Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. entweder deine bilder sind so sexy od. aber mein computer hat eine zu schlechte auflösung dafür! nein im ernst, ich hab einen firmenlapi und da seh ich deine bilder leider nicht! websence!:f: gruß tom
  2. zu diesem rucksack gibts nicht zufällig einen link? würd mich interessieren - wann war der denn im angebot? danke
  3. ja hab ich, hab aber nochmal nachgesehn und hab mich vertan - ist nur 575 + 110 - weiss nicht wie ich auf 585 komm? und das jetzige am hat 565 + 60er vorbau = ist aber lt. herstellerangaben ein enduro rahmen - aufgrund des kruzen oberrohrs bzw. überhaupt der ganzen geo - kommts mir halt sehr "vortriebsunwillig" vor:rolleyes: und deshalb will ich auch was anderes - leichter, länger, schneller,.... touriger halt!
  4. @bs99: ja ich hab ein "ausschlachtbike" - deshalb auch nur rahmen oder aber es findet sich wer für mein komplettes rad;) dann würd ich ein bisschendraufzahlen und mir entweder das sunn finest:love: od. aber ein jekyll:love: zulegen! da ich allerdings leider keinen esel der geld kackt hab - muß ich das beste draus machen - also bezügglich rahmengröße - werd ich mich halt wie du sagst an meinem anderen rad orientieren danke
  5. besten dank - genau das ist der rahmen für den ich mich interessiere - hab auch schon kontakt mit dem verkäufer - aber jetzt pssssst - sonst schnappt ihn mir noch wer weg bevor ich mich entschieden hab! ach ja noch was, jetzt bin ich im wigl wogl bezüglich der rahmengröße und zwar hätte das sunn bei gr. m ein 574er or , das rotwild hat in s ein 565er or und in m ein 590er or. jetzt hab ich im ibc rotwild forum wegen der rh mal nachgefragt und dort wurde mir der m rahmen empfohlen. beim 100er fully fahr ich ein 575er or mit einem 110er vorbau = die or länge vom m rotwild wäre länger als mein or inkl. vorbau vom 100er fully! ich kenn mich nix mehr aus? was habt ihr denn so für rahmenhöhen bei welchen körpergrößen und bei welchem einsatzgebiet?
  6. den rahmen den ich mein, ist der 2010er und jetzt hab ich mich nochmals ein bisschen eingelesen bzw. ist gerade ein test in der aktuellen mtb-bike drinnen und da wird (was ich vermutet hab) von spürbarem pumpen im wiegetritt (ja, ok ist halt kein 100mm racer - kann man verkraften) und von merklichen antriebseinflüssen die rede! bezüglich "...fährt nicht jeder..." das ist beim sunn auch nicht unbedingt der fall! ach und rotwild seh ich eigentlich fast jeden tag - bei mir in der Hütte - hab ein r.r1fs! allerdings wäre beim rotwild das rahmengewicht mit dämpfer sehr interessant!! (2011 ists ein bisschen schwerer geworden) an die farbkombi vom rotwild haben sich meine augen auch nocht nicht soooo 100% gewöhnt:rolleyes: also ich weiss nicht, ich denk ich gebs auf und kauf mir golfschläger!
  7. @gmk: danke für die links- kannte ich schon, da die beiträge aber schon eine zeit her sind, wollt ich mal neue erfahrungen einholen. @martinfueloep: warum mängel beim Rotwild?
  8. Hi, Nein - ich würd mir nur einen Rahmen holen und den mit meinen vorhandenen Teilen aufbauen. Allerdings hab ich jetzt einen rotwild rx1 rahmen fùr gutes geld geshen! Jetzt bin ich wieder im wigl wogl!!
