Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. ok, danke. ich denk ich werds mal mit den xr4 und tubeless probieren.
  2. mmhhh! also ist der gewichtsvorteil (+ die anderen vorteile) größer bzw. mehr zu beachten, als der nachteil immer wieder etwas milch nachfüllen zu müssen! @joey: ich hab ihm all mountain thread gesehen, das du die bontrager xr4 drauf hast. fährst du diese mit milch bzw. wie zufriede bist du mit diesen reifen. (ich hab sie auch drauf und weiss nicht ob ich sie oben lass - rollwiederstand, gewicht,...)
  3. hallo, hätte da mal eine frage bzgl. lebensdauer der milch - jetzt ab ich schon ein paar mal gelesen das die milch - einige sagen ca. 3mon - einige sagen bis zu 8mon - austrocknet und man halt dann nachfüllen muss. da hab ich ja dann 1. den gewichtsvorteil gegenüber schlauch verloren und 2. wirds ja dann extra teuer - alle 3 - 8 mon neue milch zu kaufen? ich dachte das ich mir mit tr reifen auch einen gewissen gewichtsvorteil zzgl. zu dem besseren rollverhalten und besseren pannenschutz erkaufe! bitte um info danke tom
  4. aaaaahhhhhhhh! herzlichen dank für die geduld mit einem nixchecker!
  5. günstig ist aber eh relativ, mit kompletter xtr! so ein trek hat auch was!
  6. nein so vorbestimmt wars nicht - ich wollte wirklich mal was anderes ausprobieren - aber dann hab ich ein super angebot für den rahmen bekommen und naja, das ende der geschichte kennt man ja! bezüglich den details am fauteuil - man muß sich seinen arbeitspaltz ja so gemütlich wie möglich machen!! @gmk: das mit dem logo ist mir bewusst, aber ich verstehs noch immer nicht - was das mit avatar zu tun hat - bin ich irgendwie nicht am laufenden?? bitte um erklärung:(
  7. Na gott sei dank gibts jemanden der sich erbarmt!:daumen:
  8. hallo, für alle denen das auch mal passiert, das sie ein gore tex kleidungsstück kaputt machen, hab ich jetzt eine wirklich gute anschrift für euch: Gore Tex Repair Center Austria Ingrid Grötzmeier Kürnbergstrasse 5 4061 Pasching Mail: repair@rgleder.at Sehr freundlich, schnell, günstig und gut!! Gruß Tom:wink:
  9. @day: avatar? das versteh ich nicht? (verwechslung?) Oder steh ich aufm schlauch
  10. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der immer beliebter werdenen All Mountainklasse möchte ich den Thread eröffnen und hoffe auf euer Verständnis und eure zahlreichen Posts! Meins (vor erst mal im Resteverwertungsaufbau mit noch sehr hohem Gewicht von 13,9kg - Ziel 12,5 - 13,0kg): Rotwild R.X1 mit 2011er Hauptrahmen und 2012er Hinterbau + Dämpfer! Fährt sich äußerst genial - soweit man das nach der ersten kurzen Feld-, Wald- und Schotterwegausfahrt überhaupt sagen kann. Man KANN!!:love: Gruß Tom Teiliste im Anhang - über konstruktive Kritik bezüglich Gewichtstuning würde ich mich freuen:wink: X1 .doc
  11. hallo zusammen, falls es euch interessiert (wenn nicht post ichs trotzdem;)) aber das ists geworden! ist einstweilen ein resteaufbau und schritt für schritt zu meinem traumbike um- bzw. aufgebaut!:bounce: danke für eure unterstützung! gruß tom
  12. Ja bei einem wirklich wichtigen grund - versteh ich/jeder das auch! Aber 1. ein liftschacht??? und 2. warum wird jetzt gar nicht bzw. gaaaaanz gemütlich weitergearbeitet!!!??? Also nach zeitdruck sieht das nicht aus!!!!!!!
