Zum Inhalt springen

RR-Andy84

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von RR-Andy84

  1. Habe ja auch nie behauptet das man(n) jedem neuen Trend folgen sollte!!! Ich z.B. hab mein RR jetzt schon des 3.Jahr und werds nu längere Jährchen haben-brauche keinen Aero-Rahmen daweil! Dafür eben die Kombi mit Aero-Laufrädern und schnellen Reifen samt Lenker-Aufleger für ne aerodynamische Position. Was es mir bringt,sehe ich im Frühjahr bei den ersten Ausfahrten. Nanana,so Schlimm is die "Tour" nun auch wieder nicht-oft recht gute Beiträge hat des Magazin zu bieten,was ma denen glaubt bleibt einem selber Überlassen. Nur war der Aero-Rahmen-Test schon wieder recht Aufwendig getestet worden,also wird schon Stimmen des Testurteil der Rahmen. Nöö,Canyon hat den Test nicht gewonnen,was i nu so in Erinnerung habe!
  2. Guck Dir mal die neue Tour 02/12 an,mit 6Aero-Rahmen im Test! Und die Zukunft bei den Herstellern gehört eindeutig dem Aero-Segment steht drinnen,auch wenn man ein höheres Gewicht in Kauf nehmen muß(obwohl manche Renner im Test 6,5kg Fertig haben-isja net wirklich viel ne) bringts Dir auf Dauer sicher mehr. 24Watt gegenüber eines Rundrohrrahmens sollen bei dem dort Besten getesteten Rahmen eingespart werden,dann rechnest noch gute Aero-Laufräder und Rollwiederstandsoptimale Reifen dazu....kann sich jeder sein Bild davon machen was es bringt. I weiß nur z.B. 30W Unterschied am Ergometer auf 1 1/2Std gerechnet sind eine Welt an Belastung. Man muß halt immer wissen für welchen Einsatzzweck man des RR haben möchte,bei einer gemütlichen Ausfahrt brauchi sowas net,aber für Wettkämpfe oder Marathons machts definitiv DEN Unterschied aus. In diesem Sinne,LG
  3. Hat noch jemand von euch die Jet 6 als Laufrad getestet,dauerhaft oben oder beim Tria damit Erfahrungen gemacht!? Erfahrungsberichte werden gerne gelesen von mir!!! Da Andy
  4. Also ich hab den Polar T31-Gurt Plastik Version seit mittlerweile 1 3/4J fürs Ergo ohne Probleme und mit derselben Batterie,wo ich aber öfters 3x/Woche Trainiere.Pulswerte zeigt er dann am Ergo auch glaubwürdige an.Nur wenn ich mich kurz nach einer aerodynamischen Position gerade aufrichte zum Strecken,etwa nach 5sek ist die Pulsanzeige weg.Wascheinlich keine große Reichweite. Kann ihn nur Empfehlen.Hmmmm,vl hast halt einen komischen Puls der Verrückt spielt.....
  5. Puhhh ein 9er am Vorderrad is heavy,was hast dann hinten,die SuperDisc!? Also ich werd den Satz ja am RR fahren,net auf ner Zeitmaschine!! Wie findest die Qualität bzw Material der Jet? Wieviele km hast schon drauf bzw irgntwelche Mängel gehabt? Bin schon gspannt ob ma einen Unterschied spürt zu meinen alten Dt Swiss R1900 wenni auf Speed fahre,also 38km/h aufwärts! Machens ordntlich Dampf untern Hintern,würd mir daugen?! *grins*
  6. Hab mir vor kurzem den oben genannten LRS zugelegt.Bis auf paar kurze Testkilometer konnte ich nunet viel Testen.Hab ja mein RR schon eingewintert!! Eindeutig schwerer zu Beschleunigen sinds als meine DT Swissler,obwohl angeblich 300g leichter. Wer hat die Jet 6 schon länger und kann mir bissl einen Erfahrungsbericht schreiben. Für mich als Tempobolzer sind jednfalls die Richtige Wahl,net nur Optisch und fürs Ego
  7. Ich hab das Problem während ich am Ergometer sitze,aber da kannst Dir wirklich schnell selberhelfen. Griffpositionen alle 5min ändern,Streck/Dehnungsübungen während der Fahrt und öfters Pumpen mit den Fingern,so kommt wieder Blut in die Hand Bei mir funktionierts jedenfalls.
