
day
Members-
Gesamte Inhalte
777 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von day
-
kennt jemand Dämpfer der Firma DSP?
day antwortete auf datoni's Thema in Technik & Material powered by ABUS
der vorteil an dem gerät is das du da die titanfeder dazu kriegst, ich glaub im gelben forum habens a paar leute gekauft - geben tuts die firma und das sie betrügerisch wär hätt ich noch nirgends gelesen - funktionieren tut der dämpfer auch, halt net wie ein doublebarell oder bos aber immerhin sicher besser als ein van -
bei dem fully würd ich mir eben eher unsicher sein ob das bzgl kinematik auch ausreichend funktioniert... magst mir vl sagen oder hier irgendwo posten wenn du bzgl qualität was weisst? (würd auch eher in den Rennrad - TT bereich wollen ) so genug off-topic... also noch was konstruktives: werd am donnerstag das erste mal ein 29er fahren - ein speci epic 29er in medium - ich werd dann hier posten obs mir gefallen hat lg
-
geotabelle ist im erste link ganz unten wie die chinesen garantie abwickeln weiß ichnicht, aber die rennradler sind mit der qualität von den teilen sehr zufrieden... fully würd ich mir dort keins kaufen - die links wirken mir wie irgendwie platziert
-
leute, ich hab keine ahnung von 29er geometrie - aber is der folgede rahmen geomässig brauchbar? preislich sind diese china-plastik rahmen nämlich ziemlich intressant (250-400 dollar) + zoll + ust http://dengfubikes.com/product.asp?id=37&classid=23 das is der gleiche glaub ich nur ohne geotabelle: http://hongfu-bikes.en.alibaba.com/product/496567008-210851423/New_29er_frame_a_magic_in_2012.html
-
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
day antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://www.hibike.de/shop/product/pd643c95fa19c1413349ba4fbe1e6adcc/sS664387ec0636955fea09dfe5f9bc2e1c/Mavic-Crossmax-SX-Disc-Laufrad-Satz-IS2000-20x110mm-Mod-2011.html crossmax sx 2011 - 20mm/QR bzw 12 mm -
Der Schnäppchen-Thread (keine EIGENWERBUNG!)
day antwortete auf BigHit2's Thema in Technik & Material powered by ABUS
http://www.planet-x-bikes.co.uk/news/products/q/date/2011/12/02/carbonclincher 52 bzw 60er carbon felgen mit alubremsflanken - 706g und 915g für normale draht oder faltreifen um ca 460 € umgerechnet -
den wildgrip'r fahr ich selbst grad und mir taugt er - aber meiner freundin würd ich den jetzt im winter niemals drauftun die wär damit unglücklich! sie fahrt im moment die den specialized butcher und eskar - beide in 2bliss - mit milch - die gummi mischung is sehr weicht und vermittelt viel sicherheit - asserdem dämpft er ganz gut und rolllt auch noch okay! kriegen kannst die z.b. hier: http://radsport-schaefer.com/index.php/cat/c70_MTB-Reifen.html/XTCsid/41a6be64969f71ade249dc0a55127f07
-
wenn deines nicht kaputt ist, dann machts keinen sinn nein - soviel "besser" gehts nicht unddie paar gramm sind auch egal - aber du könntests dir wenn du hin und wieder eines abreisst als ersatz kaufen
-
na eh kan freeski - die möglichkeit die wirklich sinnvoll zu benutzen ergiebt sich leider eh fast nie - einen atomic blackeye nomad ti
-
na super - hoffentlich hast recht meine neuen ski gehörn gefahren!
-
hey herb, das evo von meiner freundin is am freitag gekommen - aufbau is sehr sauber lackierung genial und sie superzufrieden mit dem radl! absolut nix auszusetzen,.... wann oder ob ichs fahr weiss ich net - sonst will ich auch was leichteres ^^ - aber ihr hats bergauf besser gfallen als z.b das reign und bergab hat sie sich auch erstaunlich leicht getan und gleich wohl gefühlt! lg
-
hi, haben am freitag das neue stumpi evo für meine freundin abgeholt, das teil is genial - schön leicht geht bergauf besser als das giant reign - is sie auch testgefahren (da gibts ab heuer einen eigenen gabelstandard - vorsicht!) - und die absenkung beider gabel wird dir sicher net abgehn - 125 mm bei der sattelstütze sind mehr als ausreichend alles in allem is an dem ding abgesehen von der kleinen bremscheiben bei S und M nix auszusetzen!
