Zum Inhalt springen

fmja

Members
  • Gesamte Inhalte

    241
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fmja

  1. fmja

    börse...

    Im Prinzip ist mir ja wurscht ob´s eine Börse gibt, aber ist der Betreiber einer Homepage nicht für den Inhalt verantwortlich ? Ich würde da ggf. a bisserl aufpassen, wer weiß was da alles verlinkt ist. dann lieber ganz rausnehmen.
  2. Einbaubreite paßt bei dem LRS ?
  3. Klar, einfach Schraube oben am Vorbau lösen und runter damit. So hoch sollte der gar nicht gefahren werden. naja das kommt darauf an was du für sinnvoll hältst. Kettenspanner wirst du bei der Ausfallenden auch brauchen
  4. fmja

    Riding The Hood

    nachdem Rennradl fühlt sich mein uralt MTB direkt wie eine Motorcrossmaschine an. dir Röhren in Alu-Anmutung sind in Wirklichkeit CrMo. Das Ding ist unzerstörbar und sauschwer. http://i26.tinypic.com/eu4h0g.jpg
  5. warum was nicht ? hab ja gar nix geschrieben
  6. ich meinte bei der Variante mit den 2 Freiläufen kannst net rückwärtsfahren, weil auch wenn du rückwärts trittst wird´s ja in eine Vorwärtsbewegung gewandelt. wie bei retrodirect. oder wovon redest du ziller
  7. aber du kannst nicht rückwärtsfahren
  8. wenn du das Freilaufritzel auf der anderen Seite montierst ändert sich ja die Drehrichtung. d.h es läuft beim Vorwärtstreten frei, überträgt das Moment aber beim Rückwärtstreten, da läuft das originale wieder im Freilauf. So die Theorie. Da sich das Rad aber nach vorne rollt müßte man genau im gleichen Verhältnis treten damit die Kette nicht aufläuft. Deshalb funktioniert es mit unterschiedlichen Übersetzungen nicht. Hab schon einen Knoten im Hirn. wahrscheinlich alles Blödsinn. EDIT: Also mit 2 gleichen Übersetzungen sollte es funktionieren (macht aber keinen Sinn) solange man immer tritt, wie beim Fixie, sonst blockierts.
  9. d.h sobald ich rolle ohne zu treten sperrt der Freilauf der "umgekehrt" eingebaut wurde. Natürlich blöd beim Wechsel von Vor-zum Rückwärtstreten.
  10. eine ist ja immer im Freilauf
  11. hmm..müßte evtl. auch ohne gehen, wenn man die Übersetzungen richtig wählt. Summe der Umfänge muß gleich bleiben. muß ich nochmal drüber nachdenken. Hab ich so noch nirgens gesehen, wäre IMHO aber die schönere/saubere Lösung.
  12. sehr geil. mich würden allerdings das ständige Surren der Freiläufe stören. Man tritt einen Freilauf ja auch noch ständig rückwärts, wird dann noch lauter. Könnte man Retrodirect Antrieb nicht auch so umsetzen: Flip-Flop Nabe, allerdings mit 2 Freilaufritzel. Vorne bei der Kurbel jeweils links und rechts einen Zahnkranz. 2 Ketten. Hätte man auch eine schöne Kettenlinie bzw. zwei. Denkfehler ?
  13. na dann werd ich denn wohl auch bestellen. Danke
  14. vielleicht schon ala DIDI unterwegs: http://www.youtube.com/watch?v=1Drp_IO8Z_0
  15. fmja

    Riding The Hood

    http://i32.tinypic.com/ibdz6v.jpg
  16. fmja

    Der Lackfetisch...

    wenn du wieder mal den Drang verspürst schick ich dir mein Radl vorbei. Hast du auch einen Abschleif-und Ausspachtelfetisch ? Lackierung ist wirklich sehr schön geworden. evtl. noch Bilder vom Arbeitsplatz ?
  17. Danke an wolfzauner für die Zusendung der Infos/Bilder..
  18. fmja

    Riding The Hood

    schönes Radl, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler
  19. danke @ziller Klemmmaß ist AFAIK 25,4mm mich würde ja der Nitto - Randonneur Lenker B-135 anlachen, weiß aber nicht ob der bequem ist. Shop in Österreich gibt´s wohl nicht oder ?:bounce: bikemailorder ok ?
  20. Leichtbau über alles. gibt ja auch leute die bohren Löcher in die Schaltrollen damit sie 1 Gramm leichter sind. kriegt man eigentlich noch neue Lenker mit altem Klemmdurchmesser ? bzw. wo
  21. Hallo, will jetzt nicht wie der größte Klugscheisser dastehen, aber hast die Löcher ziemlich genau dort gemacht wo das Biegemoment am größten ist. Vielleicht auch noch oben oder unten, wo die Spannung am größten ist. North hat ja auch extra geschrieben, ganz außen. Hätte da echte Sicherheitsbedenken. Dazu mußt du nichtmal Rennen fahren, gerade bei Singlespeed stützt dich beim Losfahren doch recht ordentlich auf den Lenker, wenn der Gang eigentlich net paßt. Aber muß ja jeder selber wissen..
  22. wo am Lenker ist denn jetzt das Loch. Kann man am Foto leider net erkennen.
  23. würd es auch nicht machen. Vorallem weil Alu ziemlich kerbempfindlich ist. Irgendwann packst im Wiegetritt doch weiter außen an und liegst plötzlich auf der Straße.
  24. Hallo, Kann mir jemand etwas über mein Radl sagen. Leider hab ich im Moment kein besseres Bild. Decals teilweise schon weg und leider dachte der Vorbesitzer wohl es wäre eine gute Idee einen kirschroten Rahmen mit mattschwarz auszubessern Meiner Meinung nach handelt es sich aber um ein Puch Inter 10. Seriennr. 583306 soweit lesbar Hab dazu aber keine Infos. Danke schonmal http://i31.tinypic.com/xbbyte.jpg
  25. fmja

    Riding The Hood

    hab die von XLC montiert. Kann die aber leider net so nah zusammen montieren, weil sich dann die Züge übers Kreuz fahren.
×
×
  • Neu erstellen...