  8. Also des war gestern echt total ein INTERESSANTER Bericht bei "Newton"! Bin total angetan,hätti mir net gedacht das Bambus so Robust ist,nach all den Tests was die Burschen da gemacht haben! Aber des Hochrad echt Heavy,ein echter Eyecatcher für die Innenstadt.Hahaha. Da lachi de jungen Buam mit ihren BumBum-Autos nu aus und seh auch nu über Sie Hoch hinaus an der Kreuzung.Hahaha Na jedenfalls Viel Erfolg mit den Bambusräderverkauf,aber da gibts ja sicher eh genug Abnehmer!!!!
  9. Ja mittlerweile is ALLES wieder Geschichte und echt Traurig das die Live-Übertragung am HR-Hessen so langweilig war,da bini immer nu völlig begeistert von der ORF-Zsf. mit 4Std vom Kärnten-Ironman! Heute Nacht am Servus-TV die Zsf vom Hawai IM!!! Aufnehmen!!! Und Juhuuuuu,die Michaela Rudolf ist Vize-Weltmeisterin worden,des geht ;-) Da Michael Weiss hat leider aufgegeben,wird schon wieder!!
  10. Haha,meinst leicht würdi mehr mit Frauen fahren,hätti mehr Trainingseffekt?! Also von der Motivation würds klappen,mir daugen schnelle Frauen am RR,des schaut so Grazil aus ;-) Wenns muskolöse Beine haben....nu Besser,leckerli!!
  11. Am 10.10 zeigens am Servus TV ne Zsf. vom Haweiiiiiiiiiii in da Nacht!! I drück da Michaela Rudolf voll die Daumen das sich heuer a Top3 Platz ausgeht ;-) Gut drauf wär Sie ja,hatte vor paar Wochen ne 165km Tour mit ihr,die hat ganz schön Power in den Beinen,da mußte Man(n) schon ganz schön kämpfen am Schluß,Scheiß Schwere Beine waren Schuld ;-) Is da Michi Weiss auch dabei?! Bei dem Burschen geht heuer sicher auch was!!!
  12. Bei mir isses gleich heuer im Neuen Jahr losgangen mitn Abnehmen als Guten Neujahrsvorsatz sozusagen! Bin 3x pro Woche 1 1/2 Std am Ergometer daheim die Bergprogramme gefahren und da sind die Kilos gepurzelt. Natürlich hab ich auch auf Vieles verzichtet punkto Essen. Des schaffst schon Hans,nu dazu habts ja in Salzburg eh genug Höhenmeter zum Trainieren fürn Frühling dann ;-) Glg
  13. Hmm,so richtig SCHICK würdn dem RR wohl die Mavic Cosmic Carbon SR 2011 passen. Weiß aber ja nicht wieviel Du bereit bist an Geld rauszuwerfen,sind mit etwa 1300 net grad Billig ;-)
  14. Bravo "der Hans" Du Viech!! ;-) Türlich wari am St.Pöltner RM! Ja so 1580hm warens bei 96km! War 36. in meiner AK,die bis Jahrgang 71 ging,Gesamt 72.!:bump: Ja also des Wetter vergesse ich nicht so schnell und muss es auch NIE wieder haben bei einem RM.Nein Danke:s::s: Für mich wars ein Erfolg,weili vor 2J 150. worden bin,aber da war strahlender Sonnenschein,also Dank meiner 8kg weniger is da etliches mehr gangen ;-)
  15. Geschmeidige 182cm mit 81kg! Voriges Jahr warens noch 87kg,tja des war trotz 50/34 Compact a Graus bergauf,aber heuer eine Freude! Kann also des ABNEHMEN nur Empfehlen,am Marathon heuer mit 79kg gefühlt wie ne Feder!! 100kg und eine Tempomaschine??Des glaubst aber selbst net,auch in der Ebene mußt des Gewicht schleppen,Bergab is was Anderes! Als Bahnfahrer zahlt sich des aus,aber bei keiner 4-6Std-Tour z.B.! Je mehr kg desto mehr Sauerstoff brauchst etc. Interessant war im Tour-Heftl der Vergleich Gleicher Fahrer mit selber Kondi,einmal mit 5kg mehr,bei einem 10% durchschn. Anstieg über 4km eine Zeitersparnis von 4min in etwa.Eine Welt.Des holt ma dann Bergab auch nimma auf! Aber ma muß sich wohlfühlen mit seinem Gewicht,dann passts eh ;-)
  16. RR-Andy84

