Zum Inhalt springen

TGru

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.959
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von TGru

  1. also punkto ablesbarkeit kann ich nur von mir reden - und zwar schau ich 1. nicht die ganze zeit daruf sondern nur wo ein abbingung ist und 2. kann man mit einem fingertipp die hintergrundbeleuchtung einschalten (zeit wie lange sie leuchtet ist einstellbar) und dann ist das display sehr wohl ablesbar. wie gesagt meine erfahrung! bezüglich karten - weiss ich nicht da ich wie gesagt erst seit weihnachten den oregon benutze - aber da kannst du mal auf der garmin homepage schauen, da gibts auch ein forum. gruß tom
  2. hallo, hab den oregon 450 vom christkind bekommen!!:bounce::bounce: und bin super zufrieden! bezüglich laden, mein christkind hat meinen vom eybl. als akku kann ich die eneloops empfehlen - die halten auch bei den aktuellen temperaturen ewig. gruß tom
  3. :toll: hab ihn seit vorigem jahr oben und bin mehr als zufrieden! fahr ihn das ganze jahr - soll heissen auch wenns feucht ist - da gibts natürlich bessere, aber ich zieh nicht für jede witterung einen anderen reifen auf und ich find das der monorail sehr lieb zu mir ist und mir rechtzeitig sagt wenns genug ist! gruß
  4. danke für die antworten. hab mir jetzt auch mal die michelin´s angschaut und ich denke das die ein gutes preis/leistungsverhältnis haben. da es eigentlich nur ein "winterreifen" sein soll, muss es nicht ein schwalbe od. conti um > €50,- / stk. sein!
  5. Hallo zusammen hab mal wieder eine frage. (suchfunktion hat nicht das gewünschte ergebniss geliefert!) welchen reifen für aktuelle witterung -matsch - trocken - schnee - kein eis würdet ihr empfehlen? einsatzrad/gebiet ist 100mm 26" racefully - auf meinem enduro hab ich einen bontrager xr4 drauf und bin eigentlich sehr zufrieden, nur fürs 100er fully ist mir der reifen zu schwer bzw. auch etwas überdimensioniert. das enduro ist auch mein winterhauptrad, nur ab und zu hab ich auch lust aufs gas geben und da ich aufm 100er nur maxxis monorail oben hab, ist mir das ein bisschen zu wenig profil! ach ja, sollte ein guter kompromiss aus gewicht-rollwiederstand und grip sein. no na! marke ist mir egal - bin gerne auch für nicht conti od. schwalbe offen. gruß tom
  6. hallo, damit der fred mal wieder nach vorne kommt mal ein paar bilder von heute! 10°C und sonnenschein! perfekt
  7. da beim rotwild ja der dämpfer hinterm sattelrohr angebracht, ist hier die länge vom sattelrohr mehr od. weniger vorgegeben und somit ist wahrscheinlich dein empfinden bezüglich überm oberrohr stehn, auch anders als bei den beiden anderen bikes. man kann bei solchen rahmen/dämpfergeometrien eigentlich die rahmengröße nur über die oberrohrlänge ermitteln. aber grundsätzlich würde ich auch sagen, das dir bei deinen massen ein m von rotwild passt. ich bin ca. 173 und fahr ein s vom r.r1 fs = passt perfekt! also du wirst bei einem rotwild sicher nix falsch machen! also im vorhinein schon mal viel spaß damit! gruß tom
  8. also wennst zu rotwild fragen hast bzw. erfahrungswerte brauchst, dann wird dir hier sicher geholfen! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490358&page=11 gruß tom
  9. :eek: wer hat der hat!
  10. ich werf mal den da in die runde! http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-3Way-Pro-Enduro-911-Laufradsatz::21783.html?XTCsid=80295f69da9615fa6a2bd7a1cd9e59e5 ich find den von preis/leistung sehr gut und den gibts auch in versch. farben. was hält ihr von dem? gruß tom