-
Hi tom bin 3 jahre ein Kern LT gefahren - also das etwas größere deine Fragen kann ich somit net direkt beantworten, aber ich kann dir sagen, dass das hinterbausystem ganz gut funktioniert und ich eigentlich mit dem radl sehr zufrieden war, lediglich die buchsen am dämpfer haben sich schnell abgenutzt und die lageschalen am hauptrahmen unten waren bei mir nicht ganz gerade angeschweisst was schwer einzustellen war in bezug auf sensibilität oder festigkeit... lg
-
Klar würd ich die ski gern auch abseits testen, allerdings kenn ich mitte der saison keine testevents wo ich hinfahren wollen würd - von daher muss es so reichen! - und realistisch betrachtet will ich zwar schi mit 70/30 piste/gelände, aber mal ehrlich von den 3, 4, 5 wochen die ich in der saison fahre sind 2-3 tage wo ich einen wirklichen powder ski bräuchte, und dann borg ich mir sowas halt aus - sogesehen bin ich mit den dingern die meiste zeit leider auf der piste! - und da ich nimmer mehrere paar ski im keller stehn haben will muss ichs so angehn. und sicher geht ein reiner pistenski auf der piste besser als die allmountains, aber das system mit der öldämpfung im blizzard ist so deutlich rausspürbar das ich mir ganz sicher bin dass jeder von den modellen mit der dämpfung sensationell geht!
-
so, gestern war ich am mölltaler gletscher beim skitest, - wetter war netso prickelnd, zerst so nebelig das man garnix gesehen hat - aber dann is halbwegs aufgerissen - bodensicht war leider trotzdem sehr mies - schnee war oben ziemlich trocken im unteren bereich eher sulziger kunstschnee wie mans ausm frühjahr kennt. gefahren bin ich: atomic blackeye ti Kästle MX88 Salomon BR 8.9 Head Supershape titanium Kästle RX10 Blizzard R Power 6.8 alle in der größe die 180 am nächsten komm die kästle ski konnten mich wiedermal net so begeistern - ein freund der mit war hat gemeint wir fahren vl net gut genug ski für die latten - aber der mx 88 is einfach langweilig - und durch den große radius von 20 m an einem normalen tag eher unbrauchbar - der rx10 war unspektakulär und hat meiner meinung nach für das modell sehr langsam umgelegt - ich denk eine kleine bindungsplatte wär netschlecht! der salomon is zwar lustig - aber net mehr das is irgendwie ein ganz anderes fahrgefühl - sobald du den umlegst fahrt er zwar wunderbar auf schienen und haltet erstaunlich gut, allerdings musst immer sehr zentral wenn net sogar etwas weiter vorn sein mitn gewicht sonst geht er dir durch - also nur wenn man sauber fahrt auf der piste intressant! der atomic ist glaub ich die momentan beste allround lösung, der lasst am leichtesten mit sich umgehn hat im vergleich zum head bei kurzschwüngen auf blankem eis auch mehr halt (subjektiv - weil erster und letzter getester ski und 5 std skifahren ohne pause dazwische ) - ein top allrounder! der head hat ein bisserl ein totes gefühl bei geschnittenen nicht zu aggressiven schwüngen, wenn man ihn allerdings freigibt und so richtig über alles drüberprügelt bild ich mir ein schaltet sich dieser chip dann doch irgendwie ein, weil er dann hinten schon deutlich aktiver und härter wird - einziges manko is im vergleich zum atomic der kantengriff :/ - sonst genauso ein top gerät! am meisten hat mich allerdings der blizzard begeister - im speziellen die öldämpfung die da verbaut ist - ein ganz anderes neues fahrgefühl! - das gerät liegt dermaßen ruhig und beschleunigt subjektiv empfunden aus jedem geschnittenen schwung so dermaßen abartig raus das es nur eine freude is! - leider konnte ich deren allmountain mit der öldämpfung nicht mehr testen aber michhat das system komplett überzeugt und total begeistert!!! für mich wirds also einer der 3 letzten - je nachdem was ich dafür hinlegen muss
-
coole seite! danke werd ich mir mal durchschaun
-
sagts mal, macht wer von euch was ganz gezielt für die tiefe bauch muskulatur? ich hab jetzt wieder schwimmen angfangen und könnt da deutlich mehr ausdauer und kraft brauchen - nach 100-200 meter merk ich wies nachlasst!
