Zum Inhalt springen

CrankCrack

Members
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CrankCrack

  1. Hey Leute! Hab jetzt mal mein Bike komplett auseinander genommen ums in der kalten Jahreszeit so richtig durchzuputzen und zu warten. Hab schon jedes Teil abgeschraubt und wieder zusammengesetzt. Den Fox Dämpfer hab ich in Ruhe gelassen, der geht erst nächstes Jahr zum Service. Für die Fox 32 Talas RLC gibts im BIKE-Magazin eine gute Serviceanleitung zum Selbermachen, wenn man dafür halt auf die Herstellergarantie verzichtet, die bei mir ja sowieso schon abgelaufen war, da ich das Ding nicht rechtzeitig zum vorgeschriebenen Servicezeitpunkt eingeschickt hab. Nun ist die Gabel aufgeschraubt, aber es gibt ein kleines Problem: am rechten oberen Gabelholm wird eine 26er Stecknuss gebraucht, die fast nirgends zu kriegen ist, sogar im Netz tut man sich schwer. Hinzu kommt noch, dass die 26 Sechskantschraube äusserst weich ist und einen enorm niedrigen Rand hat. Ich hab da schon ein bisschen Bedenken...schließlich will ich das gute Stück nicht "abnudeln"...:s: Hat da jemand Erfahrung mit dem "SelfmadeService" dieser Gabeln?!? Wär echt froh über Antworten und Tipps, wie man das am Besten selbst hinbekommt und ohne ein Vermögen auszugeben... LG CrankCrack
  2. OK, alles klar, mein Fehler. dann wirds aber bei anderen Versender zur Zeit auch nicht so gut ausschaun, zwengs Wirtschaftskrise, oder?? naja, von der Austattung san Cube&Radon, auch noch Red Bull auch ziemlich gut, schau dort amal! LG CC
  3. Hast nachgefragt oder steht das irgendwo?? Dann hams wohl grad an Lieferengpass, wenn des stimmt...
  4. Hmm, wahrscheinlich... ich schick des ding morgen trotzdem zrück zum Umtauschen, solln die es sich anschaun, bevor ichs zu polar schick oder selber herumpfusch... Bin zur Zeit sowieso lädiert (Radlsturz => gestauchte Rippen ) also machts warten auch nich so viel
  5. Hi! kann dir wärmstens ein Canyon empfehlen! Hab schon gute Erfahrungen gemacht! Hab meins (nerve am 7.0) jetz schon ein Jahr. Der Versand is fluggs gegangen (nur 2 Wochen), Preis-Leistung ist ein hit, du kriegst einen hochqualitativen Rahmen, die Parts sin auch spitze und falls mal was zum Umtauschen sein sollte, so wies bei mir war (Schuhe) is das ebenfalls schnell gangen (sie ham sogar das Porto übernommen). Hier mein Vorschlag: '>http://www.canyon.com/mountainbikes/specs.html?b=794 LG CC:wink:
  6. Hab heut scho herumgfragt, aba es kennt ja keiner so einen Polarvertragspartner-weder Uhrmacher, noch Sportgschäfte (oder wie man den Intersport so nennen soll:mad:) in der Nähe:f:
  7. Bisher war H&S immer top... Hab meine Polar heut mal vom Uhrmacher anschaun lassen. Der sagt natürlich, dass er zwengs Garantie nix angreifen sollt, dann war ich beim Intersport, die die Dinger ja auch verkaufen. Da wollt einer die Uhr sofort ohne zu fragen aufschrauben... Voll behämmert!:s: Habs ihm aber gleich wieder weggenommen! (Kannst ja voll vergessen, die Inkompetenzler beim Intersport) Naja, jetz werd ich mal bei H&S anrufen und des Ding zrückschicken... Mist, noch amal 2 Wochen warten:( Hoffentlich hats sichs dann damit LG