  9. joplin würd ich lassen - passt aber leider nicht - 31,6 und der sunn hat nur ein 30,9er sattelrohr! (hab ich vergessen zu ändern) die bremsscheiben sind, denke ich, noch von der oro serie, da sie bei der louise (gebraucht gekauft) dabei waren und die ist von 08. das schaltwerk hab ich von meinem cc fully übernommen und wurde mit einem tiso schaltröllchen tuning versehen! ist also um ca. x gramm leichter LRS - ja die crossmax hab ich schon - waren ein super angebot! (sind eh die mit 20mm achse und die fahr ich bis zum ende und das ist ja bei der alten crossmax generation aufgrund der freilaufproblematik eh nicht all zu lang!) mäntel - wollt ich eh in richtung rubber und eventuell schlauchlos? "Ich tippe auf +0,5kg, aber ohne Reue!" hier meinst du diese +0,5 auf mein wunschgewicht, oder? wenn das so ist, dann bin ich ja von meinen gewünschten ~ 12,5 kg eh nicht sooooo weit weg! :bounce:
  10. @riffer: ja mir gehts um die federwegsreserven - da es sich bei mir hier eher um flachland handelt und ich nicht in soooo alpines gelände komme und ich aber trotzdem spass haben möchte, leg ich halt mehr wert auf tourentauglichkeit - deswegen mein hin und her - wenn ich eher mehr ins alpine gelände kommen würde, dann wäre es gar keine überlegung, ob das rahmengewicht bzw. das bikegewicht passt. natürlich kommts auf die beschleunigte masse an, aber beim bergauffahren ists natürlich auch nicht unangenehm wenn ich nicht sooo viel gewicht mitschleppen muss. (es reicht, wenn meine beine mich raufschleppen müßen;)) also so würde ich mir ungefähr den aufbau vorstellen: siehe anhang sind das realistische werte? die gewichte hab ich zu 95% aus dem i-net. wenn ich das gewicht vom "optimierten sunn" bekomm, dann bin ich mehr als zufrieden!! sunn.doc
  11. @martinfueloep: danke! wie schwer ist den dein rad? jetzt noch eine frage in die runde und zwar - ist es möglich ohne riiiiiesen finanziellen aufwand, einen 3,4kg (inkl. dämpfer) schweren rahmen mit einem gesamtgewicht von ~ 12,5kg aufzubauen! mir gehts halt auch um die tourentauglichkeit vom rad und da zählt halt jeder kilo, aber ich will halt auch ein rad mit ausreichend reserven. mir gefällt nämlich das sunn schon sehr gut:love:, aber ich bekomm auch rahmen mit ~ 3 kg inkl. dämpfer in dieser federwegsklasse! jetzt bin ich hin und her gerissen - was soll ich tun?
  12. Besten dank - genau so einen er"fahr"ungsbericht hab ich gesucht! Also ich denk das ich mir den rahmen holen werd - noch eine frage bezüglich rahmengröße - wie groß bist du und welche RH hast du? Ich bin 173cm und favorisiere einen M rahmen - oberrohrlänge 574mm - mein rotwild cc fully hat 585 und mein jetziges allmountain hat ~565 - da ich eher mehr touren fahre, denke ich das die rh bzw. oberrohrlänge vom sunn passt, oder?
  13. danke. aber wie warst du mit dem vortrieb zufrieden bzw. bist du auch touren damit gefahren od. eher nur enduro? ich hab bezüglich hinterbaukinematik (wippen) auch nur positives gelesen. mir gehts in erster linie darum, ob das rad bzw. halt der rahmen zu schwer (ca. 3,3 - 3,4 kg mit dämpfer) fürs touren ist! mir würd der rahmen nämlich optisch wirklich sehr gut gefallen.