  11. ah! danke für den hinweis - ich mach die diversen umbauten sowieso erst (wenn überhaupt - bin am überlegen ob ich das ganze bike etwas leichter mache, LRS, Gabel 150mm,...) erst im sommer bzw. wenns wärmer ist, damit ich auch wirklich einen einfluss merke. momentan ists aufgrund der kälte sowieso ein bisschen besser!
  12. besten dank für die info´s. hab mir jetzt mal die eneloops beim saturn geholt und gleich ein eneloop ladegerät - ist ein ladegerät für 2x aa/aaa, das ist erstmal für mich ausreichend, da ich eh momentan nur akkus für mein garmin verwende. gruß tom
  13. ich hab noch eine frage und zwar war ich heute mit meinem neuen lieblingsspielzeug biken und die laufzeit der mitgelieferten batterien ist ja zum:k: die sind nach nichtmal 2:30 std leer! (ein männlein steht im walde und findet nicht mehr raus:D) jetzt zu meiner frage - wo habt ihr den eure eneloops (die sollen ja die besten sein) und das dazugehörige ladegerät (bc700) gekauft? ich möchts bei einem händler kaufen und nicht im www - zwecks garantie usw. ach ja ich komm aus wr. neustadt und wäre morgen in die scs gefahren - tipps? (conrad sollte sie lt. herstellerseite haben - lt. conrad seite gibt sie nicht:confused:) gruß tom
  14. @tiroler1973: besten dank! @all: ist heir ein mac user und hat eventuell sogár einen oregon 450 im einsatz? ich bekomm einfach die routen nicht ins mapsource geladen! ich wolllt einfach eine route vom www ins roadtrip downloaden, aber es klappt irgendwie nicht!! bitte um hilfe.
  15. also jetzt hab ich nur mal geschwind auf die gps-tour.info geschaut und muss sagen bereits auf der 1 und 2 seite sind touren für mich dabei!!! besten dank!!
  16. hallo! heuer hat der weihnachtsmann entlich mal seine brille benutzt und meinen wunschzettel richtig gelesen!! er hat mir ein oregon 450 gebracht!!!:love::bounce::bounce: jetzt gleich mal eine frage an die profis - ich möcht in erster linie zu beginn mal routen nachfahren und dann mich schritt für schritt ans selbst basteln herantasten - wo find ich den routen zum downloaden im bereich wr. neustadt, baden, wien und umgebung? hat jemand einen tipp? gruß tom
  17. da häng ich mich auch an und wünsch euch auch ein frohes und vor allem erholsames fest!! gruß tom
  18. du weisst aber schon das du hier in einem österreichischen forum bist!?
  19. das ist natürlich ein argument für lippenpflege! @ricatos: es würde ja auch keiner auf die idee kommen, sich gesäßcreme ins gesicht zu schmieren ............ oder doch? es gibt doch sogenannte a....gesichter = da wäre eine überlegung natürlich angebracht! also werd mal die div. drogeriemärkte abfahren + in der apo informieren! danke
  20. puh, dürft dann doch mehr interessieren als ich gedacht hab! danke für die ganzen beiträge - werd mir mal die diversen creme´s ansehen. gruß tom
  21. der link funzt ned? @bikebertl: ich glaub melkfett ist ned wirklich "atmungsaktiv"
  22. dann wirds also vaseline! hab ich 1. noch von meiner tochter und 2. kann man(n) sie ja eh immer brauchen!
  23. .....Anwendungen hat sie zudem als Gesichtsschutz bei rauhem Wetter und Kälte klingt interessant! wäre eine kostengünstige und ohne großen aufwand (spezialcreme im i-net bestellen,..) zu betreibende alternative! danke für den tipp!
  24. Hallo zusammen, auch wenns viell. nicht sooo männlich ist:cool:, aber da ichs heute am eigenen leib gespürt hab (die kälte:eek:) - wollt ich mal nachfragen ob bzw. welche creme ihr euch bei solchen temperaturen wie heute ins gesicht schmiert! ich hab mal was von erfrierungen aufgrund von feuchtigkeitscreme usw. gehört! reicht eine normale nivea oder sollte man schon so eine art wärmeschutzcreme verwenden? gruß tom
×
×
  • Neu erstellen...