  8. Habs aber übers Internet, H&S Bike-Discount! Jaja, kommt mir auch spanisch vor... In der Anleitung heißts ja auch: Batterielebensdauer 2 Jahre:confused: ...oder so... da kann man sich denken, wie lange das Ding nach der Fabrik in irgendam Eck glegen is:(
  9. ...noch kein Ergebnis, aba morgen lass ichs amal anschaun. Ich erzähl dann, warum sich des Ding net anstarten hat lassen:D
  10. Hmm, hoffe auch auf ersteres... naja, vielen Dank für deine Hilfe jedenfalls! LG
  11. Echt?? einzige möglichkeit?? Die Uhr is noch kan Tag alt!!
  12. Hi Leute! Hab ein kleines Problem: Ich hab mir einen Polar S725x gekauft, alles montiert, Software installiert und jetzt hab ich ein Problem: die Uhr lässt sich nicht einschalten!! Hab alles probiert: Schlaffunktion durch zweimaliges Drücken der OK-Taste zu beenden, Reset-Taste, überhaupt jeden Knopf:s: aber nix rührt sich:mad: Was soll ich machen??? Wär supa wenn mir wer helfen tät... Danke schon mal:wink:
  13. Kann ich nur zustimmen:devil:
  14. Danke für die Tipps! und zu dem mit dem Händler möcht ich nur sagen: schon einige unangenehme Erfahrungen gemacht und hab keinen "Schrauber meines Vertrauens":( - also mach ichs am Liebsten selba:s::bump: LG CC
  15. Hallo, hat jemand vom euch zufällig einen fox rp23 und/oder eine fox talas 32 rlc? Ich plag mich schon geraume Zeit mit den Einstellungen herum: zugstufe, druckstufe, luftdruck... und des wird net so recht:confused: Ich wieg so 75kg +/- 2, vor allem jetzt zu den Feiertagen:du: Wär klass, wenn mir wer weiterhelfen könnt, weil die auf da foxhomepage ham da recht a konfuse anleitung... LG CC
  16. Also, amal Schnellspanner, so um die 1800 gramm, Preis bis ca 400€ und die Farbe is eigentlich wurscht Wos tatast du mia rotn??
  17. Hi! Bin auch Schüler mit eher knappem Budget... Hab mir voriges Jahr aba trotzdem ein neues Bike gekauft: Canyon Nerve AM 7.0, 2000€, super Ausstattung, aba eben ein Fully. Probiers doch mal mit http://www.canyon.com/ , da kriegst die beste Ausstattung für dein Geld! LG
  18. Hi Leute! Würd mir gern neue Laufräder zulegen. Hab zur Zeit SunRingle Naben und Felgen, die sind mir aber zu schwer, außerdem keine Speichenlochverstärkung und dauernd Probleme damit... Sollten leicht und stabil sein, außerdem sollt ich des Service selbermachen können.:s: Ich hab da an Shimano XT-Systemlaufräder gedacht. Die kann man ja ganz klass selba servicieren, oda?:s: Hat da scho jemand Erfahrung damit, und welche würdet ihr empfehlen?? LG CC
  19. Ja, klingt gut. Die sind echt um einiges billiger Danke für den tip Lg
  20. Hi, irgendwelche Fox-Rider da? Fahre selber eine Fox Talas 32 RLC und einen Fox RP 23 (2008er Modelle) und wüsste gern, was und wieviel man vom Service selber machen kann und ob man Spezialwerkzeug braucht. Der Service würde nämlich rund 300€!!! kosten! Der volle Wahnsinn! Wär super, wenn da wer was wissen tät;) LG crankcrack
  21. Hallo Leute! Hab mir kürzlich einen Dakine Apex Rucksack gekauft! Echt der Hammer! Jetz wüsst ich nur noch gern, was man so alles für eine Transalp, bzw. für mehrtägige Touren reinpacken sollte... Wär toll, wenn sich wer damit auskennt und mir da was erzählen könnte. Lg crankcrack
×
×
  • Neu erstellen...