  13. punkt
  14. und jetzt sag mir einmal ganz kurz wer sich denn hier über "notfallarbeiten" beschwerd?:f: es geht hier um einen umbau eines bahnhofes!!! und da ist es sicher nicht notwendig 48 h durch gehend zu schremmen - vorallem dann nicht, wenn es sich wie in diesem fall, um eine neuinstallation von liftschächten handelt!!! da die lifte ja noch nicht mal in betrieb sind und das ganze noch ein rohbau ist!!! ein gasgebrechen ist eine ganz andere sache und da wird sich auch niemand drüber aufregen - vorallem weil ja dann diese leute mit blaulicht vor ort sind und dann kann man eigentlich davon ausgehen das es sich um einen notfall handelt! aber ich seh schon, du hast deinen standpunkt und den möchtest du auch mit aller gewalt verteidigen - eventuell bist du auch ein "argumenteresistenter" mitbürger und somit wird es mit dir auch keine vernünftige bzw. eine für alle beteiligten akzeptable lösung geben!
  15. hallo zusammen, vielleicht sollte ich auch meinen senf dazu geben - schliesslich bin ich ja der te ersteller. 1. die nachtarbeiten sind momentan kein thema mehr 2. ich bin selbst mehr od. weniger auf dem bau tätig und durchaus mit dem üblichem baulärm vertraut! aber das was die da aufgeführt haben war in punkto zumutung schon sehr grenzwertig:mad: 3. @schwacholdi: ich denke nicht, das dir ein 48stunden gedröhne (schremmarbeiten mit dem bagger) gefallen würde, z.b wenn du zuhause auf urlaub od. noch schlimmer, in einem hotel auf urlaub bist und deinen verdienten schalf haben willst!! (den du dir bzw. jeder auch verdient hast/hat) und nur weil du (leider) bei solch unwiedrigen umständen arbeiten mußt - heisst das ja nicht - was afx schon geschrieben hat - das ich od. jeder andere es einfach so hinnehmen muß, oder? ich sollte doch schon meinen meineung äußern dürfen und dieser baulärm gefällt mir nun mal nicht! "punkt" ach ja noch was, nur weil andere vielleicht nicht in nachtschichten arbeiten, heisst das nicht, dass sie nicht VIEL od. eventuell sogar viel und lange arbeiten und sich ihren schlaf auch mehr als verdienen! und jetzt lassen wirs gut sein und konzentrieren uns aufs we - und gehen ausgeruht biken!! gruß tom
  16. Die xt blätter gibts grad günstig und das wäre günstiger als eine ganze kurbel - egal ob slx od. xt. Ach ja, ich denk das ich die 2fach eher nicht mehr nutzen werd.
  17. Bezüglich 3 kettenblatt auf 2 fach weiss ich nicht - aber abgeshen davon ist die abstufung ja nicht so ideal, oder? (2 fach = 22/36)
  18. Besten dank für deine mühe! Könnte sich das blatt bei belastung zu stark verwinden, wenns nicht genau passt?
  19. @smutbert: ich schließe mich dem benvolio an und sage danke für den verschleissmesstipp bzw. ist der ganze thread super - aber eure dämpfungskennlinienrechnerei usw. ist mir einfach zu hoch - das ist schon hirnwi??erei auf sehr hohem level!! Perfekt, so muss ich entlich meine ketten und ritzel nicht mehr nur nach gefühl wechseln! Bitte weiter so tolle tipps!! Gruß tom
  20. Aha! Danke - dann werd ich mir die Blätter holen und wenns nicht an die slx kurbel passen, dann schraub ich sie halt an meine vorhandene xt vom anderen bike - die sind eh auch schon relativ "spitz"!
  21. so ists! mhh - also wenns nicht 100% funtkioniert, dann werd ich mal wegen einer kompletten xt kurbel ausschau halten. danke
  22. Hallo, kann mir jemand sagen ob xt (770) kettenblätter auf eine slx (665 mit bash) passen? ich möchte meine 2fach slx mit bash umbauen auf eine 3fach kurbel - geht das? gruß tom
  23. Also sooo viel leichter wirds wahrscheinlich nicht werden, denn der rahmen wiegt auch ca. 3330g inkl. dämpfer. Aber ich find den rahmen etwas - nein - viel schöner und aufgrund der aktuelleren ausführung (tapered, optional steckachse hi,....) hab ich sicher länger freude damit!
  24. hallo zusammen, ich wollt euch nur mitteilen was es denn jetzt geworden ist und mich auch gleichzeitig für eure unterstützung bedanken:wink: und zwar ein rotwild r.x1 2011er rahmen in gr.m!:bounce: jetzt muss er nur noch zu mir kommen!! gruß tom p.s. hätte jetzt einen haibike ride sl in gr. s + rock shox sektor coil u-turn über - siehe börse!
×
×
  • Neu erstellen...