    Tour de France 2011

    Endli wurde da Cavendish bezwungen!Da Andre hatte den besseren Antritt,Gratuliere! Und dann sollen die Schleck-Buam endli mal zeigen was Sie können in den Bergen! Do,Fr,Sa reine Hochgebirgsetappen-Jetzt gehts los mit den Kletterern:rofl:
  17. Des war halt wegn dieser extremen Hitze! Beim RM vor 1W mit knapp 100km brauchte ich nur 1,5Flaschen.Da hatte es auch nur 13C! Auch der Grenzbereich gehört Trainiert,eben damitst deine eigenen Grenzen kennenlernst. Werds awa nimma so schnell machen soa Tour,lieber wenns kühler is und net so runterbrennt;)
  18. 2große Flaschen und 4kleine!Also 2,3Liter,mehr war net zu Schleppen und ein Stehenbleiber bini net. Daheim dafür gut 3-4Liter in 3std verputzt! War ein Grenzbereich mit heftig Unterzucker am Ende der Tour:(
  19. Oder Du kaufst unter der Woche glei mehr ein von da Fruchtmolke in einem Supermarkt-da viel billiger als aufda Tankstö!! Trinke auch gerne welche,Lattela etc. Aber heute z.B wärma die Molke ja sauwarm wordn un nur kalt schmeckt die richtig gut! Also meine Rehydration war heute Gut,i mein was willst bei der Hitze! Da hätti nu 2,5L mehr mithaben können,awa wer schlepptn des-bin ja ka Zugtier sondan eine 1PS-Maschine:du:
  20. Hatte heute z.B eine 6:15h Tour mit 166km/2420hm hinter mir und hatte so wie immer in meinen Trinkflaschen 1:2 Apfelsaft-Mineral drinnen und meine 2Kornland-ApfelRiegel dabei. Zum Frühstück Cornflakes mit Milch und eine Banane und des hat genügt. Natürlich mußt schauen dast am Vortag schon auflädst mit Kohlehydraten wie Nudeln,Reis bissl EIweiß und z.B Hühnerfleisch! Bei mir fruchtet des jednfalls-Jeder Körper is awa auch net gleich! Dass mich die 2Seidel am Vorabend für heute so beflügelt haben bezweifle ich aber-obwohl Elektrolyte ja auch Gut tun mit Maß und Ziel! I bring aber auch net mehr runter während einer Tour mussi sagen und heute hatte es ja mehr als 30C bei uns-da ist die Flüssigkeit ja nu wichtiger als des Essen! Du musst da bissl Experimentieren würdi sagen:toll: LG
  21. Na da warts genauso Tapfer und Verrückt wie wir am RadM in St.Pölten! Hab ja escho davon im Forum/Wettkämpfe berichtet. Ein toller Schnitt ja,bin selber erst vor 3W Alleine über Scheibbs,Puchenstuben,Wastl, Annaberg,Türnitz etc mit 29,5Schnitt gedüst bei 148km. So ne tolle ruhige bescheidene Gegend aber auch!! Beim nextn Ausflug bini dabei LG
  22. Warst Du der mitn rotn Trikot,wo ma uns im Ziel gratuliert haben?! Wir waren ja eine tolle TempomacherG ruppe am Schluß mit 6Leut sowas. Da Rückenwind tat gut ab Obergrafendorf Solltn mal eine Ausfahrt machen,bin gern im Pielachtal düsen!
  23. Aha DUU bist des,hahaha! Habma heute beim Durchlesen der Ergebnisse schon gedacht,Wer isn das,traut se der net sein Namen angeben. Naja die Technik halt ;-)
  24. Auweh Exotec!!!!! Bist eh gut davonkommen,ja! Diese Bahnübergänge sind echt so Heimtückisch bei Regen,arg.Habs eh gsehn beim Vorbeifahren in Kammerhof! Es haben ja doch Etliche nicht teilgenommen-hab auch 3x überlegt vorher,aber wenn ma scho so hintrainiert und Vorbereitet,mußma halt Starten! Die Meisten schaun ja bei nem Sturz zuerst auf ihr RR obs eh Heil ist,als auf sich selbst. Allen Gute Besserung und nächstes Jahr schönstes Juli-Wetter!
  25. Heute hats eigentlich nur HELDEN gegeben,die des Ziel erreicht haben!! Unter diesen Umständen der Wahnsinn und Nervenkitzel pur. Beim Start schon mit Regen,der schön durchhielt bis ins Ziel der Classic-Strecke,und auch den anderen,aber der HORROR schlechthin für jeden Fahrer diese Sturmböen mit 80-90km/h aus allen Richtungen während der ganzen Strecke. :s: Die nassen Abfahrten mit kleinen Ästen,Laub mal abgesehen. Bin zum Glück ohne Defekt und Sturz Heil angekommen:rolleyes: Jedenfalls als Schönwetterfahrer eine Herausforderung par Excellance. Stürze dürfts nämlich auch etliche geben haben. Hoffe euch gehts auch Gut Leute! Bei Sonne kann ja Jeder fahren,heißts immer,wäre aber eindeutig Besser gewesen:du: Mit einer Grenzerfahrung mehr in den Beinen, Lg,Andy (Skelett-Trikot)
×
×
  • Neu erstellen...