.at
-
der link http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2864444.html
-
Hallo Gratulation an alle Finisher und auch Starter,das wir sicher nicht zu den Aspaltmarathons gehören das steht hiermit fest Leider war es keine einfache Aufgabe diese Strecke so Hinzubringen (lest die vorigen Statements) deshalb auch unsere Ungenauigkeiten aber der MM wird das kompensieren(-: Danke für den Einsatz den manche hier vollbringen (Fahrer sowie Org.) Grüsse
-
Als Veranstalter muss ich leider dazu auch etwas sagen,das nicht immer alle so ehrlich sind wie man(n) meint Unseren Mädels wurde auch ein Einzahlungsbeleg von Maria Schmolln vorgelegt,einige die fast bei Ihrer Mutter schwören einbezahlt zu haben und über Doppelzahlung sehr verärgert waren aber der Geldtransfer war nach 3 Wochen noch immmer nicht am Konto es sind ja nur einige die halt probieren, aber es es natürlich nicht fair gegenüber andere MTB er der schon 3 Wochen vorher überweist,weil er sowieso fährt und nicht mich dann anruft "Der Hund ist krank" und mit fadenscheinigen Attesten sich vor dem Schlechtwetter drückt Wir müssen genauso kalkulieren und rechnen so einfach ist es nicht mehr eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen Aber bei uns wird es heuer schön.....
-
Hallo Es gibt einige Fotos und aktuelle Profile auf unsrer Hp Leider ist es nicht möglich eine Karte mit eingezeichnter Route hier zu präsentieren da die meisten Wege nur am Tag des Marathons befahren werden dürfen und dies auch die Vorgabe der Grundbesitzer ist um nächsten Jahr wieder ohne gröbere Probleme so einen Veranstaltung an die Reihe zu bringen. Die Strecke ist seit Sonntag fertig markiert,also genug Zeit zum abfahren Grüsse
-
Hallo Die Strecke ist mit Ausnahme der Startroute komplettb markiert und befahrbar Seit bitte nett zu den Anrainern beim Fahren
-
ja es gibt tatsächlich eine Streckenänderung,da wir mit einigen(2) Grundbesitzern denen leider eine Wichtige Verbindung gehört nicht mehr von Gobernitz(2.Zeitmess u.Labestation) auf den Steinplan kommen Ich werde sobald wie möglich eine neue Streckenkarte vorstellen
-
Was ist ein Spring Isolator?
Roman Gruber antwortete auf ckazok's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ein Schrumpfschlauch der über die Federn geschoben wird und mit dem Heissluftfön angewärmt wird Sollte beim Ein und Ausfedern so wirken das es nicht mehr "klescht" -
Termin für den Briko Top-Six MTB Marathon ist der 22.Mai 2005 die Strecke wird vorausichtlich zu euren Gunsten (leichter) verändert werden,der Downhill bleibt aber Weitere Infos werden wir wieder hier bekanntgeben Veranstalterteam Kleinlobming
-
Hallo auf der Eurobike wurde ein Carbon Rennrad angeboten das auf Mass gebaut wird(incl vermessen und Namenseintrag)