-
:toll: haha jo
-
nachdem i neben meinem downhiller ein enduro hab (mondraker dune) mit 160 mm und sehr bergablastig aufgebaut kann i dir sagen - obwohl ichs gern stehn lass - würd ichs nimmer so machen sondern eher eine kategorie drunter - eben das evo oder ein reign oder so aufbaun und lieber a bisserl gefordert werden auf den trails - wenn das tourenrad zuviel wegbügelt dann is halt auch so a gschicht - wie mitn downhiller family line fahren... mein nächstes wird sicher leichter und weniger potent - dann geht bergauf auch mehr und fürs richtig flotte hab ich eh mein downhiller alsofind du hast da eh die richtige einstellung! - aber vl probefahren?! specialized solln in spätestens 2 wochen die 2012er modelle zum testfahren bereitstehen!
-
sind schon bestellt - die grip'R in 2,4 jetzt werdens halt getestet! wenns für michnix sind kommens aufs radl von der freundin die fahrt no net soflott bergab
-
von dem gewicht bin i zwar weit weg - aber wie greifst es denn an? mit überkreuzten armen und den händen auf der schulter? oder legst es nur auf? oder fixiersts mit den überstreckten händen?
-
nyx alpines freeridn ... nyx Hochtouren
day antwortete auf st. k.aus's Thema in Foto- und Videoforum
Nicolai All Mountain Trail 3 pipifein -
hi danke für die antworten leute! ich hab garne gesagt das ich 2,5er will! ich wollt ein set für vorne und hinten das ich mit flow - tubless fahren kann - insbesondere die muddy mary is mir mit 2,5 praktisch viel zu breit - der reifen gibt zwar enorme sicherheit und ein vertrauenserweckendes gefühl, aber auf den meisten trails die ich fahre würd weniger reifen vl mehr spaß machen ich hab mich jetzt eh ganz anders entschieden und 2 Michelin Wild Gripp'R in 2,4 bestellt - wiegen sowas um die 850 gramm und haben zusammen ca gleichviel wie ein schalbe gekostet - mal schaun ob die was taugen! Michelin wild grip'r billig und noch was intressantes was ich beim suchen gefunden hab: Reifenbreite-Datenbank
-
such für vorne und hinten! das dune is mit der jetzigen bereifung (vorne MM FR in 2.5 und hinten wtb Prowler MX in 2,5) einfach zu träge beim beschleunigen und rollt net sonderlich schnell! bremsgriff is mir ziemlich wurscht kurvengripp und rollverhalten soll passen - druck unter 2 bar fahr ich (mit schlauch bisher - neue laufräder sind noch netmontiert) eigentlich nie! ... den ardent hab ich mir schon angeschaut, genauso wie den neuen mountainking II - oder vl einfach klassisch nen schmalen minion...der rollt zumindest gut und hat n sehr berechenbares verhalten!
-
i zeig zwar nix her, aber ich hab eine frage an euch, wer kennt an gut rollenden reifen der net zu schwer is den ich tubeless fahren kann? der Mountainking II in 2,4 tät mich ansprechen - aber ich hab echt keine ahnung was i tun soll - die muddy mary is einfach ein viel zu schweres teil - hab zwar keine patschen damit (Schlauch) aber es is einfach nur zach!! irgendwelche vorschläge?