Ok gut das vereinfacht die ganze Sache natürlich sehr!
Also hier mal alle mir bekannten Grundregeln so einfach wie möglich erklärt
1.
Rahmen: auf äußere, sichtbare Schäden schauen. Dellen, Kratzer, rost, Lackbeschädigungen. Zumindest fragen woher die Schäden stammen. Wenn sie nur vom anlehnen an die Laterne sind brauchst dir keine Gedanken machen. Wurden damit Steinstiegen oder ähnliches genommen solltest du den Rahmen auf jeden Fall gründlich checken lassen!
2.
Laufräder: Laufen Vorder- und Hinterrad rund und gleichmäßig (klassischer 8er)
Sollten Sie extrem schnell abbremsen, kontrollier die Lager der Narben. Sollten diese Geräusche machen, und klingen als würdest du etwas mit Schleifpapier bearbeiten, gehören diese nicht nur geschmiert.
Profil der Reifen anschauen.
3.
Antrieb: Schaltung checken ob jeder Gang geschalten wird und ob die Seile gut auf Zug ist. Wenn nicht, schau ob es nur an der Spannung der Kabeln liegt oder ob vielleicht die kleinen Zahnkränzen der Hebel im Gehäuse ausgeleiert sind.
Schau ob bei den Kettenblättern und Rizeln Zähne fehlen und in welchem Zustand die Werfer sind.
Für Kurbellager gilt im Prinzip das selbe wie für die Radlager.
Solltest beim treten knarrende Geräusche hören dann sind die Lager fällig.
4.
Bremsanlage:
Bei V-Brakes (Bremsen die am Felgenrad bremsen) Zug und Beläge checken.
Bei Scheibenbremsen ebenfalls Beläge checken und frage ob sie gewartet und regelmäßig entlüftet wurden!
Bremsseiel bzw. Schläuche auf Schäden bzw. Dichtheit checken!
5.
Dämpfer/Federgabel:
Da ich mich über eine Dämpferservice selber noch nicht drüber getraut hab bitte die restliche Community fragen!
Aber Bauart des Dämpfers und Alter kannst alle mal nachfragen!
Das wär jetzt mal alles was mir schnell eingefallen wäre!
mfg
Axel