  14. Hallo, ich interessiere mich für ein sunn kern s2 und jetzt würd ich gerne wissen, ob hier jemand zufällig eins fährt od. eventuell erfahrung damit hat. grundsätzlich möcht ich das rad als all mountain bzw. tourer mit reserven aufbauen und da würde ich gerne wissen, ob´s eventuell jemand aufgebaut hat und mir sagen kann welches gewicht man ohne funktionalitätseinbußen erreichen kann und ob es überhaupt für den einsatzzweck geeignet ist - sprich kinematik, vortrieb,...? (verständlich?) bitte um eure erfahrungen! danke tom
  15. @LBJ: ja das ist der besagte bahnhof felixdorf! @stetre: ja, das ganze woende durch arbeiten war jetzt das erste mal, aber eine ncht durchgearbeitet habens jetzt schon ein paar mal! ich werd mir mal vom bauleiter/polier den bauzeitplan zeigen lassen, um auf alle eventualitäten gerüstet zu sein und wenns wirklich ist, dann mach ich mit sack und pack einen spontannen kurztrip in die therme und lass die baustelle, baustelle sein!
  16. oh - besten dank! dann werd ich mal auf die abustelle stapfen und dort höflich nachfragen! beseten dank!!
  17. Kann leicht sein - aber momentan ist ausnahmezustand! Nix für ungut!
  18. Halloooo! Ich hab im ersten beitrag geschrieben das es grundsätzlich kein prob ist!! Aber wenn 48h durchgeschremmt wird und dann nicht einmal am so ruhe ist, dann wirst auch du keinen spass daran haben!! Außerdem würde ich jetzt entlich gerne einen konstruktiven beitrag haben - ansonsten lest es und verkneift euch eure nicht sehr geistreichen aussagen!! Danke!
  19. Genau diese art von antwort hab ich erwartet!! Unqualifiziert und nix zum thema beitragend!!! Wir können gerne eine nacht tauschen - dann wirst sehen was ich mein - denn immer dieses getröhne - da wird man verrückt! Irgendwann fertig - und wenns a paar monate dauert!? Also bitte - nur mehr konstruktive beiträge od. gar keine - danke!!
  20. hallo zusammen, kennt sich vielleicht wer mit der österreichischen rechtslage in nö, was baulärm und wochenendarbeiten, sondergenhemigungen usw. betrifft, aus? (in wien weiss ich gibts so ein "gesetz zum schutz gegen baulärm"!) konkret gehts darum, bei uns wird gerade der bahnhof umgebaut und grundsätzlich ist das auch kein problem, allerdings wird jetzt bereits seit freitag morgen durchgearbeitetet (ohne pause - auch nachts!!!), wäre auch kein prob, wenn es sich nicht um durchgehende schremmarbeiten handeln würde! weiss jemnad viell. wer mir da auskunft geben kann bzw. wo ich nachfragen kann, ob die so eine sondergenehmigung haben. wenigstens in der nacht und am sonntag hätten wir gerne unsere ruhe!! besten dank
  21. danke für den link! hab kurz durchgschaut und da sind ein paar gute teile dabei! ach ja, so bis 1000,- wollt ich ausgeben.
  22. danke für den link! eventuell kann ich den später noch brauchen, aber vorerst möcht ich doch lieber ein station. werd mal zu den üblichen verdächtigen schauen und die div. geräte einfach probesitzen! danke für eure antworten
  23. TGru

    Neues Racefully

    Oh - sorry - war der finger wieder schneller als das hirn!
  24. TGru

    Neues Racefully

    Warum in die ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah - simplon!?
  25. ich denk mir halt bezüglich motivation ists mit so einem gerät besser! "wenns schon steht, dann setz ich mich halt auch drauf!";) aber wenn ich mir erst irgendwelche übungen "zusammenstellen"muß, grad weil ich nicht der auskenner bin, dann bin ich auch nicht gerade sooo fleißig! und da es meine frau auch nutzen möchte - will ich nicht jedesmal irgendwelche hantelstangen + scheibe wechseln usw. vielleicht hat ja der eine oder andere (auch wenn er es nicht mehr nutzt) ja mit einem gerät od. marke gute bis sehr gute erfahrungen und möchte sie mit mir teilen!
×
×
  • Neu erstellen...